Gewächshaus und Ameisen

Gartennutzer

Sämling
Seit
Apr 9, 2024
Beiträge
10
Standort
Sachsen
Hallo und guten Morgen!

Im Garten haben wir extrem viele Ameisenkolonien. Wegen Gewässerrandstreifen dürfen wir die Stelle, die wenig bis gar nicht besiedelt ist nicht nutzen. Wegen Hochwasser der Standort nicht so optimal. Wir müssen das Gewächshaus in Ameisengebiet bauen. Den Rand auf dem das Gewächshaus steht, werden wir wohl komplett betonieren. Aber was machen wir drinnen am Boden? Wenn wir den Gartenboden als Untergrund so lassen wie er natürlich ist und nur Erde auffüllen zum bepflanzen, werden wir einige Wurzelschäden haben. Meine Freundin hatte 2x Kohlrabi in der Gegend gepflanzt, der nicht mehr gewachsen ist. Wir haben den Kohlrabi entfernt und unter beiden Pflanzen eine Ameisenkolonie gefunden.

Kennt jemand wirksame Abwehrmechanismen, hatte evtl. bereits dasselbe Problem?


Freundliche Grüße
Torsten
 

Pflanzensammler

Gartenguru
Seit
Okt 28, 2019
Beiträge
2.401
Standort
Wesermarsch
Ich habe in meinen Hochbeeten die reichlich mit Ameisen besiedelt waren gemahlenen Zimt ausgestreut. Alle Ameisen sind weg, zumindest von der Oberfläche verschwunden. Ist einen Versuch wert ...
 

Dahlia

Profigärtner
Seit
Jul 27, 2019
Beiträge
483
was sind das für Mittel Gartentomate?

Evtl werde ich den Zimt probieren und den auch untergraben...die Kolonie im Gewächshaus wird leider immer größer.
 

Gartennutzer

Sämling
Seit
Apr 9, 2024
Beiträge
10
Standort
Sachsen
Stark riechende Lavendelsorten sollen auch helfen? Mal sehen ...
Wir haben auch mal Köder probiert, aber keinen nennenswerten Erfolg gehabt. Oder der Erfolg war schon gegeben, aber die nächste Kolonie sofort wieder aufgebaut. Im Gewächshaus befreien wir zurzeit den Boden vom Gras und der wird dann wohl so kahl bleiben, damit wir dort alles im Blick behalten, was sich tummelt.
 

Folge uns auf Social Media

Oben