Hochstämmchen tiefer setzen

Rudi66

Jungpflanze
Seit
Aug 5, 2021
Beiträge
33
Hallo zusammen,
ich bekam eine Kräuselmyrte als Hochstämmchen geschenkt, meine Frage:
Ich muss es im Frühjahr in einen größeren Topf einpflanzen, würde das Hochstämmchen gerne ca. 20 cm tiefer einpflanzen, heißt, 20 cm würde der Wildtrieb tiefer im Kübel/Erde sitzen. Die Kräuselmyrte wurde auf dem Wildling veredelt.
Abmoosen möchte ich sie nicht.
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Rudi
 

Gärtnerleben

Solitärpflanze
Seit
Mai 7, 2025
Beiträge
47
Hallo Rudi66!
Erfahrung mit dem Tiefersetzen eines Hochstämmchens habe ich nicht, aber eine Überlegung dazu:
-Was willst Du mit dem Tiefersetzen erreichen, Stammverkürzung oder?
Wenn es nur darum geht, den Stamm zu verkürzen, dann solltest Du das Bäumchen im Frühjahr in ein Freilandbeet setzen, so das die Unterlage zusätzliche Wurzeln treiben kann. Im nächsten Herbst kannst Du es dann wieder herausnehmen, die alten, unteren Wurzeln entfernen und das Ganze neu eintopfen. Damit sollte ein Weiterleben des Bäumchens möglich sein. Da die Unterlage ein Wildling ist, sollte eine neue Wurzelbildung gelingen.
Allerdings kannst Du auch einen entsprechend tiefen Kübel besorgen und das Bäumchen einfach dort einsetzen. Dann hast Du weniger Aufwand. Ob ein solches Verfahren für Dich machbar und wünschenswert ist, musst Du selbst entscheiden.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg!
 
Oben