Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Trauriges Ende

    Wie lange hattest du die schon?
  2. sanftgrün

    Trauriges Ende

    Das tut mir so leid. Mir ist es auch schon so oft gegangen mit diversen Pflanzen. Meistens ist es gemeinerweise so, dass wenn die Pflanzen dann mal richtig schön sind, dann passiert etwas. Auch mit lebenden Steinen hatte ich schon oft Pech. Jetzt hat mein Sohn ein kleines Töpfchen und ich...
  3. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    @Maxi - danke für das Rezept :) Die Idee nur zu bestreuen ist toll! Wegen der Nüsse: Wir machen das bei uns in der Familie auch etwas anders. Wir nehmen immer die Nüsse, die wir selber haben (also eher keine Mandeln :22x22-08: ). Entweder Haselnuss oder Walnuss. Ich muss sagen, mir schmecken...
  4. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Vanillekipferl würde sich mein Großer auch wünschen. Wenn da nur nicht das Wälzen im Zucker wäre, wo dann die schönen Kipferl so gerne brechen. Das ist nämlich mein Problem beim Backen - ich ärgere mich immer so viel, wenn es nicht wird, wie ich es mir einbilde. :22x22-emoji-u1f601:
  5. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Ofenpfannkuchen zum Frühstück. Heute koche ich noch Rindfleisch/-suppe. Dazu Semmelkren, Suppengemüse und Erdäpfelschmarren. Das perfekte Essen beim aktuellen Wetter. :22x22-emoji-u1f607: Falls ich mich aufraffen kann, backe ich außerdem die ersten Kekse. Leider esse ich Kekse lieber, als dass...
  6. sanftgrün

    Orchideen - Frust, Freude, Fragen..

    Ich vermute ja in's blaue, dass es irgendwelche Milben sind. Es sind einzelne Einstiche, die glasig sind und im Zentrum eben wie ein Einstich aussehen. Vielleicht kann ich noch Fotos machen. Aber ich glaube, es ist quasi jetzt schon vorbei. Es tut sich zum Glück nicht mehr... Am WE muss ich...
  7. sanftgrün

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    @Pflanzensammler: Danke für deine Tipps - vielleicht mache ich noch einen extra Thread auf. :22x22-emoji-u1f600: Momentan weiß ich nur, dass Panzerwelse rein sollen. Beim Rest weiß ich noch nicht. Ich habe vor 2 Jahren den kompletten(!) Mergus aus einem Bücherschrank rausgezogen. Da kann ich...
  8. sanftgrün

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Naja, bisher habe ich leider erst ein Regal mal ausgeräumt, das an der Stelle stand, wo es hin soll und bin noch am planen. Da wir harten Lockdown haben, ist es aktuell auch schwer, manches zu bekommen und noch dazu mache ich ein Mords-Tamtam, so bin ich seit Tagen vom Grübeln, welchen...
  9. sanftgrün

    Orchideen - Frust, Freude, Fragen..

    Kann glaube ich Entwarnung geben. Ich weiß zwar nicht, was die Orchideen haben, aber es breitet sich anscheinend nicht weiter aus. Meine Theorie bleibt, dass es irgendein Vieh ist, das hohe Luftfeuchtigkeit (nicht temperatur - da habe ich oben ja Blödsinn geschrieben :22x22-emoji-u1f601: ) braucht.
  10. sanftgrün

    gelöst Orchideenblatt schwarz

    Ja, das ist eine blaue Vanda :22x22-10: An die habe ich mich leider noch nie getraut. @Stachelbär Die Idee mit diesen Küberl (nehme an, die sind von Lebensmitteln) ist genial. Das sieht schön aus. Muss mal schauen, ob ich das auch machen kann. Will eh mein Bad begrünen.
  11. sanftgrün

    gelöst Orchideenblatt schwarz

    Achso noch eine Anmerkung: Wer eher zu viel gießt, sollte Übertöpfe meiden. In einem Orchideenforum, wo ich früher war, hießen die eher "Pflanzenkiller" oder so ähnlich. :22x22-emoji-u1f601:
  12. sanftgrün

    gelöst Orchideenblatt schwarz

    Ja, dass das Substrat wirkt zu nass bei der früheren Orchidee. Allerdings, wenn das direkt nach dem Tauchen ist, schwer zu sagen. Auf dem Umtopfen reite ich dennoch gerne rum, weil die meisten Orchideen in total altem verdichtetem Substrat stehen. :22x22-08: Ich kann echt jedem nur an's Herz...
  13. sanftgrün

    gelöst Orchideenblatt schwarz

    Aloelle hat es schon gut erklärt. Zusätzlich werden die Orchideen in der "Produktion" meist maschinell umgetopft. Da bleiben sie im ersten Substrat (manchmal Sphagnum meistens aber inzwischen Kokosfasern) und das gibt oft Probleme. Beziehungsweise ist das Substrat meistens schon verdichtet, oder...
  14. sanftgrün

    Gestaltung Vorgarten

    stimmt, aber es geht hier sicher um einen Kanaldeckel. Einen Gulli hat man eher nicht im Vorgarten. :22x22-emoji-u1f601:
  15. sanftgrün

    Orchideen - Frust, Freude, Fragen..

    Heute leider auf der Kategorie Frust: Habe mir wohl einen Schädling mit meiner letzten Orchideenbestellung eingehandelt. Zwei Orchideen hatte ich gleich extra gestellt, weil sie mir durch kleine Flecken aufgefallen sind. Laut Nachfrage nichts dramatisches. :22x22-emoji-u1f644: Heute habe ich an...
  16. sanftgrün

    Warum eigentlich Tulpenzwiebeln ausgraben?

    Ach herrje, den Tipp hätte ich vor etwa 2 Wochen lesen sollen. Jetzt habe ich 100 Zwiebeln schon vergraben. :22x22-emoji-u1f92a: :22x22-emoji-u1f61d:
  17. sanftgrün

    Gestaltung Vorgarten

    Ich kenne das Gullideckel-Problem aus meinem Garten. :22x22-08: Über die Deckel könntet ihr aber auch Pflanzentröge machen. Ich persönlich würde lieber so einen Trog zur Seite ziehen, als Schotter schaufeln. Müsst ihr euch eben überlegen. Ich habe ein Schotterbett diesen Herbst beseitigt. Ich...
  18. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Überbackene Polenta. Eine Hälfte mit Schinken Käse (Kinder) und eine vegetarisch mit Pilzen.
  19. sanftgrün

    Papaya selbst gezogen

    Und die Minipünktchen am Blatt (abseits der Blattnerven) sehe ich mal als spinnmilbenverdächtig an - wenn man das vergrößert...
  20. sanftgrün

    Papaya selbst gezogen

    Mir ist vor allem im ersten Beitrag das ganz rechte Bild verdächtig. Da sieht das Blatt so aus, als hätte es "Pünktchen" (eher im linken Bereich) - kann man schwer erkennenn.

Folge uns auf Social Media

Oben