Suchergebnisse

  1. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Warum reite ich so auf der französischen Kartoffelsorte? In der französischen Küche ist die Kartoffel ein Gemüse und nicht wie bei uns Sättigungsbeilage! Entsprechende Aufmerksamkeit wird auf Geschmack gelegt, Menge ist nicht so wichtig. Deshalb sind die Knollen auch nicht so groß.
  2. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Bilder3 u.4
  3. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Habe gestern wieder 2 Planzen gerodet. Im Bild das Ergebniss. Als Größenvergleich meine Gartenhippe. Bitte bedenkt, daß ist eine französische Kartoffelsorte. Bild1 Experimentreihen Bild2 Vergleichsreihe vom April Bild3 erste Staude Bild4 zweite Staude
  4. Gärtnerleben

    Frühkartoffelanbau

    Habe vor einer Woche die ersten Frühkartoffeln aus dem Experiment geerntet. Sind zwar noch etwas klein, aber von ausgezeichneter Qualität. Die im April Gepflanzten der gleichen Sorte sind gerade so zum Anhäufeln. Also ein sehr deutlicher Vorsprung!
  5. Gärtnerleben

    Krankheiten und Schädlinge an einer Germanischen Mispel

    Danke für den Tipp, habe auch daran gedacht! Leider sind aber, bis auf wenige Zweigspitzen, alle Triebe befallen. Ich kenne aber eine Baumschule, die auf alte Sorten spezialisiert ist. Dort werde ich nachfragen!
  6. Gärtnerleben

    Krankheiten und Schädlinge an einer Germanischen Mispel

    Ja, schade darum! Vor allem, weil das ja uralte, fast vergessene Obstsorten sind. Nun ja, du erntest nur, was dir Krankheiten und Schädlinge übrig lassen! Dennoch- die größten Optimisten sind Gärtner und Bauern! Wir machen weiter!
  7. Gärtnerleben

    Krankheiten und Schädlinge an einer Germanischen Mispel

    Hallo Stachelbär und Community! Habe gestern Deinen Rat befolgt und versucht, meine Mispel durch Rückschnitt zu retten. Beim ersten Sägeschnitt war deutlich zu erkennen, das Du mit Deiner Diagnose richtig lagst. Der Baum war vom Welkepilz befallen. Das Schicksal teilte eine Löhrpflaume, die...
  8. Gärtnerleben

    Krankheiten und Schädlinge an einer Germanischen Mispel

    Übrigens, das Schadbild entspricht eher dem Welkepilz denn Feuerbrand. Das Ergebniss ist aber das Gleiche! Danke für Deinen Rat!
  9. Gärtnerleben

    Krankheiten und Schädlinge an einer Germanischen Mispel

    Danke für Deine Antwort! Etwas in dieser Richtung habe ich mir schon gedacht, war nur zu feige, mir das einzugestehen. Also werde ich den Baum roden und verbrennen. Sch...! War ein so schöner Baum und solch leckeres Obst!
  10. Gärtnerleben

    Krankheiten und Schädlinge an einer Germanischen Mispel

    So schaut meine Mispel heute aus. Sie steht fest, aber kann offensichtlich kein Wasser und somit auch keine Nährstoffe mehr aufnehmen.
  11. Gärtnerleben

    Hilfe, meine chil. Andentanne stirbt

    Hallo Fine! Hier im Forum hat ein Mitglied ähnliche Probleme mit seinem Affenbaum wie Du mit Deiner Andentanne. Ich rate Dir, ihn zu kontaktieren. Gemeinsam ist man immer klüger. Übrigens, beide Bäume gehören zu den Araukarien, sind also durchaus vergleichbar.
  12. Gärtnerleben

    Affenbaum scheint krank zu sein

    Der Bewuchs auf Deinem Affenbaum( der mir eine Araukarie zu sein scheint) ist kein Moos, das sind harmlose Flechten. Die erscheinen in den letzten Jahren zunehmend auf allen Gehölzen. Sie sind ein Indikator für die Luftqualität und schaden den bewachsenen Bäumen keinesfalls. Die absterbenden...
  13. Gärtnerleben

    Hilfe, meine chil. Andentanne stirbt

    Habe ich mir doch gedacht! Araukarien sind gegen Trockenheit sehr empfindlich! Die Flechten tun ihnen nichts. Da bleiben nicht viele Alternativen.
  14. 20240517_152707~2.jpg

    20240517_152707~2.jpg

    Mai 24
  15. Nachbars Lamm.jpg

    Nachbars Lamm.jpg

    Im Nachbarhof immer präsent!
  16. 20240918_205117~2-EDIT.jpg

    20240918_205117~2-EDIT.jpg

    Mondnacht im Garten
  17. Gärtnerleben

    Hilfe, meine chil. Andentanne stirbt

    Bitte, denkt daran wo die Andentanne zu Hause ist! Nicht immer und nicht für alle Zeit bekommt unser Klima solchen Exoten. Die graue Kruste auf den Ästen könnten Flechten sein. Die sind für den Baum harmlos. Aber vor 50 Jahren hatten wir noch kalte und schneereiche Winter, so wie es in den...
  18. Gärtnerleben

    Kugelrobinien sterben ab

    Nach der Beschreibung müsste das der Befall durch einen Schadpilz sein. Die Mehlbildung im Astinneren deutet darauf hin M.E. ist da kaum etwas machbar. Der Pilz zersetzt das Holz.
  19. Gärtnerleben

    Stellplatz Frage bei Gurke im Kübel

    Wunderbare Idee!

Folge uns auf Social Media

Oben