Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Gelbe Flecken im Rasen werden immer mehr

    Es könnte sich um Schäden durch die Larven der Wiesenschnake handeln https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/wiesenschnake-braune-flecken-im-rasen-6661
  2. Heikeaustirol

    Kennt jemand diesen Kürbis? Es ist Ende Juli er ist grün oder noch grün. Ca. 40cm lang

    Das könnte " Long Pie" sein. Der färbt erst nach 4 - 6 Wochen Lagerzeit in orange um.
  3. Heikeaustirol

    Grüne Tomaten

    Ich denke auch, das ist sehr individuell, je nach Wärme und Sonneneinstrahlung. Die können schonmal 3 Wochen grün, aber schon ausgewachsen, dranhängen, ehe sie sich entschließen rot zu werden.
  4. Heikeaustirol

    stachelfreie Brombeeren

    Bei meinen Ribiseln ( Johannisbeeren) liegt es daran, daß die Büsche recht eng stehen und die Beeren deshalb sehr unterschiedlich Sonne bekommen. Falls du die in Marmelade verarbeiten willst, einfach stückweise einfrieren und erst verarbeiten, wenn alle geerntet sind.
  5. Heikeaustirol

    Seltsames Sägeblatt

    Ich kannte sie auch nicht, bin aber ganz gut im " etwas finden " :22x22-emoji-u1f601:
  6. Heikeaustirol

    Käfer auf Balkonpflanzen

    Tut mir leid, daß ich dir nichts Besseres anbieten konnte :22x22-emoji-u1f636:
  7. Heikeaustirol

    Käfer auf Balkonpflanzen

    Hallo Lena ! Ich denke, daß sind Nymphen der marmorierten Baumwanze und hänge dir eine Seite dazu an https://www.arbofux.de/marmorierte-baumwanze.html
  8. Heikeaustirol

    Kleine weiß/durchsichtige Tierchen in der Erde

    Da meine Zeit in der REHA gerade sehr begrenzt ist, häng ich dir eine Seite an. https://www.plantura.garden/gartentipps/pflanzenschutz/springschwanz-erkennen-erfolgreich-bekaempfen
  9. Heikeaustirol

    Wasser aus dem Tank riecht und schäumt

    Hallo Susa ! Egal, ob es sich um eine bakterielle Verunreinigung oder um eine Verunreinigung durch Algen handelt, du kannst mit dem Wasser gießen. Allerdings würde ich es dann nur über die Erde gießen und nicht über die Pflanzen. Die Pflanzen selbst werden dadurch nicht beeinträchtigt, genau...
  10. Heikeaustirol

    Käfer auf Balkonpflanzen

    Hallo Lena ! Sehen aus wie die Nymphen einer Wanzenart. Allerdings ist das Foto zu schlecht, als das ich erkennen könnte, was für eine. Vielleicht gelingt dir ein besseres ?
  11. Heikeaustirol

    Kleine weiß/durchsichtige Tierchen in der Erde

    Ich könnte doch recht haben mit den Zecken. Plantopedia sagt : bestenfalls spricht das "schnelle Flitzen unter die Erde" dagegen
  12. Heikeaustirol

    Moin aus Hamburg

    Sehr schönes Foto :22x22-emoji-u1f60a: Algen sind ein guter Dünger, ich verwende sie, allerdings in Pulverform. Ein herzliches Willkommen nach Hamburg !
  13. Heikeaustirol

    Ramblerrose ersetzen - wird es funktionieren?

    Nein, eine Rose treibt aus Restwurzeln nicht aus.
  14. Heikeaustirol

    Kleine weiß/durchsichtige Tierchen in der Erde

    Da hast du recht. Zecken sind Spinnentiere. Hab mich durch den Körperbau verleiten lassen. Hab ja gesagt : kann auch totaler Blödsinn sein. :22x22-emoji-u1f60e:
  15. Heikeaustirol

    Kleine weiß/durchsichtige Tierchen in der Erde

    Springschwänze sind sehr deutlich an ihren ruckartigen Bewegungen ( Springen ) zu erkennen. Für mich sieht das nicht nach Springschwänzen aus. Mein erster Gedanke war : die Nymphen ( Jungtiere) einer Zecke. Die sind zwar meist dunkel, ich habe sie aber auch schon so hell gesehen. Kann aber auch...
  16. Heikeaustirol

    Blutbuche - Blätter sind krank

    Solche Blattflecken sind fast immer Ergebnis von Pilzerkrankungen. Für dieses Jahr ist keine Behandlung notwendig, der Baum kann das gut verkraften. Als Vorbeugung ist es aber wichtig, im Herbst sämtliches Laub zu entsorgen. Am Besten im Hausmüll, nicht kompostieren.
  17. Heikeaustirol

    Seltsames Sägeblatt

    Mit Blüte wird's echt leichter. Mein Tip : gemeine Sichelmöhre https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Falcaria_vulgaris_W.jpg
  18. Heikeaustirol

    Ramblerrose ersetzen - wird es funktionieren?

    Die Rose wird sicher wieder austreiben. Wenn man eine Rose umsetzt, kürzt man ja normalerweise die Wurzeln ohnehin ein. Denk mal an wurzelnackt verkaufte Rosen, wie weit die eingekürzt sind. Daß du beim Umsetzen auch die Triebe einkürzen mußt, weißt du ja sicher.
  19. Heikeaustirol

    Zwetschgenbaum

    Mach uns bitte mal Fotos von den Blättern mit Löchern und Pilzen, damit wir eine Vorstellung haben, worum es sich handeln könnte.
  20. Heikeaustirol

    Was ist das?

    Hallo @Maiglöckchen ! Wenn ich mir das Verbreitungsgebiet der Kuhnelke so anschaue, ist sie rund um D verbreitet : in Frankreich, Italien, Ex-Jugoslawien, Ungarn. Da kann man sie schon für Europa als heimisch betrachten, da kommt wohl Vieles viel weiter her :22x22-emoji-u1f60e:

Folge uns auf Social Media

Oben