Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Bei uns gab's heute Forellenfilet auf einem Gemüse von Kürbis und Grünkohl mit etwas Kokos, dazu Püree
  2. Heikeaustirol

    Anlage und Abdeckung eines Staudenbeets

    Ich bin voll und ganz der Meinung von Maxi. Aber natürlich hast du das Recht, selbst zu entscheiden, was du in deinem Garten tun willst. Darum...
  3. Heikeaustirol

    Avocadobaum lässt Blätter hängen seit umtopfen

    Ich würde wohl ( wie meist ) mit Aktivierten Effektiven Mikroorganismen rangehen. Die kümmern sich um jegliche evtl. Fäulnis
  4. Heikeaustirol

    Avocadobaum lässt Blätter hängen seit umtopfen

    Kern entfernen, wenn genug Wurzeln da sind, ist schon o.k. Und selbst das Kürzen der Spitze macht man ja, damit sich der Baum gut verzweigt. Ich habe nur gefragt, ob man ihn im Zusammenhang mit dem Umpflanzen zusätzlich gestresst hat.
  5. Heikeaustirol

    Avocadobaum lässt Blätter hängen seit umtopfen

    Wo ist die Spitze vom Bäumchen hingekommen ?
  6. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ich wollte keinen Krankheitsthread eröffnen ! :22x22-emoji-u1f616: :22x22-emoji-u1f601: Ich danke dir trotzdem :22x22-07:
  7. Heikeaustirol

    Bodenverbesserung im Staudenbeet wie und wann?

    Unbedingt ! Vor allem, wenn der Boden noch mit alten kleinen Wurzeln durchsetzt ist. Die werden von den Enzymen in Nährstoffe umgewandelt und die Aktivierten Effektiven Mikroorganismen bringen die gesamte Mikrofauna in Schwung.
  8. Heikeaustirol

    Bodenverbesserung im Staudenbeet wie und wann?

    Hab es leider auch erst hinterher gesehen, daß es zwei gleich Beiträge gibt. Vielleicht kann @Nils das regeln
  9. Heikeaustirol

    Bodenverbesserung im Staudenbeet wie und wann?

    Was für Bodenverbesserer hast du denn eingearbeitet im Frühjahr ? Schau dir mal Sepu Enzym im Internet an.
  10. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Danke dir ! Dann weißt du ja auch - Am dritten Tag wird's besser :22x22-emoji-u1f60f:
  11. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Dank Kopfschmerzen fiel heute großes Sonntagsessen aus. Dafür : Tiroler Kaspreßknödel, für mich auf Salat, für ihn in Rinderbouillon. Und da inzwischen die Kopfschmerztablette hilft, gibt's zum Nachmittag frischen Apfelkuchen
  12. Heikeaustirol

    Zikaden bekämpfen

    Ich sage auch Maulwurfsgrillen, an den Grabschaufeln zu erkennen. Darüber findest du ne Menge im Internet - auch ohne Gift
  13. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Das richtig blöde an den Fallen ist, daß Maulwürfe gern verlassene Wühlmausgänge nutzen. Die schieben ihre Schaufeln voran, nicht wie die Wühlmaus den Kopf, und verrecken dann elendiglich, da sie mit der Schaufel in der Falle gefangen sind. :22x22-emoji-u1f615:
  14. Heikeaustirol

    Moosbeet anlegen

    Ich habe es nie gemacht, aber mir gefällt folgende Erklärung ganz gut : https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_82391550/wie-sie-ein-gartenbeet-nur-mit-moos-gestalten.html
  15. Heikeaustirol

    Sanftgrüne Gartengeschichten

    Ja, da kann ich ein Lied von singen. Dank der Wühlmäuse muß ich alle Zwiebeln in Körbe oder Kaninchendraht setzen. Selbst die Zwiebeln der Kaiserkronen, gesetzt um die Wühlmäuse zu vertreiben,fressen sie.
  16. Heikeaustirol

    Monstera deliciosa: Würmer nach Nematoden-Behandlung

    eindeutig keine Würmer sondern hundertfüßer https://www.plantopedia.de/tausendfuessler-blumenerde/
  17. Heikeaustirol

    Monstera hat Flecken

    Es gibt im Wesentlichen zwei mögliche Ursachen. Entweder, die Pflanze ist mal unter 15 °C gekommen ( durch Zugluft oder beim Transport, oder im Baumarkt) oder sie hat die Augenfleckenkrankheit. Ich würde vorsichtshalber das Zweitere annehmen. Das heißt : die betroffenen Blätter mit...
  18. Heikeaustirol

    Salbei

    Den kannst du eigentlich zu jeder Zeit schneiden, wenn der einmal so groß ist. Meist haben die aufliegenden Zweige auch schon gewurzelt, so daß du auch noch Ableger hast.
  19. Heikeaustirol

    Rank-/Kletterpflanze immergrün,ungiftig etc

    Ich muß dir widersprechen. Die Immergrüne Waldrebe (siehe # 6) ist tatsächlich immergrün.
  20. Heikeaustirol

    neu bei Euch: ein fröhliches Hallo in die Runde!

    Beides kann man essen. Phlox und Dahlien. Für mich auch schön ( und eßbar) - alle Arten von Nelken. Hostablüten. Und viele andere. Einfach fragen, wenn du unsicher bist.

Folge uns auf Social Media

Oben