Es waren einst 3 junge "Monstera Monkey Leave"(s)

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
123
Hallo erstmal und vielen Dank für "Brainstorming" gleich vorweg! - Im Mai gab es beim Lidl die Sorte Monstera, mit der ich schon lange geliebäugelt hatte, aber stets NICHT kaufte. Nachdem ich an einem Donnerstag dann doch zugriff und keine Ahnung hatte (ja, ich gestehe!), wie diese Art Pflanze wächst - kam am Nachmittag die Sucht und MUSSTE ich am nächsten Morgen sofort nochmal zum Lidl um die beiden letzten dort auf neue "Vermieter" wartende kleinen Monkeys auch noch zu hamstern.
Seitdem grüble ich, warum sich diese 3 Pflänzchen derart verschieden entwickeln. Wobei ich zumindest bei dem einen mickernden Kind zumindest eine Teilerklärung hätte ... denn in dem einem Übertopf finde ich trotz (Gift dort rein gesprüht, aber nicht auf die Pflanze selbst) Versuche - immer wieder rennende schwarze Älchen (?) Wurzelfraß wäre also einer der möglichen Gründe zumindest bei der einen Pflanze.

Fakt ist - die am Donnerstag gekaufte Monkey treibt lange Triebe und hat schöne große grüne Blätter - bei beiden am nächsten Tag gekauften "Geschwister" dagegen bleiben die Blätter deutlich kleiner, bekommen gelbe---> braune Spitzen (die irgendwann vertrocknen) und mickern vor sich hin ... Standort nebeneinander, gleiche Behandlung (Gießen, Düngen, Besprühen, Licht). Bin ratlos. Ich würde nicht grübeln, wären es nicht "Geschwister" und aus derselben Lieferung/Palette ...
Ich war schon nahe zu meinen, dass es an den Übertöpfen (2x von Ikea, weiße Keramik, 1x Gartencenter) liegen würde, aber das ist doch Quatsch. Alle 3 Töpfe haben Luft und Platz, es gibt keinen Nässestau - nur ist der Übertopf der prächtig gedeienden Monstera massiver und hat mehr Luft weil zu groß ...
Muss ich mich damit abfinden, dass mir zwei der grünen Kinder in den nächsten Wochen unter den Händen eingehen oder was könnte man noch probieren? - und wie kann ich endlich diese Älchen beseitigen? Würmer, Schnecken etc fand ich bislang keine.
 

ViolaP

Junggärtner
Seit
Mai 21, 2023
Beiträge
123
Update (falls es doch jemanden interessiert ...) - über viele Monate kümmerten die 3 Pflanzen sterbend vor sich hin, jedes neue Blatt wurde noch vor dem Entrollen an den Rändern braun und ging kaputt - ich habs einfach nicht fertig gebracht, sie zu entsorgen. Dieses Jahr drohte Techem als Ablesedienst zweimal Hausbesuche an - also wurden alle Räume um- und aufgeräumt und natürlich auch die Pflanzen umdekoriert.
Nicht zu fassen aber seit ca 4 Wochen treiben alle 3 Äffchen um die Wette wunderschön geformte kräftig grün gefärbte neue Blätter und ranken ... Dabei steht die eine jetzt viel dunkler als früher und die beiden anderen direkt am Fenster in einer dunklen Ecke ... Düngen und Gieße habe ich die ganze Zeit über nie verändert, täglich gibts eine Dusche per Spritzflasche ... (Biozid-Versuch hatte ich vergebens im März ...seitdem nie wieder) - ich freue mich.
 
Oben