Tomaten kränkeln

Pflanzi

Sämling
Seit
Aug 5, 2021
Beiträge
4
Standort
Lagos, Portugal
Hallo.
Ich lebe im Süden von Portugal. Der Anbau ist also ohne Regen und oft sehr heiss, manchmal auch sehr trockene Luft, oft aber auch feuchte Nächte.
Jedes Jahr habe ich die selben Probleme mit den Tomaten, auch mit verschiedenen Sorten, auch Cherry-Tomaten.
Die neue Pflanze wächst zuerst hervorragend, bildet auch erste Tomaten.
Wenn die Pflanze etwa 40 -70 cm hoch ist, beginnt sie gelbe Zweige zu kriegen und die Blätter vertrocknen. Die ganze Pflanze beginnt an sattem Grün zu verlieren, wird fahl und matt. Und immer mehr wird auch der Hauptstamm gelblich.
Einige Blätter sind auch eingerollt, wenn sie noch grün sind. Zu erkennen sind keine Schädlinge.
Dem Boden gebe ich vor dem Pflanzen frischen Kompost, giessen tu ich manchmal mich Brennesseljauche.
Auch habe ich die Pflanzen noch zusätzlich gedüngt (Siehe Foto).

Währe über Hinweise sehr froh.
 

Anhänge

  • IMG_9134.jpeg
    IMG_9134.jpeg
    840,7 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_9132.jpeg
    IMG_9132.jpeg
    824,8 KB · Aufrufe: 0
  • 678CE79E-163C-49A6-9A94-57B8E1792E0A.jpg
    678CE79E-163C-49A6-9A94-57B8E1792E0A.jpg
    949,2 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_9225.jpeg
    IMG_9225.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_9230.jpeg
    IMG_9230.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_9229.jpeg
    IMG_9229.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_9232.jpeg
    IMG_9232.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_9235.jpeg
    IMG_9235.jpeg
    1.009,5 KB · Aufrufe: 0

Gärtnerleben

Solitärpflanze
Seit
Mai 7, 2025
Beiträge
43
Das Schadbild erinnert mich an die Krautfäule- das ist ein bodenbürtiger Pilz, der auch und vorwiegend Kartoffeln befällt. Die erwähnten feuchten Nächte könnten das Problem sein. Versuch einfach mal, Deine Tomaten vor der nächtlichen Feuchtigkeit zu schützen. Tomaten mögen feuchten Boden, aber kein feuchtes Laub. Wenn Du die Möglichkeit hast, tausche den Boden aus gegen Erde, in der garantiert keine Kartoffeln gewachsen sind. Eine andere Möglichkeit ist die Spritzung mit einem kupferhaltigen Mittel, wie Bourdeaubrühe. Für die Schreibweise bürge ich nicht! Da ich glaube, auf einem Deiner Bilder die Blütenendfäule zu erkennen, ist auch ein allgemeiner Nährstoffmangel möglich. Der ist NICHT durch fehlende oder falsche Düngung verursacht, sondern einfach durch Trockenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:

sanftgrün

Moderator
Seit
Apr 27, 2020
Beiträge
2.534
Manche Sorten neigen auch zur Blütenendfäule. Habe zum zweiten mal bei einer Sorte das Problem. Bei allen anderen nicht - baue die nicht mehr an!
 
Oben