Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Seerosen

    https://www.seerosenforum.de/SeerosenKultur/Plagen/Blattlaeuse/Blattlaeuse.aspx Tip von mir : ein Netz drüber, daß auf allen Seiten beschwert ist, so daß die Blätter mindestens 3 Tage komplett unter Wasser sind.
  2. Heikeaustirol

    Unbekanntes Ungeziefer

    Wenn du sie nicht willst, nehm ich sie dir gerne ab. :22x22-08:
  3. Heikeaustirol

    Apfelsinen-(Mandarinen-?)bäumchen

    Soviel ich weiß, gibt es keine wirklich giftigen Zitrusfrüchte, nur ungenießbare, rein auf den Geschmack bezogen. Da könnte man nur die ätherischen Öle nutzen. Gifte sind eher auf der Schale durch irgendwelches Spritzen, das dürfte bei dir ja wegfallen. Wenn das Hauptproblem die Säure ist...
  4. Heikeaustirol

    Garten-Wolfsmilch

    übrigens ein Anzeiger für hohe Stickstoffwerte im Garten.
  5. Heikeaustirol

    Zitronenbaum vertrocknet ?

    Laß ihn doch einfach mal wachsen und schau, was kommt. Nach einer Weile wirst du klar erkennen, was noch lebt und was nicht. Dann kannst du zurückschneiden. Ob er Früchte bekommt, ist schwer zu sagen, weil ich ja nicht weiß, was die Unterlage ist. Aber, unter uns : Wer von uns hat einen...
  6. Heikeaustirol

    Unwetterfrust Alle Pflanzen zerstört

    So hat halt Vieles nicht nur Nach-, sondern auch Vorteile :22x22-00::22x22-emoji-u1f60e:
  7. Heikeaustirol

    Zitronenbaum vertrocknet ?

    Für mich sieht es so aus, als wäre der veredelte Teil abgestorben, der unedle Teil lebt. Dafür sprechen ja auch die wilden Triebe. Entweder du freust dich einfach an einer unedlen Sorte, oder du veredelst einen neuen Reiser auf den lebenden Untersatz. Da würd ich aber erstmal warten, bis sich...
  8. Heikeaustirol

    Garagendach etwas begrünen

    Wenn es um Futterquellen für Insekten geht, gilt das mit dem Vermehren erst recht. Wenn die Mutterpflanze blüht ( Insektenfutter), ist sie auch alt genug, um jede Menge Tochterpflanzen auszubilden. Und das wird sie tun, da sie selbst nach der Blüte abstirbt.
  9. Heikeaustirol

    Garagendach etwas begrünen

    Ich gebe da @sanftgrün recht. Eine Dachbegrünung braucht einen sorgfältigen Dachaufbau. Ansonsten wachsen da Wurzeln ein und zerstören die Dachhaut. Du brauchst ja nur mal eingeben : Garagendach selbst begrünen, um zu sehen, daß man das nicht mal so nebenbei macht. Aus allen Behältern werden die...
  10. Heikeaustirol

    Unwetterfrust Alle Pflanzen zerstört

    Das tut mir echt leid, daß es deinen Garten so getroffen hat. In diesem Jahr sind wir bisher verschont geblieben. Allerdings hatte ich das Gleiche vor ein paar Jahren, wo bei uns tennisballgroße Hagelkörner runterkamen. Allein auf dem Haupthaus waren 124 Dachziegel zerschlagen. Der Garten sah...
  11. Heikeaustirol

    Wildwuchs durch Gold Ulme

    Sorry, was Anderes fällt mir dazu leider nicht ein.
  12. Heikeaustirol

    Wildwuchs durch Gold Ulme

    https://www.gartenjournal.net/goldulme-auslaeufer#:~:text=Um%20Ausl%C3%A4ufer%20einer%20Goldulme%20zu,eind%C3%A4mmen%20und%20vor%20Sch%C3%A4dlingen%20sch%C3%BCtzen.
  13. Heikeaustirol

    Umgang mit Dünger

    Hallo Flaco ! Wenn du vorher das Düngerwasser komplett vergossen hast, kann es sich ja nur um homöopathische Mengen handeln, die sich im nachfolgenden Gießwasser befinden. Und du wirst ja auch deine Blumen nicht mit Giften gießen. Versuch einfach immer sehr natürliche Dünger zu verwenden, dann...
  14. Heikeaustirol

    Moosart?

    Ich würde auch auf Schweizer Moosfarn tippen.
  15. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Man kann ja von außen die Kerne fühlen. So einen Zentimeter lang sollten sie schon sein. :22x22-08:
  16. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Die sind bei mir noch lange nicht soweit. :22x22-emoji-u1f60e: Dabei hatte ich keine Rückschläge, aber inneralpin ist alles etwas später. Bei uns ist das so ein richtig bäuerliches Mahl : die Bohnen werden im Ganzen gekocht ( samt Hülse) und dann in großer Schüssel auf den Tisch gestellt. Die...
  17. Heikeaustirol

    Herbstanemone Blätter verfärbt

    Da die Herbstanemone sehr krankheitsresistent ist, würde ich eher von Streß ausgehen. Entweder Trockenheitsstreß oder aber Staunässe, was das gleiche bewirkt und auch "wie vertrocknend" aussehen kann.
  18. Heikeaustirol

    Schmarozer

    Teufelszwirn oder auch Kleeseide. Ich fürchte, du wirst die Stelle für ein paar Jahre brachlegen müssen. Oder ständig rausziehen. https://www.lfl.bayern.de/ips/107633/index.php
  19. Heikeaustirol

    Diese hier empfohlene App Flora Icognita ist wirklich gut

    Verlass dich aber nicht drauf, wenn du sonst keine botanischen Kenntnisse hast. Ich nutze auch manchmal eine App zum Bestimmen, aber mehr als grobe Orientierung.

Folge uns auf Social Media

Oben