Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    wühlmäuse bekämpfen

    Die Supercat- Fallen sind ganz effektiv. Vorausgesetzt, man wendet sie richtig an, z. B. keine Teile ohne erdige Handschuhe berühren. Der Nachteil : falls Maulwürfe die Gänge benutzen, hängen sie mit dem Vorderbein ( Schaufel) drin und verrecken jämmerlich. Guter Köder für alle Fallen: Nutella...
  2. Heikeaustirol

    wühlmäuse bekämpfen

    Sicher, daß das Wühlmäuse waren ? Kannst du bitte mal ein Foto machen ?
  3. Heikeaustirol

    Mehltau am Liebstöckl / Maggikraut

    Eigentlich kann man den Pilzbelag abwischen. Er ist mal grundsätzlich nicht giftig. Aber : du mußt probieren, ob sich der Geschmack dadurch verändert hat. Das ist bei Weintrauben z. B. der Fall. Ich hänge dir eine Seite an, welche vor allergischen Reaktionen durch den Pilz warnt...
  4. Heikeaustirol

    Große Wildblume oder

    Die Heimat des Alant ist Zentralasien. Das heißt, hier bei uns kommt er wildwachsend eigentlich nicht vor. Die Pflanzen, welche man mal irgendwo sieht, sind aus Gärten "entwichen".
  5. Heikeaustirol

    Große Wildblume oder

    Du solltest die Blütenstände abschneiden. Bei mir wächst der Alant zwar " nur" am Bahndamm, aber auch dort versät er sich sehr stark. Stört mich nur nicht, weil links und rechts des Bahnbeetes gemäht wird.
  6. Heikeaustirol

    Unkraut Frage

    Das Gleiche hab ich ja auch gesagt. :22x22-13:
  7. Heikeaustirol

    Unkraut Frage

    Ich wußte das, würde es aber nur bedingt empfehlen, da spielen mir zu viele Faktoren mit rein.
  8. Heikeaustirol

    Feige

    Hallo Werner ! Anscheinend müssen die Pflanzen schon mehrere Jahre alt sein, um außer Blüten auch Früchte zu tragen. Ich hänge dir eine Seite dazu an. Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, daß es da ein Problem mit der Bestäubung gibt. Eigentlich wäre er ja Selbstbestäuber, aber ich würde da...
  9. Heikeaustirol

    Gemüse Frage

    Grünkohl gibt es ja in sehr verschiedenen Sorten. Manche sind sehr kompakt, manche werden sehr groß und manche sehen genau so aus, wie der, den du hast. Ich habe den auch im Garten, aber mehr als dekoratives Element. Der blüht dann sehr zeitig, was die Insekten erfreut und versät sich wieder.
  10. Heikeaustirol

    Unkraut Frage

    Ja, das ist schwarzer Nachtschatten. Muß man nicht verteufeln ob seiner Giftigkeit, aber man sollte es wissen.
  11. Heikeaustirol

    Usambaraveilchen blüht nicht mehr und graue Blätter im Pflanzenherz

    Ich finde, die sehen ganz gut aus. Sind ja noch junge Pflanzen. Gib ihnen Zeit.
  12. Heikeaustirol

    Feige

    Hallo Werner! Die sieht ja prächtig aus :22x22-emoji-u1f60a: ,und das, obwohl du sie im Frühjahr schon fast verloren glaubtest. Willst du wirklich riskieren, im nächsten Frühjahr wieder, wie man so sagt, zu beten und zu bangen ? Mir wäre das zu riskant. Die Baumscheibe sollte mit Mulchmaterial...
  13. Heikeaustirol

    Apfelsorte

    Ist halt nur Raterei, wenn man nicht mal weiß, ob es ein Sommer-, Herbst- oder Winterapfel war.
  14. Heikeaustirol

    Aquarien im Wohnraum

    Sehr interessante Tiere. Ich wünschte, mein Körper könnte das auch : kaputtes Bein ab und ein neues wächst nach. :22x22-emoji-u1f92a: Allerdings : mein gesamtes Leben als Embryo verbringen ...:22x22-13:
  15. Heikeaustirol

    Kirschlorbeer ist zerfressen

    Das war auch mein erster Gedanke. Sicher, daß das Kirschlorbeer ist ?
  16. Heikeaustirol

    Apfelsorte

    Ist dir bei deinen Recherchen " Müschens Rosenapfel" begegnet ?
  17. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Eigentlich ist der Geschmack zwischen Birne und Melone. Da kommt ja auch der deutsche Name der Pepino her : Birnenmelone. Vorausgesetzt, sie ist richtig reif, ist sie auch süß. Unreif ist der Geschmack eher einer Curmelo ( Kreuzung aus Gurke und Melone) ähnlich.
  18. Heikeaustirol

    Unkraut in meinem Kräutergarten

    Die drei Arten sind in erster Linie durch die Blattscheiden zu unterscheiden. Da würde es heißen : die Lupe zur Hand nehmen. Aber eines ist allen drei gemeinsam : verzweigte Pfahlwurzel und Lichtkeimer. Und das ist ja eigentlich das Wichtige, was man wissen muß, um ihn aus dem Garten zu bekommen.
  19. Heikeaustirol

    Unkraut in meinem Kräutergarten

    Flohknöterich , so genannt, weil man früher damit Flöhe vertrieb. Beim Entfernen ist zu beachten, daß er eine bis 35 cm lange verzweigte Pfahlwurzel besitzt. Man muß also tief ausstechen. Die Samen keimen nur am Licht, also viel hacken, damit die meisten unter die Erde kommen.

Folge uns auf Social Media

Oben