Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ach so ja danke darum bin ich also ein Sämling.hab mich schon gewundert
Ja also ich hab meine Oleander radikal zurück geschnitten
Der eine hatte keinen Saft selbst ganz unten nicht. Den hab ich weg.
Der andere hatte noch Saft. Den pflege ich jetzt.
Ja aber die Blätter waren nicht braun oder...
Vielen Dank Stachelbär
Da hätte ich meine beiden oleander wohl auch locker auf der Terrasse überwintern lassen können
Der Keller bei 8 bis 10 Grad und kaum Licht war wohl nicht die beste Option ☹
Packst du die irgendwie ein ?
Aber was ist
Wenn der Frost stärker und länger ist?
Ja okay das mit dem überwintern hab ich noch mal genau gelesen
Ja packst du dann deinen oleander ein mit einem Schutz oder steht er praktisch so wie immer da ?
Ja okay und bei unter Minus 3 Grad ab in die Garage. Die ist allerdings stockdunkel bei uns.macht das was? Und wenn's wieder über Minus...
Hallo Maxi Obergärtner
Vielen Dank für deinen Beitrag
Hat mir sehr geholfen
Also ich wusste nicht
Dass bei Temperaturen von 8 bis 10 Grad das fahle Kellerlicht zu wenig ist.
Aber letztes Jahr hat's geklappt.
Aber wie soll mein Oleander künftig überwintern?
Vielleicht doch draussen warm...
Hallo und guten Morgen zusammen
Also ich habe 2 Oleander auf der Terrasse
Beide 2 Jahre alt
Letztes mal ging das überwintern problemlos bis ein paar braune Blätter aber jetzt
Die Blätter sind knirschtrocken und bröseln richtig ab.Zwar grün aber als wäre gar kein Saft mehr drinnen.
Die...