Schneide sie im Herbst um zwei Drittel ab und gebe im Frühling leicht Blaudünger .Hab mir 3reben gekauft wann schneide ich die zurück und wie weit muss ich dann schneiden? Möchte sie maximal 1 50bis 1 80 ranken lassen oder ist das für den ertrag zu viel??
Natürlich ! Ich habe das nur geschrieben , weil ich das kürzlich bei einem Winzer an der Mosel beobachtet habe .Blaudünger halte ich ehrlich gesagt wenig da er kunstdünger ist ich dünge gerne mit pferd und kuhdung. Und nehme komposterde
Mosel fahr ich auch oft vorbei. Ich denke das ist einfacher bei so grossem anbau als wenn die misten müsstenNatürlich ! Ich habe das nur geschrieben , weil ich das kürzlich bei einem Winzer an der Mosel beobachtet habe .
Die leben davon. Aber haben auch ihre freude daran das finde ich schönKlar , immer die Berge hoch , das ist Knochenarbeit .
Danke. Ich hab 3 sorten gekauft hab sie in komposterde stehn. Gibt es da extradünger der nicht künstlich istMit Dung, egal ob Kuh oder Pferd , wirst du bei Weinreben nicht so denn großen Erfolg erzielen. Darin fehlt zu viel, der Nährstoffgehalt ist zu gering, was Reben zum Wachstum brauchen.
Zum einen, welche Art Reben hast du gekauft genauer welche Sorten ? Zum anderen, in welchem Boden stehen sie?
Die brauchen neben Kalium und Stickstoff vor allem auch Bor, Eisen, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Mangan, Phosphat und Zink. Gedüngt wir im April und September.
Reben kannst du zwar kürzen wenn du sie begrenzen willst. Ist aber nicht so optimal, denn sie tragen Blüten und Früchte ausschließlich an den neuen Trieben.
Man schneidet die abgetragenen Ruten jedes Jahr im Herbst /Spätwinter jeweils auf 1 - 2 Augen zurück. Meine Schwiegertochter kommt aus einem Winzer Betrieb, daher kenne ich die Abläufe etwas genauer .
Vanessa, new york und venus hab ich vom baldur aussem netz bestelltMit Dung, egal ob Kuh oder Pferd , wirst du bei Weinreben nicht so denn großen Erfolg erzielen. Darin fehlt zu viel, der Nährstoffgehalt ist zu gering, was Reben zum Wachstum brauchen.
Zum einen, welche Art Reben hast du gekauft genauer welche Sorten ? Zum anderen, in welchem Boden stehen sie?
Die brauchen neben Kalium und Stickstoff vor allem auch Bor, Eisen, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Mangan, Phosphat und Zink. Gedüngt wir im April und September.
Reben kannst du zwar kürzen wenn du sie begrenzen willst. Ist aber nicht so optimal, denn sie tragen Blüten und Früchte ausschließlich an den neuen Trieben.
Man schneidet die abgetragenen Ruten jedes Jahr im Herbst /Spätwinter jeweils auf 1 - 2 Augen zurück. Meine Schwiegertochter kommt aus einem Winzer Betrieb, daher kenne ich die Abläufe etwas genauer .
Eine wächst zusehens die andren beiden komme nicht aus der kuhle. Bis spätestens ende des monats setz ich sie fest an ihren platz.Wieso habe ich denn zwischen drin so große Buchstaben geschrieben?
Bioveggie,
bei Horstmann bin ich seit langen Jahren Kunden für Sachen die ich hier nicht bekommen.
Generell ist eine gute Baumschule vor Ort aber immer meine allererste Wahl.
Falls irgendwie möglich, sorge dafür das die Reben schnell in den Boden kommen. Der Boden in den Töpfen ist einfach zu "fett" und schadet denn Wurzeln.