Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Hab gerade ein Kartoffelgulasch gemacht. Eigentlich für morgen. Aber die Hälfte haben wir schon "verkostet" :22x22-emoji-u1f60e:
  2. Heikeaustirol

    Alles rund um Kübelpflanzen

    Bei uns haben wir schon über eine Woche Nachtfrost, gestern auch schon bis -4°C. Die Heizung ist noch nicht an, aber es steht alles drin.
  3. Heikeaustirol

    Blauglockenbaum - wie invasiv sind die Wurzeln?

    Nicht Fällen, da treibt er wieder aus, genau wie du sagst. Die Rinde ringeln, aber ca. 2 cm. stehenlassen. Dadurch " denkt" der Baum nicht ans Neuaustreiben aus der Wurzel, wird aber nicht genug versorgt, stirbt also ab.
  4. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Bei uns jede Nacht Frost :22x22-emoji-u1f628:
  5. Heikeaustirol

    Bienenfreundliche Pflanzen

    Ich fürchte, für Bienenfreund ist diese Antwort zu spät - er war das letzte Mal im Februar '21 im Forum. Aber vielleicht hilft es jemandem anders. :22x22-07:
  6. Heikeaustirol

    Ananasguave/Brasilianische Guave/Feijoa

    Meinst du das überlebt sie ?
  7. Heikeaustirol

    Peppino/Melonenbirne

    Ich mag sie ganz gern und hatte früher auch immer Pflanzen. Aber bei meinem chronischen Platzmangel hab ich entschieden : ich muß sie nicht haben. Umsomehr, da ich die alleine essen muß.
  8. Heikeaustirol

    Ananasguave/Brasilianische Guave/Feijoa

    Klingt interessant. :22x22-07:
  9. Heikeaustirol

    Avocadobaum

    Hallo Dede ! Avocados sind zwar zwittrig, aber so wie ich das lese, braucht man trotzdem zwei Pflanzen. :22x22-13: Ich hab zwar auch eine, aber Erstens erst 3 Jahre alt und zweitens gehe ich in Tirol nicht von Blüten und Früchten aus. https://www.lubera.com/at/gartenbuch/avocado-bluete-p4142
  10. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Alles, was noch draußen steht, ist zugedeckt. Geht aber demnächst rein. Das Auf- und Zudecken ist mir zu lästig.
  11. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Der Winter ist in " greifbare" Nähe gerückt und das, wo meine Cosmeen nun endlich in voller Blüte stehen :22x22-emoji-u1f648:
  12. Heikeaustirol

    Kürbis Bestimmung

    Deswegen kam ich auch auf den. Den gibt's auch in dunkelorange.
  13. Heikeaustirol

    Kürbis Bestimmung

    Eichelkürbis Gills Golden Pippin
  14. Heikeaustirol

    Stachelbeerbäumchen

    Meine Favoriten : bei den roten MAIHERZOG, bei den grünen MUCURINES, die auch nahezu dornenlos sind. Die jungen muß man auf jeden Fall abstützen, sonst kommt es auf die Gegend und den Standplatz an. Wo starke Winde und viel Schnee vorkommen, wie bei uns, auf jeden Fall. Am Besten im Herbst pflanzen.
  15. Heikeaustirol

    Sommerflieder... schädlich für Schmetterlinge

    Kannst ganz leicht Stecklinge machen :22x22-emoji-u1f60e:
  16. Heikeaustirol

    Kürbis Bestimmung

    Ah, das täuscht bei Bild 2, weil man bei dem rechten die Spitze nicht sieht. Bild 3 - kann schon sein, daß das ein zu kleiner Ölkürbis ist, wobei die Spitze eher untypisch ist. Unterm Strich ist es ja auch ( fast) egal : solange nichts bitter ist, wird er lecker sein. Und wenn du ihn dann schon...
  17. Heikeaustirol

    Pilzwuchs zwischen Strauchveronika

    Versuchen kann man, den Boden zu kalken. Das möge nicht alle Pilzarten.
  18. Heikeaustirol

    Ananasguave/Brasilianische Guave/Feijoa

    Schade. Wär schon interessant gewesen, etwas über den Geschmack zu erfahren.
  19. Heikeaustirol

    Kürbis Bestimmung

    Schuld ist der, der da das falsche denkt : der erste heißt Goldene Eichel :22x22-emoji-u1f60e: eine Neuzüchtung bei den, meist dunkelgrünen, Eichelkürbissen Der linke auf Bild 2 würde bei mir auch unter Eichelkürbis laufen, da gibt's jetzt mehrere Neue. Der rechte auf Bild 2 ein Baby bear. Bild...
  20. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Da geht's mir ganz genauso :22x22-emoji-u1f644:

Folge uns auf Social Media

Oben