Hallo Gartenfreunde
Ich bin erst Neuling im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus wie das alles funktioniert. Deshalb stell ich einfach mal meine Frage und hoffe, dass es von jemand beantwortet werden kann.
Also, ich habe vor zwei Jahren einen Schwarzen-Maulbeer ca. 40cm in unserem Atrium gepflanzt. Der ist inzwischen trotz zurückschneiden ein fast 3 meter grosser Baum mit 5cm dicken Stamm geworden und er wächst zu nahe am Haus. Vielleicht ist das der Grund weshalb noch keine Beeren sich entwickeln konnten, d.h. bis auf eine, der ist aber im Anfangsstadium schon unreif abgefallen. Ich würde ihn gerne erhalten, denn aus meine Kindheitserinnerungen weiss ich, wie damals im Garten meiner Grosseltern, so ein wunderschöne Weisse Maulbeerbaum zu Riesen wachsen kann.
Und deshalb frage ich, ob weiss jemand, kann mann noch so einen grossen Baum unbeschadet umpflanzen? Wenn ja, wie soll ich vorgehen und wann ist die richtige Jahreszeit zu ausgraben? Lohnt sich der Aufwand falls dadurch wenigstens mehr Beeren entwickeln würden?
Ich bin neugierig auf die Antworten
Grüsse euch aus der Schweiz
Ich bin erst Neuling im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus wie das alles funktioniert. Deshalb stell ich einfach mal meine Frage und hoffe, dass es von jemand beantwortet werden kann.
Also, ich habe vor zwei Jahren einen Schwarzen-Maulbeer ca. 40cm in unserem Atrium gepflanzt. Der ist inzwischen trotz zurückschneiden ein fast 3 meter grosser Baum mit 5cm dicken Stamm geworden und er wächst zu nahe am Haus. Vielleicht ist das der Grund weshalb noch keine Beeren sich entwickeln konnten, d.h. bis auf eine, der ist aber im Anfangsstadium schon unreif abgefallen. Ich würde ihn gerne erhalten, denn aus meine Kindheitserinnerungen weiss ich, wie damals im Garten meiner Grosseltern, so ein wunderschöne Weisse Maulbeerbaum zu Riesen wachsen kann.
Und deshalb frage ich, ob weiss jemand, kann mann noch so einen grossen Baum unbeschadet umpflanzen? Wenn ja, wie soll ich vorgehen und wann ist die richtige Jahreszeit zu ausgraben? Lohnt sich der Aufwand falls dadurch wenigstens mehr Beeren entwickeln würden?
Ich bin neugierig auf die Antworten
Grüsse euch aus der Schweiz