Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ganz einfach : 100 gr. Weizenmehl, 150 gr. Roggenmehl, 1 Ei, Salz, 1Eßlöffel Öl und 50 - 60 ml Wasser zu einem Teig verkneten. Die Füllung bestand aus Kräuterquark, den meine Mutter noch hatte, erweitert mit frischem Quark, mehr Kräutern, etwas Parmesan, Salz, gemahlenem Kümmel und einer Prise...
  2. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Schlutzkrapfen mit Kräutertopfen-Kartoffel-Füllung mit brauner Butter und Parmesanspänen, danach Eis
  3. Heikeaustirol

    Apfelbaum Keimlinge

    Aber du durftest dich an der Blüte freuen ! :22x22-emoji-u1f60e:
  4. Heikeaustirol

    Apfelbaum Keimlinge

    Meine Enkelin hat das vor vier Jahren gemacht. Der Baum ist jetzt zwei m hoch. Sie war damals 5 Jahre alt und hat sich allein darum gekümmert, denn meine Tochter hat einen schwarzen Daumen :22x22-emoji-u1f440: Sollte also zu schaffen sein. Im nächsten Jahr braucht erstmal nur jeder einen...
  5. Heikeaustirol

    Wer kennt noch Kletten?

    Übrigens auch diese : Heilkraut und gesundes Gemüse in all seinen Bestandteilen :22x22-emoji-u1f60f: https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/%C3%BCbersicht-i-p/klette-gro%C3%9Fe/
  6. Heikeaustirol

    Schädlinge im Hochbeet

    Tausendfüßler. Also eigentlich ein Hundertfüßer, der aber zur Gruppe der Tausendfüßer gehört. https://www.nuetzlingswelt.de/nuetzlingslexikon/hundertfuesser-weichtiere/gemeine-steinlaeufer
  7. Heikeaustirol

    gelöst Wer kennt den Namen dieses Unkrauts?

    Vogelmiere schmeckt wie junge Maiskolben :22x22-08:
  8. Heikeaustirol

    Feige hat fleckige Blätter

    Meiner Meinung nach ist die Gießmenge nicht o.k. 2-3 l sind zu wenig. Ein Baum dieser Größe braucht 10-15 l auf einmal. Wie @Stachelbär auch sagt, der gesamte Kronenbereich sollte gegossen werden. 2-3 l reichen gerade rund um den Stamm. Dann würde auch wieder reichen, jeden zweiten Tag zu gießen.
  9. Heikeaustirol

    gelöst Wer kennt den Namen dieses Unkrauts?

    Unkraut ? Die Nachtkerze hat die größte Menge an Gamma-Linolensäure im Bereich der Pflanzen. Eine Säure, welche unserem Körper hilft, die für die Organfunktionen wichtigen Prostaglandine zu bilden. Insofern gehören die Samen zu den einheimischen Superfoods. Die Wurzeln kann man gedünstet essen...
  10. Heikeaustirol

    Welche Tiere könnten das sein?

    Das Natürlichste wäre erstmal absammeln. Dem Fraßbild nach können die Raupen nicht so klein sein. Irgendwo sind sie versteckt.
  11. Heikeaustirol

    gelöst Süßes gelbes Blümchen

    Ich kann die Blüten nicht so gut erkennen. Vielleicht doch eher Gewöhnliches Leinkraut?
  12. Heikeaustirol

    Zwiebel ziehen, aus blühenden Zwiebelpflanzen.

    Da geht's dir wie mir :22x22-08:
  13. Heikeaustirol

    Zwiebel ziehen, aus blühenden Zwiebelpflanzen.

    Im Herbst steckt man Wintersteckzwiebeln. Und das hat, @Kakteenfreund, nichts mit der Farbe zu tun https://www.tomgarten.de/ratgeber/wintersteckzwiebeln/
  14. Heikeaustirol

    Welche „Gurke“ ist das?

    Da scheine ich wohl Glück zu haben. Bei uns wechselt ja das Wetter seit Wochen ständig zwischen Hitze und Regen/Gewitter. Ideal für Gurke und Co. Jedenfalls habe ich mehr Gurken ( Freiland, Sorte Dekan), als wir essen können und zum Verarbeiten fehlt mir die Zeit. Auch Hokkaidokürbisse habe ich...
  15. Heikeaustirol

    Wer kennt diese Blumen?

    Ich nehme mal an, daß die Mutterpflanze geblüht hat. Da die meisten Bromelien das nur einmal tun, ist es nicht lohnenswert, sie weiter zu kultivieren. Die Ableger kann man ab einer Größe von ca. 10 cm abtrennen und in Bromelienerde einpflanzen. Ich denke, diese Größe haben sie längst.
  16. Heikeaustirol

    Rosenblüte 2020...

    Oh du Arme. Wo man sich doch so darauf freut.
  17. 20200817_195713.jpg

    20200817_195713.jpg

    Rudbeckia und rote Melde
  18. 20200817_195400.jpg

    20200817_195400.jpg

    Zinnie
  19. 20200817_195435.jpg

    20200817_195435.jpg

    Dahlie
  20. 20200817_195519.jpg

    20200817_195519.jpg

    Dahlie

Folge uns auf Social Media

Oben