Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Habe jetzt Kresse, Brokkoli und eine "milde Mischung" angesetzt.
Kresse klassisch auf Butterbrot. Den Brokkoli will ich in eine Kartoffelsuppe probieren. Die "milde Mischung" gibt's wohl mal in einen Salat.
Ja, Sprossen gibt's schon ewig quasi. Bei mir ist es eben so, dass ich phasenweise Sprossen mache, dann wieder gefühlt ewig keine... jetzt ist mir wieder danach.
Habe mir jetzt auch einen neuen Sprossenturm gegönnt. Mein alter ist mit gelochtem Boden und man muss für feine Samen Vlies auslegen...
Samenfestes Saatgut finde ich auch spannend. Für meinen kleinen Garten konzentriere ich mich aber eher auf vereinzelte Sorten, wo ich Samen abnehme und da sind das bisher Blumensamen, wo ich einfach sammle ohne, dass es samenfest sein muss. Sehe ich unterwegs schöne Blumen, nehme ich auch mal...
Ja, meine Zimmerpflanzen übersommern auch draußen. Vor allem bei Drachenlilie und Ficus benjamin sieht man da echt, wie die Pflanzen das richtig lieben. Die wachsen dann wirklich ganz anders.
Ich denke, ein Schneckenzaun funktioniert sowieso langfristig auch nur mit Schneckenkorn, weil gerade Minischnecken den Zaun eventuell doch hin und wieder überwinden.
Allerdings finde ich auch einen begrenzten Einsatz von Schneckenkorn im Frühjahr im abgezäunten Gebiet in Ordnung. Man schützt ja...
Erzähl mal, wie das mit der Beleuchtung klappt. Weil im Grunde würde mich das auch interessieren. Nur, es sollte nicht Unsummen kosten, dafür aber natürlich super toll wirken und am besten keine Energie brauchen. :22x22-emoji-u1f60b:
Oben habe ich, glaube ich vergessen, dass ich, wenn es anfangs noch kühl ist, den Deckel so drauf lege, dass ein Spalt bleibt. Dann ist es bisschen Frühbeet, aber die Pflanzen werden auch nicht gegrillt.
Bisschen mit Gefühl eben :22x22-emoji-u1f60e:
:22x22-emoji-u1f632: ihr habt schon Frühlingsblumen?
Und ich habe mich gefreut, dass ich heute den ersten Grashalm am Rand vom Schnee gesehen habe. :22x22-emoji-u1f601:
Ich zitiere mich aus einem anderen Thread (bisschen geändert) mal für mich und vielleicht für andere - man kann ja mal vergleichen.
Grundprinzipien Tomatenanbeu bei mir sind:
Anbau erst ab Mitte März -> 2 Monate bis Eisheilige und damit dem Auspflanzen. Man kann dann sobald die Pflanzen...
Nachtrag: Nur falls du Gift einsetzen wolltest (was ich aber vorerst vermeiden würde), wäre es vermutlich wichtig zu wissen, ob es spinnengetier ist...
Extra eine Lupe brauchst du nicht kaufen. Falls es Spinnmilben sind, wirkt auch die vorgeschlagene Behandlung.
Oft ist die "Diagnose" gar nicht so wichtig, weil es bei der Behandlung auf's gleiche raus läuft. :22x22-08:
Du musst schon mit einer Lupe schauen. Dass die Viecher so klein sind, spricht für Milben in meinen Augen...
Ein Bild von einem schadhaften Blatt bitte auch machen. Am Schadbild erkennt man wie erwähnt auch schon viel.
Sehr schwer zu erkennen. Ich würde ja am ehesten auf Spinnmilben (gibt's auch ohne Netz) tippen. Haben die Viecher 8 Beine?
Schau sie dir doch mit einer Lupe an.