Was ist neu

Neueste Beiträge

Neueste Profil-Posts

Hallo, Du Profigärtner. Ich oute mich mal - ich war im ersten erlernten Beruf Bio-Lehrer (Lieblingslehrer einer ganzen Schule, genau darum ging das schief .... lange her, bin mittlerweile uralt ...) - habe keinen Garten sondern nur Maisonette mit schönem Balkon (so voll, dass es nur noch Stehplätze statt breite Sitzmöglichkeiten gibt). Die Vorfahren waren zwar einst Bauern, aber meine Familie war definitiv weder Pflanzen- noch Tierfreund. Ich komme also aus der puren Theorie und lerne selbst :) --- Bienenhotels und Wildbienen hab ich hier seit ca 5 Jahren. Die befüllten dieses Jahr sogar die Löcher vom dachhohen Baugerüst. Und meine Katzen lieben es - wenn Wildbienen schlüpfen. Weil die da noch nicht fliegen können und hilflos auf den Boden fallen. Frag nicht, was dann hier abgeht von wegen "Pfui, weg da, armes Baby" :))) Und was die Meisenkästen angeht - stand der jetzt 2023 erstmals bebrütete stolze 4 Jahre ungenutzt auf dem einen breiten Fenstersims am großen Bad ... also alles ohne Gestelle, Und darum "Nistkästen mit Unterlage gegen Wasserstau bei Regen, Futterplätze hängend" - hab hier vor jedem Fenster und auf dem Balkon Futtermöglichkeiten baumeln. Komischerweise verschmähen die Vögel konsequent alle Sorten Meisenknödel - futtern die aber begeistert bei Nachbarn ... Ach, wenn man nur ein Dr. Dolittle wäre ...:)
Frohes Pfingsten! Viele Grüße aus Sachsen. Viola
UweKS57
UweKS57
Upps, habe eben gesehen, dass ich jetzt "Profigärtner" :22x22-09::22x22-emoji-u1f600::22x22-emoji-u1f602: bin.( Dein Hinweis.)
Liegt wohl an meinen vielen Anfragen. Wer viel fragt wird hier wohl "Profi"
Du outest dich nicht. Ich finde es auch in Foren besser, wenn man sich kennt.
Meine Eltern waren Pflanzen und Tierfreunde. Ich auch. Aber für Garten hatte ich nie Zeit oder Lust.
Jetzt plötzlich habe ich gesehen, dass eigene Tomaten schmecken und viele Tiere zu meinem Teich und dem neuen Vogelfutterhaus kommen. Wobei wir die Teiche eigentlich nur fürs Wasserplätschen gebaut hatten.
Ich dachte immer das mit den Wasserstellen gibt es nur in Afrika.
Aber die Tierinvasion mit den üblen Waschbären hat mir neues gelehrt.
Katzen möchte ich früher nicht. Im Haus mag ich die bis heute nicht.
Aber im Garten gibt es jetzt eine, die dort die Mäuse erfolgreich fängt. Leider auch manchmal Vögel.
Ich wohne am Stadtrand und wir haben hier sehr viele Tiere.
Aber leider auch Waschbären und ich habe keinen Erfolg mit den Pflanzen.
Ständig haben die irgendwas wie Läuse, Braunfäule usw.

Jetzt habe ich mich vermutlich auch mal geoutet.
Grüße aus Hessen von Uwe
Liebe Leute,
bitte entschuldigt, daß ich mich nicht so lange gemeldet habeaber der Hausbesitzer läßt zur Zeit die Dächer ausbauen, dann sollen Fahrstühle hinkommen und dort wo ich meine Camelien unds andere Pflanzen hatte soll Rasen und ein Sankasten hinkommen und die ganzen Sträucher die noch dort stehen,sollen entfernt werden.
Mit meinen Nerven bin ich auf dem Boden.
Gruß,
Bettina :-/ .- 7
Heikeaustirol
Heikeaustirol
Oje. Da kann ich deine Sorgen gut verstehen. Das wird sicher schwierig, einen neuen Platz für die Camelien zu finden. Ich drück dir die Daumen, daß du eine Lösung findest.
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Hallo Heike,
meine Camelien stehen zur Zeit bei einem Neffen im Topf in seiner Parzelle, ich hoffe aber, daß sie sich wieder einwurzeln, Camelien sind ja "Ladys" und sie wahren nicht gerade klein.
Andere Pflanzen haben meine Schwester, meine Nichte und auch der Neffe genommen.
Es stehen aber immer noch genug da und ich bekomme immer das Grausen, wenn ich den Hof sehe.
Mit liebem Gruß,
Bettina
Heikeaustirol
Heikeaustirol
Na, wenn sich einer mit diesen Diven auskennt, dann doch du. Und sonst findest du ja sicher ein offenes Ohr im Botanischen Garten. Aber ich kann deine Sorgen gut verstehen, vor allem, wenn es eigentlich " für nichts" ist.
Übrigens schaue ich sehr selten in die Profilposts. Wenn wir uns so " untereinander" schreiben, ist es sicher besser, Privatnachrichten zu schreiben.
Liebe Grüße aus Tirol Heike
Hallo Stane, habe deine Nachricht zu deinem Rasen gelesen und exakt das selbe Problem. Was kam bei dir denn heraus?
Pfefferminze mit Anhang
2ujutta
2ujutta
Ist Brennnessel Jauche besser als Seifenlauge um Pfefferminze von sehr kleinen weissen Krabbel zu befreien?

Folge uns auf Social Media

Oben