Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wir hätten schon auch Traktoren, aber das macht nicht soviel Spaß :-)
Naja, im Moment schaue ich eher aus dem Fenster auf die Flocken. Positiv. Kann noch nichtmal Kaffee und Kekse genießen - kein Geruch und kein Geschmack
Tja, ob die Linz erfunden wurde, ist selbst in Österreich umstritten
https://www.kulinarisches-erbe.at/geschichte-der-ess-trinkkultur/historische-kuechen/oesterreichische-regionalkuechen/oberoesterreichische-kueche/linzer-torte/
Diesjahr wird es wohl milder ausfallen. Die Holländer, welche mir am Berg rückwärts entgegen gerutscht kommen,weil sie meinen, das geht auch ohne Schneeketten und mit Allwetterreifen, werden mir wohl fehlen
Fiducia, da bist du nicht die Einzige. Auch bei meiner haben sich in diesem Jahr die Blüten sehr rar gemacht. Trotz kalter Überwinterung ( 5°). Meine sind übrigens schon länger drin, heut morgen waren bei uns -9°C. Und, meine sind sommergrün nicht immergrün. Im nächsten Jahr werde ich mich mal...
Laut eines threads im Forum garten-pur.de soll man eventuelle Neutriebe im August radikal abschneiden, dann ist wohl gleich mal Ruhe und die Wurzeln sterben ab.
Soweit ich weiß, bringen unveredelte Mandelbäume nur Bittermandeln hervor. Es gibt also Früchte, aber der Kern ist wegen der enthaltenen Blausäure höchstens sparsam im Kuchen zu verwenden. Süßmandeln gibt es auf Bäumen, wo ein Süßmandelreis auf Marillen- oder Bittermandelstamm aufgepfropft ist