Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Hilfe zu total Ausfall rote Rüben

    Am Ehesten kommt es zu Fäulnisprozessen, wenn die Rote Bete nicht komplett unverletzt ist. Schon Ritzungen an der Haut sind Eintrittspforten für Bakterien und Co. Auch das Laub ist zu überdenken. Zum Einen hat die Pflanze, wenn sie weitertreibt, keine Winterruhe, muß also Nährstoffe aus der...
  2. Heikeaustirol

    Hilfe zu total Ausfall rote Rüben

    Du darfst nicht wirklich erwarten, daß dir jemand innerhalb von 2 h antwortet. Ich weiß nicht warum, aber wir haben alle noch ein Leben außerhalb des Gartenforums und es schaut sicher nicht jeder täglich hier herein
  3. Heikeaustirol

    Zimmerpflanzen

    Die ist leicht zu kürzen. Direkt über einer Knospe abschneiden.
  4. Heikeaustirol

    WINTER aktuell

    Dafür haben wir jede Menge Neuschnee :emoji_snowflake:
  5. Heikeaustirol

    Kurze Vorstellung UweKS57

    Herzlich willkommen im Forum ! Du weißt ja : es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ! :22x22-08:
  6. Heikeaustirol

    Petersilie ist kurz vor dem Blühen

    Genau deswegen. Im Mittelalter hat man Petersilie als Abtreibungsmittel genutzt. Aber kein Grund zur Sorge : die Menge macht das Gift. Im letzten Jahr war übrigens die Kartoffel Giftpflanze des Jahres.
  7. Heikeaustirol

    Chinesischer Sternjasmin - Frostschäden - Wie Zurückschneiden?

    Wie @sanftgrün schon sagt : das ist müßig, jetzt darüber nachzudenken. Nach dem Austrieb kommt alles weg, was nicht mehr lebt und dann kannst du entscheiden, wie du weiter vorgeht.
  8. Heikeaustirol

    grüne dichte Wiesen beim giessen mit Brunnenwasser

    Ahh, jetzt seh ich es auch. Hab wohl nicht richtig hingeschaut. Sorry. Mangan färbt das Wasser im Pool im Zusammenspiel mit chemischen Zusatzprodukten. Die Aussage für die Pflanzen bleibt die gleiche. Genauso die Aussage über die Nitrate. Bei den Menschen sind zu hohe Nitratwerte vor allem für...
  9. Heikeaustirol

    grüne dichte Wiesen beim giessen mit Brunnenwasser

    Das Braunwerden ist wohl eher auf die Oxidation des Eisens zurückzuführen, dessen Wert auch zu hoch ist. Das allein würde eine Poolbefüllung nicht ausschließen, aber auf Grund der hohen Arsen-, Mangan- und Zinkwerte würde ich dringend davon abraten. Das Grünwerden des Rasens hat wahrscheinlich...
  10. Heikeaustirol

    Cyclamen

    Was macht dein Alpenveilchen? Schon auf gutem Weg ?
  11. Heikeaustirol

    Weinstöcke

    Jetzt
  12. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ich mag Kraut wirklich gern. Auch deshalb, weil es eine sehr basische Nahrung ist. Eines meiner Lieblingsgerichte in dieser Hinsicht : Farfalle mit Wirsing, Safran und gerösteten Pinienkernen.:22x22-emoji-u1f60b:
  13. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Heute gab es Krautfleckerl. Ich war überrascht, wie gut meine, mit Tannenzweigen abgedeckte, Petersilie im Garten steht. Immerhin hatten wir schon Temperaturen bis - 17 °C. :22x22-emoji-u1f633:
  14. Heikeaustirol

    Der Klimawandel im Gemüsegarten

    Vielen Dank ! Hat ja auch einen sehr interessanten Blog unter www.spriessbürger.ch. Ich kaufe seltene Sämereien sehr gern bei https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/ Die haben zwar vorrangig Kräuter, aber auch seltene Gemüse.
  15. Heikeaustirol

    Ranunkel

    Die Wurzeln tolerieren geringe Frostgrade in der Erde. Da sie aber eigentlich aus südlichen Ländern stammen, würde ich sie immer rausnehmen und nicht vor April wieder nach draußen bringen. Die im Winter eingetrocknete Wurzel kann natürlich vorher schon gewässert und wieder zum Austreiben...
  16. Heikeaustirol

    Der Klimawandel im Gemüsegarten

    Mich würde auf jeden Fall interessieren, wie das Buch heißt und wer es geschrieben hat. :22x22-08: Ist ja niemand gezwungen, es sich zuzulegen.
  17. Heikeaustirol

    Mein Apfelbäumchen

    Bisher hat sich noch keiner der Kitzbühler- Nobelbiber zu uns verirrt. Aber wie die Zweitwohnsitzler immer mehr in die Umgebung Kitzbühels rausdrängen, macht das der Biber nun auch. Das erste Apfelbäumchen ( 7-8 Jahre alt und letztes Jahr das erste Mal gut getragen ) ist dahin. :22x22-emoji-u1f616:
  18. Heikeaustirol

    Gras zu hoch.

    Nanana, @Stachelbär , so kenne ich dich ja gar nicht. :22x22-13: Erstens war auch nicht die Frage, ob man jetzt mähen kann oder soll und Zweitens : in einem Gartenforum kann man schon von handelsüblichen Rasenmähern ausgehen. :22x22-08: Entspannte Grüße aus Tirol ! :22x22-emoji-u1f618:
  19. Heikeaustirol

    Bienenfreundliche Pflanzen

    Das kommt drauf an, um was für Pflanzen es sich handelt
  20. Heikeaustirol

    Gras zu hoch.

    Eigentlich ist es müßig, darüber nachzudenken, was das für negative Folgen haben könnte. :22x22-13: So oder so kannst du es im Moment nicht ändern und mußt mit dem zurechtkommen, was dich im Frühjahr erwartet. Spar dir deine Energie dafür auf.:22x22-08:

Folge uns auf Social Media

Oben