Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Kiwis

    Wegen Standort: Ich lese ständig was anderes. Ich will die Pflanzen an einem extrem sonnigen Standort setzen. Ich lese von sonnig ist gut (Wurzelbereich abdecken) bis eher halbschattig alles mögliche. Dachte ich riskiere es. Was meint ihr dazu?
  2. sanftgrün

    Lebende Steine

    Die lebende Steine von meinem Sohn sehen noch unverändert aus. Ich habe ehrlich gesagt quasi fast nie gegossen. Einmal ein paar Tropfen Regenwasser und vor ein paar Tagen hatte ich die glorreiche Idee, die Kakteen in den Regen zu stellen, wo ich sie dann vergessen habe. :22x22-emoji-u1f644...
  3. sanftgrün

    Kiwis

    NA, du machst mir Hoffnungen. :22x22-emoji-u1f601: Meine Oma hatte auch mal welche, ich glaube, die hatte was dran oder nicht viel. Das ist aber schon echt lange her. Das waren auch noch "normale". Mich reizen die kleinen echt sehr. Vor allem, da handliche kleine Happen ohne dass man schälen...
  4. sanftgrün

    Kiwis

    Danke für die Seite. Ich habe einige Sorten der Seite gesehen und da stand nicht, wann die tragen. bei der einen stand dabei, dass sie erst nach 4 Jahren trägt und ich war mal skeptisch, ob das dann für alle gilt.
  5. sanftgrün

    Kiwis

    Hallo, Aktuell will ich Kiwis pflanzen. Und zwar die kleinen, wo man die Schale mit essen kann. Ich habe schon länger mit denen geliebäugelt, wusste aber nicht, wie die schmecken. Heute habe ich tatsächlich kleine "Kiwi Beeren" im Laden erhalten und die schmecken mir echt sehr gut. Muss ich...
  6. sanftgrün

    Lebenszeichen

    Habe vergessen: Man kann auch bisschen gutes kaltgepresstes Olivenöl reinmachen. :22x22-09:
  7. sanftgrün

    Wildblumenwiese, Hilfe für Wildbienen

    Die gibt es im Garten meiner Mutter. Ich selber habe die leider auch nicht.
  8. sanftgrün

    Radicchio

    Ich schneide den Raddicchio in Streifen - am besten trocken schleudern. In etwas Olivenöl Knoblauch etwas anbraten, Raddicchio dazu. Wenn Raddicchio etwas angeröstet ist und anfängt zusammen zu fallen vom Herd ziehen, mit Zitronensaft von einer Zitrone abschmecken. Mit etwas Chili würzen (oder...
  9. sanftgrün

    Radicchio

    Leider keine Erfahrung - würde mich aber auch sehr reizen, den anzubauen, weil wir den sehr gerne (am liebsten zu Spaghetti) essen. Für mich sieht deiner sehr gut aus :22x22-emoji-u1f600:
  10. sanftgrün

    Welche Würmer sind das und wie wird man sie los?!

    Für mich - und ich kenne mich da nicht aus :22x22-emoji-u1f601: - sieht es irgendwie Grindalwürmchen/Enchyträen ähnlich.
  11. sanftgrün

    Kirschblattwespe

    Igitt, das wäre das richtige für mich. Ich bin da echt empfindlich. :22x22-emoji-u1f631: Aber irgendwie sind die auch interessant - solange ich nicht versehentlich drankomme. :22x22-emoji-u1f92a:
  12. sanftgrün

    Vorstellung: Michael

    :22x22-emoji-u1f308: Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Bitte ungeniert sein mit den "depperten Fragen". :22x22-emoji-u1f601: Cooler Nickname :22x22-emoji-u1f602:
  13. sanftgrün

    gelöst Bäume auf meinem Acker identifizieren

    Ich finde die Blätter sehen eh so aus, nur die Anordnung von den Blättern am Baum. Die sind "büscheliger" und nicht so nur auf einer Ebene am Ast. Wie man das beschreibt, weiß ich leider auch nicht. Und die Krone damit eben insgesamt fülliger - soll aber wie gesagt nix heißen. Bin gespannt...
  14. sanftgrün

    Kamschatka-Beere sieht nicht gut aus

    Langsam wachsen ist in meinem kleinen Garten von Vorteil. Wahrscheinlich versuche ich es einfach mit zwei Büschen. Notfalls freuen sich die Vögel. :22x22-emoji-u1f601:
  15. sanftgrün

    gelöst Bäume auf meinem Acker identifizieren

    Naja, Esskastanie habe ich als Baum noch nie gesehen. Insoferne :22x22-08:
  16. sanftgrün

    gelöst Bäume auf meinem Acker identifizieren

    Ich kenne ja ehrlich gesagt nur Maroni. Esskastanien sind hier eher selten (also auch zum kaufen habe ich die erst 1 oder 2 mal überhaupt gesehen)... insoferne kann ich da auch nicht mitreden.
  17. sanftgrün

    Kamschatka-Beere sieht nicht gut aus

    oje, jetzt kann ich mir leider nicht viel vorstellen... schwierig, wenn man etwas kaufen will, was man nicht kennt. Sind sie vergleichbar sauer wie Ribisel/Johannisbeeren?
  18. sanftgrün

    gelöst Bäume auf meinem Acker identifizieren

    Mich verwirrt bei der "Esskastanie" irgendwie die Gesamtansicht (die Krone ist irgendwie so "licht" - ich kenne Maronibäume hier viel buschiger dichter) und auch die Blätter stehen nicht so am Ast, wie ich meine, dass die typisch sind. Allerdings tue ich mir da mit Bildern echt schwer und...
  19. sanftgrün

    Kamschatka-Beere sieht nicht gut aus

    Hallo, Aufgrund deines Thread ziehe ich auch Kamschatkabeeren in Betracht. Wie ging es dir denn weiter mit den Beeren? Braucht man eine Befruchtersorte? Und sind die roh gut zu essen? Ich suche eher Naschbeeren. :22x22-09:
  20. sanftgrün

    Vorgestern war noch Sommer

    Bei uns sind die Berge auch angezuckert -> Zeit ohne Socken ist definitiv aus. :22x22-emoji-u1f601: Mir ist das Jahr echt schnell vergangen... Musste heute noch etwas einkaufen. Neue Beerensträucher *juchu*, viiiiele Frühlingszwiebeln und Winter Steckzwiebeln. :22x22-emoji-u1f600:

Folge uns auf Social Media

Oben