Aktueller Inhalt von Gärtnerleben

  1. Gärtnerleben

    Buchsbaumzünsler?

    Das Spritzen mit einer Emulsion des Neembaumöles soll auch helfen, habe ich gelesen.
  2. Gärtnerleben

    Tomaten kränkeln

    Das Schadbild erinnert mich an die Krautfäule- das ist ein bodenbürtiger Pilz, der auch und vorwiegend Kartoffeln befällt. Die erwähnten feuchten Nächte könnten das Problem sein. Versuch einfach mal, Deine Tomaten vor der nächtlichen Feuchtigkeit zu schützen. Tomaten mögen feuchten Boden, aber...
  3. Gärtnerleben

    Hornissen im Nistkasten ...

    In meinem Gerätehaus fand ich im Juni ein kinderkopfgroßes Hornissennest. Es war direkt neben der Tür an der Decke befestigt. Da schaut keiner hin und ich bin erst aufmerksam geworden, als mich eine in den Rücken gestochen hat. Dann habe ich mit ihnen ein Gentlemans Agreement getroffen: Ihr tut...
  4. Gärtnerleben

    Käferbohnen

    Bei mir ist so eine Biene öfter zu Gast. Sie ist harmlos wenn man sie in Ruhe lässt, aber wenn sie auf dich zufliegt, ist sie schon sehr respektabel. Wir sollten uns freuen, wenn wir sie sehen!
  5. Gärtnerleben

    Hybridpflanzen

    Danke für die Antworten! Das ist also nur bedingt empfehlenswert! Erträge stehen bei mir nicht so sehr im Vordergrund- mir kommt es eher auf Geschmack und evtl. auf ein besonderes Aussehen an. An Tomaten habe ich bisher Rutje und Sain Pere. Die Hybriden werde ich im kommenden Jahr mal...
  6. Gärtnerleben

    Hybridpflanzen

    Neulich habe ich von Tomatoffeln gelesen. Das sollen Kartoffeln mit aufveredelten Tomaten sein. Hat hier schon mal jemand davon gehört oder hat schon jemand gar Erfahrung damit? Ich halte das nicht für unmöglich, beide gehören ja zu den Nachtschattengewächsen.
  7. Gärtnerleben

    welches Unkraut ist das?

    Ist Hirse, auch Vogelhirse genannt. Das holt man sich mit dem Vogelfutter. Bleibt eigentlich nur Hacken und Jäten! Im Rasen verschwindet sie von allein, wenn regelmäßig gemäht wird. Sie kann dann nicht aussamen!
  8. Gärtnerleben

    Was ist in diesem Jahr mit dem Kohl los?

    Das Problem mit dem Kohl habe ich auch. Es betrifft aber auch andere Kulturen. Die Gurken und Tomaten wollten auch nicht so recht. Erst jetzt, nach dem Regen, beginnen sie zu wachsen. Vorher half alles Giesen nichts, es verhinderte nur das Schlimmste! Den Broccoli hatte ich im Hochbeet, dort war...
  9. 20250426_191922.jpg

    20250426_191922.jpg

    Obstbaumblüte 2025
  10. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Hallo Heike aus Tirol, hallo Stachelbär! Danke für die Wünsche! In meinem Alter muss man nun mal mit solchen Kapriolen rechnen und leben lernen!
  11. Gärtnerleben

    Wildtiere im Garten!

    Mit Videos klappt das nicht, die sind zu groß! Fotos müssen es auch tun!
  12. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Danke- geht schon wieder! Der Garten ist ein Gesundbrunnen und eine Kur!
  13. Gärtnerleben

    Wildtiere im Garten!

    Im vergangenen Jahr habe ich kaum Erdbeeren geerntet, obwohl meine Stauden voller Früchte waren. Immer wen Beeren reif waren, schaute mich am Morgen eine abgeerntete Pflanze mit grünen Früchten an. Als dann im Beet daneben die Erbsen reiften, verschwanden diese auf die gleiche geheimnisvolle...
  14. Gärtnerleben

    Mögen Kartoffelkäfer keinen Salbeigeruch !!??!!

    Mit Sicherheit weiß ich aus eigener Erfahrung, das Meerrettich die Kartoffelkäfer vertreibt. Bei Salbei ist das durchaus auch möglich. Sollte das Problem aber überhand nehmen, gibt es durchaus Alternativen. Das Absammeln allein ist bei kleinen Beständen möglich, es bleibt aber das Problem der...
  15. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Bitte entschuldigt mein langes Schweigen. Mein Herz hat Urlaub nehmen wollen! Die überwinterten Frühkartoffeln sind gerodet. Von 20 Stauden habe ich 23kg Kartoffeln geerntet, das ist m. E. schon eine ganze Menge. Bilder habe ich leider nicht machen können, ich habe nicht selbst gerodet...

Folge uns auf Social Media

Oben