Hallo LillaBella,
Du hast Recht, man ist so alt, wie man sich fühlt, manchmal 90, dann wieder Kindskopf und 20. Leider kommen so nach und nach die Wehwechen und auau und dann muß man nehmen, was gerade zur Hand ist.
Pflücksalat und Kräuter stehen auf den Balkonen, somit sind wir auch mit Gemüse und Grünzeug eingedeckt.
Heute bin froh, dass ich nur "Handtücher" um Haus herum habe und ums Rasenmähen und so Zeugs sind Tochter und Schwiegerspe zuständig.
Übrigens, zur Goldenen Hochzeit darf ich noch gratulieren!

Du hast Recht, man ist so alt, wie man sich fühlt, manchmal 90, dann wieder Kindskopf und 20. Leider kommen so nach und nach die Wehwechen und auau und dann muß man nehmen, was gerade zur Hand ist.
Pflücksalat und Kräuter stehen auf den Balkonen, somit sind wir auch mit Gemüse und Grünzeug eingedeckt.
Heute bin froh, dass ich nur "Handtücher" um Haus herum habe und ums Rasenmähen und so Zeugs sind Tochter und Schwiegerspe zuständig.
Übrigens, zur Goldenen Hochzeit darf ich noch gratulieren!

Goldene Hochzeit hatten wir Anfang August.
Mittlerweile muss ich mich auch mit einem kleinen Garten begnügen. Die 1500 qm Gemüsegarten, ich war damit Selbstversorger, waren nur gepachtet und mussten nach fast 40 Jahren abgegeben werden. Ich hätte es da gerne gekauft , aber der qm mit 300 Euro, war für uns unerschwinglich. Jetzt bin ich froh, in dem Fall schon altersbedingt, das es nicht uns gehört. Die knappen 300 qm rund ums Haus ( da ist aber auch ein großer Teich mit drin ) reichen mehr als aus.
Salate, Kräuter , Tomaten ( die stehen in Kübeln ) habe ich immer noch in 2 Hochbeeten und sonst wächst es rauf und runter und das sehr üppig.