Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Grüne Tomaten

    Achso grüne - sprich unreif! - Tomaten verarbeite ich nicht. Die entsprechenden Rezepte schiebe ich auf ein Missverständnis bezüglich der Sorte - sprich da werden grüne Tomaten mit unreifen verwechselt. Solanin wird beim Kochen nicht vollständig abgebaut! Und ja man stirbt davon nicht, aber...
  2. sanftgrün

    Grüne Tomaten

    Geduld... ja, es nervt immer bis die ersten Tomaten reifen und bei großen Sorten wartet man noch länger. Und ich teile euren Frust - habe schon jetzt die erste Braunfäule... Teils Fehler von mir selbst (zwischendurch fehlte die Zeit zum ausgeizen/Blätter entfernen), teils das Wetter (Regen!!!)...
  3. sanftgrün

    Hallo Gartenfreunde und Gartenfreundinnen,

    Willkommen im Forum. :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Ich habe sogar wilde Möhren dieses Jahr angebaut. :22x22-08:
  4. sanftgrün

    Alternativen zum Efeu für eine große Mauer mit praller Sonne

    Schlingenknöterich ist schon eher was für Hartgesottene. Gegen den kämpft so mancher seinen Kampf... Da überlege dir echt gut, ob du den haben willst. :22x22-08: Wenn er passend ist natürlich sehr robust und sehr wüchsig. Überhaupt bei jeder Pflanze vorher schlau machen, ob man Probleme hat sie...
  5. sanftgrün

    Hilfe: Kleine Tiere auf allen Tomaten

    Selbst wenn das was ist, würde ich da nichts mehr machen. Ernten und Tomaten essen. Die Saison ist eh nicht mehr lange leider... Gift essen willst du sicher keines.
  6. sanftgrün

    Zwergapfelbaum mit "seltsam aufgeplatzten Beulen" am Stamm. Was hat mein Baum?

    Würde an deiner Stelle mal abwarten. Entsorgen kannst du den ja immer noch. So ein Bäumchen kann auch nicht immer jedes Jahr volle Ernte bringen. Solange er noch fit aussieht, würde ich abwarten. Allerdings kenne ich mich mit Baumkrebs nicht aus.
  7. sanftgrün

    Ideen für Fallschutz an Natursteinmauer und Bodenbelag

    Wegen Rasen - Ich täte es probieren. Was meinst du, was beim Mähen stören würde? Kannst du ja sonst jederzeit ganz leicht wieder ändern. Ich finde Rasen eben angenehm, weil es auch barfussfreundlich ist. Wir hier laufen zumindest auch mal gern unbeschuht rum. Und es ist im Endeffekt relativ...
  8. sanftgrün

    Ideen für Fallschutz an Natursteinmauer und Bodenbelag

    Ah, da habe ich falsch gedacht. Ihr habt ja so ein wirklich schönes Holzelement an eurer Fassade. Das könntest du optisch nochmal aufnehmen und genau so ein Holz nehmen für ein Gitter. Auf die Schnelle, so als Idee - sowas halt in der Art nur niedrig...
  9. sanftgrün

    Ideen für Fallschutz an Natursteinmauer und Bodenbelag

    war neugierig und laut kurzer Internetrecherche braucht es ab 1m Fallhöhe ein Geländer. Also dann würde ich das an deiner Stelle machen. Ist zwar privat, aber wenn dir da ein Besucher/-kind runtersegelt, ist es sicher auch nicht lustig. Mache dich da mal kundig in die Richtung.
  10. sanftgrün

    Ideen für Fallschutz an Natursteinmauer und Bodenbelag

    Achso: Wo willst du den Weg machen? Und braucht ihr den? würde erstmal Rasen machen.
  11. sanftgrün

    Ideen für Fallschutz an Natursteinmauer und Bodenbelag

    Fallschutz unten - kann mir momentan nicht gut vorstellen, wie man das umsetzen kann, dass es nicht einen "Abenteuerspielplatz-Charme" hat. Überlege mal, ob man nicht oben ein Geländer machen kann. Entweder was in Richtung filigranes Metall (muss kindersicher gemacht sein - sprich richtige...
  12. sanftgrün

    Zimmerpflanze

    Mir kommt der Topf ziemlich klein vor (vor allem, da der Einsatz im weißen Übertopf meiner Erfahrung nicht so hoch ist, wie es außen scheint). Vielleicht kontrollierst du mal die Wurzeln?
  13. sanftgrün

    Blattläuse

    Kann sein, dass diese Lösung auch gegen Blattläuse hilft. Was mich stören würde, ist das Öl. Das ist eben auch für die Pflanzen meistens nicht ganz so ohne. Das würde ich nur einsetzen, wenn es sein muss. Das wäre in der Art von Mischung, wie du sie nennst vor allem z.B. bei Schildlausbefall...
  14. sanftgrün

    Blattläuse

    Seife ist übrigens schon was anderes als Saponine. Das sind mit Lauge aufbereitete Fette/Öle - ich habe lang genug selber geseift :22x22-08:
  15. sanftgrün

    Blattläuse

    Oder klassisch Seifenkraut. :22x22-08: Für mich waren die Waschnüsse interessant, da ich die noch da habe und keine wirkliche Verwendung mehr dafür. Entweder wasche ich doch wieder Feinwäsche damit, oder setze es als Pflanzenschutzmittel ein. Seifenkraut habe ich nicht im Garten und Kastanien...
  16. sanftgrün

    Blattläuse

    Ich habe noch gelesen, dass Waschnusssud auch gut gegen Läuse helfen soll. Allerdings spüle ich Läuse am liebsten mit Wasser ab. Das hilft ganz gut und meistens kommen dann wie schon erwähnt Nützlinge und erledigen den Rest. Beziehungsweise irgendwie wachsen dann die Pflanzen auf einmal recht...
  17. sanftgrün

    Katzenminze geschnitten

    Maxi bei dir ist echt immer alles so akkurat und schön kombiniert. :22x22-emoji-u1f600:
  18. sanftgrün

    Unbekanntes Ungeziefer

    Marienkäferlarve - die frisst Blattläuse.
  19. sanftgrün

    Katzenminze geschnitten

    Steinquendel ist ähnlich blüht aber von Juni bis zum ersten starken Frost durch. Mein Lieblingskraut - ist auch seeeehr beliebt bei den Bienen. Außerdem gelten beide Kräuter soweit ich weiß, als Rosenbegleiter. Vielleicht eine kleine oder größere Rose? :22x22-08:
  20. sanftgrün

    Ist die Kirsche noch zu retten?

    Da musst du vor Ort einen Baumexperten fragen, wenn du sehr an dem Baum hängst. Ein umfallender Baum oder auch Äste, die runterkommen, ist ja nicht nur eine Gefahr für Sachwerte sondern schlimmstenfalls für Leib und Leben... Daher keine Frage, die in einem Forum beantwortet werden kann, finde ich.

Folge uns auf Social Media

Oben