Suchergebnisse

  1. V

    Meisen Meisenkasten Wieder alle tot

    Bitte nicht streiten und bitte nicht freilaufende Katzen für blutrünstige Vogelfresser halten (meine jagen und futtern alle Fliegen bzw zeigen sie mir zwecks "hol die Klatsche!"). Zu den Obduktionen und auffälligem Versterben ... vergesst nicht das Thema Vogelgrippe. Und unbedingt hier auch...
  2. V

    Meisen Meisenkasten Wieder alle tot

    Ich hab da eher ganz andere "Bedenken". Wie bekommt man Kadaver in Kühlung ohne Verwesung/Fäulnis zum Empfänger? Ehe DHL die Post dort abliefert ...
  3. V

    Meisen Meisenkasten Wieder alle tot

    Du hast Recht. Kadaver von erwachsenen Blaumeisen fand ich hier bei uns keine (nur die frei laufenden fremden Katzen sind kugelrund und seit Wochen dauerhaft hier ...) --- man hört mittlerweile auch keinen Gesang von Blaumeisen mehr in der Nähe, dafür neuerdings Kohlmeisen - die wiederum sind...
  4. V

    Pflanzenkrankheit an unbekannter Pflanze- Aber was ist das

    Neem hatte ich gegen Spinnmilben versucht - und ja, alles komplett patschnass oben und unten. Keinerlei Änderung. Vergiftet - sorry, ich hatte Müll geschrieben. Nicht Composan sondern Fungisan "Rosen- und Gemüse-Pilzfrei" steht auf der Verpackung. Wirkstoff Azoxystrobin. OT das aktuelle Gift...
  5. V

    Pflanzenkrankheit an unbekannter Pflanze- Aber was ist das

    Neem hatte ich auch schon versucht. Nix ... Dass befallene Pflanzen/-teile niemals auf den Kompost dürfen, wird auch hier bei uns schon immer gewarnt. Das soll auch hier in den Restmüll. Meine Heidelbeeren sind dieses Jahr relativ wenige weil viel zu frühe Blüte. Da waren noch keine Insekten...
  6. V

    Pflanzenkrankheit an unbekannter Pflanze- Aber was ist das

    Bin mir sicher, das Viehzeug per Scheffleria eingeschleppt zu haben (Senker von vernachlässigten Pflanzen Arbeitsplatz (gehören Arbeitgeber ... ) mitgenommen, groß gepäppelt, davon später Senker wieder mit genommen und an Kollegen für deren Büros verteilt ... ---- und ich bin mir sicher...
  7. V

    Pflanzenkrankheit an unbekannter Pflanze- Aber was ist das

    deprimierend ... aber aus Fehlern (Überdüngung) lernt man. Jeder fängt mal "klein" an ... Die Kräuselkrankheit kannst Du im kommenden Frühjahr (unbedingt nach dem Frost und vor dem ersten Austreibend er Knospen Kupferkalk (2-3x in Abständen) spritzen !!!)
  8. V

    Pflanzenkrankheit an unbekannter Pflanze- Aber was ist das

    Nacktschnecken sind hier auch jedes Jahr und teils bereits beim Kauf im Pflanzenmarkt mit eingeschleppt (sogar aus Kamelien kriechend!) - und ("Tausend"-)Hundertfüßer en masse. Seit Jahren (bisher vergeblicher) Kampf gegen Schildläuse - diesmal sogar an den Heidelbeeren ... und sobald die...
  9. V

    Pflanzenkrankheit an unbekannter Pflanze- Aber was ist das

    Man kann Mehltau behandeln - wenn die Gurke auch solche Flecke hat ... Manche Pilzerkrankungen treten bei zu hoher Trockenheit auf, andere bei zuviel Regen ... für jedes Übel gibts Gegenmittel. Beipiel hier: = google mal nach dem Pflanzendoktor (habe seine Bücher ...) und per Zufall mit...
  10. V

    Königin der Nacht

    :22x22-emoji-u1f600::22x22-09::22x22-emoji-u1f601::22x22-09::22x22-emoji-u1f601: ohne Worte
  11. V

    Königin der Nacht

    Frisches Jagdfieber seit soeben: eine PRINZESSIN der Nacht muss es noch sein. Bis auf die unterschiedlichen Ansprüche an die Erde scheinen sonst die Ansprüche und Blüten identisch zu sein. Passt. Mögen sie Freunde werden direkt nebeneinander :-)
  12. V

    Königin der Nacht

    Meine Rosen (unzählige Versuche mit Rosenstämmchen und Kletterrosen) haben stets die Spinnmilben als Einladung verstanden und gekillt binnen einem Jahr. Ebenso alle Palmen ,,, (niemals wollte ich mich dazu hier outen) :22x22-emoji-u1f603:
  13. V

    Königin der Nacht

    :22x22-emoji-u1f60e::22x22-emoji-u1f604: Klar ist das längst krankhaft. Aber ich stehe dazu. Beim Tierschutz wr das Problem an ganz anderes. Grüne Kinder petzen nicht. :22x22-emoji-u1f601: Ich stamme aus einem haushalt, wo sämtliche Tiere und Pflanzen nur dann existieren durften, wenn man sie...
  14. V

    Königin der Nacht

    Kleines Missverständnis. Überwintern drinnen ... seitdem mir draußen trotz dicker Schicht meine einstige prächtige Sauerkirsche (stets Unmengen Früchte trotz Einzelkind) erfror, ebenso der Efeu (ganze linke Seite vom Balkon war blickdicht bewachsen, auch der gelbe Winterjasmin ...) --- ich lebe...
  15. V

    Königin der Nacht

    Garten habe ich leider keinen, aber großen Balkon vor Maisonette. Großes Problem aber: der steht bereits dermaßen voller Kübel und Töpfe .... (2 Kirschbäumchen, 1 Nektarine, 1 gelbe Pflaume, Nachtjasmin, 2x große hohe Heidelbeeren, Brombeere, große Trompetenblume, halbhohe Magnolie, 2 Kamelien...
  16. V

    Königin der Nacht

    Alles gut :)) Schmunzeln kann ich leider nicht. Ganz persönliche familiäre Gründe. Die Oma konnte ich nie kennenlernen. Meine Mutter dagegen "viel zu sehr". Ich habe Jahrzehnte gebraucht zu verstehen, was alles nicht wahr war. Was die Königin angeht - stört es mich HEUTE eher gar nicht. Die von...
  17. V

    Königin der Nacht

    Leise befürchtet hatte ich das gestern auch. Unvergessen die jahrelangen hasserfüllten Worte meiner Mutter zu diesem Bild mit ausdrücklich "potthässliche Königin der Nacht". - Egal, ich werde meine Königin nicht weniger verehren (aber eventuell eine Passionsblume auch sofort besorgen weil...
  18. V

    Königin der Nacht

    Leute !!!!!!! Schockmoment. Ja, die Frau hat tatsächlich mit ihrer neuen Pflanze gesprochen ... und soeben die mehr als 70 Jahre alten Fotos gefunden und nach dem einen konkreten Foto gesucht ... meine Oma hatte scheinbar wohl doch keine Königin der Nacht oder bitte - was für eine Pflanze ist...
  19. V

    Königin der Nacht

    Meine junge Königin ist da! Ich bin hellauf begeistert und glücklich (obwohl die freche Zicke gleich zeigen musste, wer hier Chefin im Haushalt ist! - meine Güte, sind das fiese kaum sichtbare Stacheln .... ein Glück, dass ich noch keine Lupe benötige, um sie aus der Haut zu ziehen!)...
  20. V

    Kirschbaum Krankheit

    Deine Kirsche schaut völlig gesund aus und die roten Knubbel gehören zum Baum! Alles okay. Die Knubbel heißen "Honigdrüsen" und dienen mit zum Anlocken von Insekten. Wenn Deine Kirsche keine Früchte trägt, dann wurden ihre Blüten leider nicht bestäubt - die meisten Süßkirschen brauchen...

Folge uns auf Social Media

Oben