Nach dem Namen Atlas Zeder musste ich auch googlen

. Die habe ich zwar schon gesehen, aber noch nie in irgend einem einem Vorgarten .
Und...tief Luft hol...die Grünlilie ist bei mir seit 50 Jahren Zuhause. Genau so lange mache ich davon Ableger und verteile die planmäßig .
Jetzt sind es Tochter, Schwiegertochter und deren Freundinnen die mich ständig nach Ableger fragen und nach Ableger der Efeu Tute.
Den Croton hatte ich aber dafür noch nie. Dafür hat meine Tochter zwei in ihrem Atelier.
Meine Großmütter + ihrer Freundinnen hatten alle Bauernhortensie, Löwenmäulchen, Levkojen, Dahlien, Montbretien , Goldlack, Phlox und Gladiolen in den Gärten. Bis in die 70 er Jahre fand man die überall.
Dann wurden sie unmodern, Hortensien waren auf einmal verpönnt. Genau wie Nelken für die Vase.
Und jetzt? Seit der Jahrtausendwende wird das alles auf einmal wieder modern und wie . Nostalgie oder Sehnsucht nach der guten alten Zeit ?
Ich habe gerade die Hortensien immer geliebt und werde sie immer lieben. Der Rest von dem aufgezählten Kram steht auch bei mir in denn Beeten.
Hortensien erleben gerade durch neue Züchtungen ein absolutes Comeback. Ob Endless Summer, Ball Hortensien oder
Magical Hortensia sie sind alle toll