Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Ein Servus aus dem Süden Deutschlands

    Wie gesagt: Ihr habt auch welche dabei, die echt gut aussehen. -> Die mit den echt großen Blättern.:22x22-emoji-u1f601: Ich habe schon soooo viele Orchideen um die Ecke gebracht... inzwischen weiß ich schon ein bisschen, auf was ich achten muss. Ich brauchte länger, bis ich sie so weit hatte...
  2. sanftgrün

    Ein Servus aus dem Süden Deutschlands

    Für mich sehen die auch nicht alle gut aus, wenn ich ehrlich bin. Die im grünen Übertopf kümmert - die neuen Blätter sollten immer größer werden als die alten, zumindest gleich groß. Die hat nur sehr kleine Blätter schon einige davon. Die DSC00211.JPG scheint schlaffe Blätter zu haben. Die ganz...
  3. sanftgrün

    Ein Servus aus dem Süden Deutschlands

    Habe auch nichts anderes behauptet. Wie ich oben schon schrieb: Innen ist manchmal einfach Moos. Ich vermute, dass Sphagnum Moos einfach dran gelassen wird - rein in Substrat, ab in den Verkauf. Dann fault das schnell. Wie gesagt oft kauft man die dann schon mit Wurzelschaden...
  4. sanftgrün

    Maulwurfsgrillen

    Ja, das wäre ideal. :22x22-emoji-u1f60b:
  5. sanftgrün

    Ein Servus aus dem Süden Deutschlands

    Nein, da siehst du nur den Außenrand. Aber nicht das Innere. Das Substrat ist ja nicht durchsichtig :22x22-08: Da kann innen längst alles verfault sein. Hatte am Anfang meiner Orchideen das alles selbst. Dann war am Ende genau noch eine vitale Wurzel und Rest verfault. Das kann auch schon im...
  6. sanftgrün

    Maulwurfsgrillen

    Ehrlich gesagt, finde ich den Versand von Tieren die zumindest auf der roten Liste zumindest fragwürdig. Noch dazu ist es mitten im Sommer und heiß. Ich persönlich finde Lebendversand per Post auch von Wirbellosen an sich schon eher suboptimal (mal dezent formulier), um es ganz ehrlich zu sagen...
  7. sanftgrün

    Saatbomben/Saatkugeln Erfahrung

    Die langweilige ist Braunwurz https://de.wikipedia.org/wiki/Knotige_Braunwurz Ich mag schon unscheinbar, aber die gefällt mir ehrlich gesagt nicht... :22x22-emoji-u1f60b: Aber ja, diese Saaten sind spannend. :22x22-emoji-u1f600:
  8. sanftgrün

    Wann darf ich die Blüten abnehmen?

    Sag uns Bescheid, was raus kommt. Bin auch neugierig. Für eigene Experimente habe ich leider viel zu wenig Gurken.
  9. sanftgrün

    Saatbomben/Saatkugeln Erfahrung

    Bei mir blüht jetzt blauer Lein, Buchweizen, Braunwurz (die kommt nach der Blüte spätestens weg...) Knospig ist schon Ringelblume und Goldmohn. :22x22-emoji-u1f604: Ich vermute, dass ich doch auch einen Borretsch habe :22x22-emoji-u1f60a: Es bleibt spannend.
  10. sanftgrün

    Wann darf ich die Blüten abnehmen?

    Nachtrag: Ich denke, die Blüten haben keinen Einfluss auf das Wachsen der Gurken - außer eben wie oben erwähnt, dass die Gurken beschädigt würden beim Entfernen. Anders als bei anderem Gemüse (wie z.B. Zucchini...) ist eine Bestäubung ja nicht notwendig bis unerwünscht.
  11. sanftgrün

    Wann darf ich die Blüten abnehmen?

    Meine Gurke hat nur weibliche Blüten. Ich vermute, das ist bei den meisten Gurken so, da man ja - meinem zugegebenermaßen eher bescheidenem Wissen nach - gar keine Befruchtung bei Gurken möchte (außer beim Züchten)? Auf alle Fälle ist beim Entfernen der Blüten eventuell nur wichtig, dass man...
  12. sanftgrün

    Saatbomben/Saatkugeln Erfahrung

    Ich täte sagen Duftwicke.
  13. sanftgrün

    hitzeresistente Salatsorten

    Meine bewurzelten Geiztriebe sind inzwischen übrigens fast größer als die "Stammpflanze". Und tragen auch ordentlich. :22x22-emoji-u1f604:
  14. sanftgrün

    Hallöchen ich bin hier neu

    :22x22-emoji-u1f308:Willkommen :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Bienen- und vogelfreundlich mag ich auch :22x22-emoji-u1f604: Und der Natur ein bisschen Raum geben (habe nur einen sehr kleinen Garten) versuche ich auch. Darum gibt's Ecken, wo etwas wild aufgehen darf und ich baue auch...
  15. sanftgrün

    hitzeresistente Salatsorten

    Mein Salat sieht noch gut aus. Ist ehrlich gesagt irgendeine "Babyleaf" Mischung vom Hofer (= Aldi), weil ich im Frühjahr ja nicht so wirklich einkaufen konnte... Mein Problem ist eher, dass mir die Blätter viel zu wenig Biss haben. Die sind so "schlapp" (mir zu sehr "Baby"). Erst dachte ich...
  16. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Genau, den gibt's hier eigentlich überall. Weiß allerdings nicht, wie das in D ist. Ich habe den total gerne als schnelles Essen im Sommer. Auch genial für vegetarische Spieße zum Grillen.
  17. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Heike: Das klingt wieder mal so gut bei dir. Hier gibt's schnelle Küche: Gebratenen Halloumi und Salatschüssel quer durch den Garten.
  18. sanftgrün

    Tomaten

    Achso, lese gerade noch, deine blüht ja schön. Aber vielleicht fehlt dennoch etwas?
  19. sanftgrün

    Tomaten

    Das habe ich noch gefunden: http://www.wildkraeuterei.at/litschi-tomate-die-etwas-andere-tomate/ siehe ganz unten. Falls du das noch nicht kennst... ist aber nichts "spektakuläres" dabei. Quasi Dünger und Standort...
  20. sanftgrün

    Ein Servus aus dem Süden Deutschlands

    :22x22-emoji-u1f308:Willkommen :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Mein Tipp Nummer ein wäre die Orchideen mal umzutopfen, falls du das noch nie getan hast. Meistens sieht man von außen Wurzeln. Allerdings weiß man nicht, wie es IM Topf aussieht. Da kann schon alles verfault sein. Gerade bei Bau-...

Folge uns auf Social Media

Oben