Suchergebnisse

  1. P

    Orchideen-Problem

    Hallo, erstmals vielen Dank für die ausführliche und für mich wenig schmeichelhafte Antwort. Jetzt hätte ich aber eine Bitte, da mir meine Orchideen doch oft sehr viel Freude bereiten, möchte ich sie natürlich richtig pflegen. Gibt es ein Forum in dem Orchideen-Novizen wie ich einer bin unter...
  2. P

    Orchideen-Problem

    Hallo, ich habe folgendes Problem mit einigen meiner Orchideen, andere gedeihen ausgezeichnet ( siehe erstes Bild ), also kein generelles Problem durch falsche Pflege. Die Blütenstände entwickeln sich normal, beginnen dann aber zu vertrocknen bis der ganze Zweig vertrocknet ist. Wer kann mir da...
  3. P

    Mein Orangenbaum hat unheimlich viele Früchte angesetzt

    Ich würde pro fFruchtstand 2 orangen lassen. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür, das selbe gilt auch für meine Zitronenbäumchen
  4. P

    Jetzt zu meinen Olivenbäumchen

    Ja auch habe mich davon anstecken lassen und in meinen rasen ein 15 x 6 m grosses Wildblumembeet ( Unkrautbeet ) angelegt. Jetzt nach 5 Jahren habe ich bis ein paar wenige die Blumen raus und dafür einen riesigen Kräutergarten. Da blüht mehr od. weniger auch permanent etwas und den Insekten...
  5. P

    Jetzt zu meinen Olivenbäumchen

    Danke für die schnelle Antwort
  6. P

    Jetzt zu meinen Olivenbäumchen

    Dieses Jahr haben uns ja die Eisheiligen verschont, deshalb stehen meine Olivenbäumchen auch in voller Blütenpracht da. Was mich wundert sind die Insekten die sich an den Blüten zu schaffen machen, das sind ganze Invasionen, man könnte meinen das Olivenbäumchen lebt. Befruchten diese Insekten (...
  7. P

    Mein Orangenbaum hat unheimlich viele Früchte angesetzt

    Kann man die Fruchtansätze wie beim Apfelbaum auf ein Minimum reduzieren, letztes Jahr hatte ich lauter Miniorangen. So wie auf dem Bildern zu sehen hat das Bäumchen 1,50 hoch mindesten 25-30 solcher Fruchtsstände Gruß Paul
  8. P

    Mein Meerrettich macht mir Sorgen

    Danke
  9. P

    Mein Meerrettich macht mir Sorgen

    Ich habe seit einigen Jahren Meerrettich im Kräutergarten. Nun haben die jungen Blätter wie eine Art Kalkschicht, bei trockenem Wetter staubt diese sogar. Die Blätter werden schwarz und vertrocknen. Was könnte das sein ? Gruß Paul
  10. P

    Meine Tomaten,-Paprika-Kürbispflanzen

    So die Tomaten und Paprika sind jetzt gepflanzt, die Tomaten fast eine halben Meter tief, da gibt es dann reichlich Wurzelmasse
  11. P

    Meine Tomaten,-Paprika-Kürbispflanzen

    Ja letztes Jahr habe ich zu spät ( Mitte Ende Februar ) ausgesät und dann halt Mitte Mai Pflanzen gehabt die ein wenig größer waren als die dich jetzt habe ( war natürlich auch ein schlechtes Frühjahr ). Dieses Jahr habe ich Ende Januar ausgesät und die Pflanzen geben mir recht. Sie standen...
  12. P

    Meine Tomaten,-Paprika-Kürbispflanzen

    Danke, dann werd ich doch noch täglich schleppen
  13. P

    Meine Tomaten,-Paprika-Kürbispflanzen

    ab wieviel Grad Nachttemperatur kann ich die Jungpflanzen im Wintergarten lassen ?
  14. P

    Meine Tomaten,-Paprika-Kürbispflanzen

    Hallo diese Pflanzen stehen derzeit tagsüber im Wintergarten und erfreuen sich sommerlicher Temperaturen. Abends trage ich sie dann immer in den Keller, wo sie dann bei 15°-16° übernachten. Im Wintergarten hat es nachts immer so um ca. 0° ( Frostwächter-Heizung ). Meine Frage kann ich die...
  15. P

    Mein Sanddorn schafft mich

    Ok, da habe ich dann dieses Jahr wohl zuviel geschnitten, aber die stacheligen Monster haben genervt. Es sind aber noch Ästchen da die Knospen haben. Ich hab sie angehängt Pflanze 1 Pflanze 2 Ich hoffe da kann man was erkennen
  16. P

    Mein Sanddorn schafft mich

    Ich habe vor 7-8 Jahren beim Gärtner meines Vertrauensunter anderem 2 Sanddornpflanzen gekauft, wobei er mich noch explizit darauf hingewiesen hat dass ich 2 Pflanzen kaufen müßte, eine weibliche und eine männliche. Nun habe ich diese 2 stacheligen Ungetüme, mittlerweile 3 m hoch. Dieses Jahr...
  17. P

    Oleander Altblütenstände vom Vorjahr

    Hallo, ich habe an meinem überwinterten Oleander sehr viele Blütenstände aus dem Vorjahr, teilweise sehen sie trocken aus, teilweise sind sie aber so dass sich da schon noch Blüten entwickeln könnten. Soll ich diese Blütenstände jetzt alle abschneiden damit sich neu entwickeln können oder die...
  18. P

    Unkraut in meinem Kräutergarten

    Ich habe ein Unkraut im Kräutergarten das ich jäten kann so oft ich will 14 Tage später ist es wieder da, obwohl ich so gut wie möglich die Wurzeln entferne kann mir da jemand sagen was das ist und wie ich es los werde Gruß Paul
  19. P

    Hochbeet-Krake

    Danke, ich kenn die nur viel kleiner

Folge uns auf Social Media

Oben