Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Zitronen Bäumchen

    Meine stehen in der vollen Sonne und bekommen noch die Hitze der Hauswand. Blühen und tragen dies Jahr wie verrückt. Allerdings mußt du sie da langsam dran gewöhnen.
  2. Heikeaustirol

    Kirsche keine Früchte? Andere Kirsche an den gleichen Baum pflanzen

    Hallo Uwe ! Das geht natürlich, daß man eine andere Sorte auf den Baum setzt. Wobei es nicht ganz so einfach ist, wie es sich bei dir anhört. Schau dir mal Seiten zum Veredeln von Bäumen an, dann kannst du beurteilen, ob du dir das zutraust, oder doch lieber einen Fachmann machen läßt. Wobei...
  3. Heikeaustirol

    zitrusstrauch

    Eigentlich ein Zeichen für Überdüngung
  4. Heikeaustirol

    Tomaten Anpflanzen

    Eigentlich kann man das nur mit der Beschreibung nicht bestimmen. Könnte sich um eine der alten russischen Sorten handeln. Cudo zemli z. B. Für eine echte Bestimmung braucht man mehr Anhaltspunkte.
  5. Heikeaustirol

    Erdflöhe im Garten

    Gesteinsmehl ist ja erstmal nichts anderes, als natürlicher Staub. Zu vergleichen mit Heilerde. Insofern sehe ich kein Problem. In Asche hat man früher ( in vielen Ländern heute noch ) direkt gegart. Stichwort : Kartoffeln aus dem Lagerfeuer. Das bringt sicher keinen um. Mal ganz davon...
  6. Heikeaustirol

    Erdflöhe im Garten

    Ja. Hier noch eine Seite dazu. https://www.garten-geheimnisse.de/erdfloehe-vertreiben/#:~:text=%E2%9D%87%EF%B8%8F%20Erdfl%C3%B6he%20m%C3%B6gen%20neben%20der,Staub%20auf%20die%20Pflanzen%20streuen.
  7. Heikeaustirol

    Erdflöhe im Garten

    Hast du es mit Holzasche probiert ?
  8. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Ich würde die Eierschalenmischung empfehlen, wie im angehängten Artikel. Statt des Epsom-Salzes ( was ich im 10 -l-Kübel zu Hause habe, weil das ein wichtiges Hilsmittel für unseren Körper bei Problemen ist ) kannst du auch reines Totes-Meer-Salz aus der Drogerie nehmen. Das kostet ca. 3 €. Du...
  9. Heikeaustirol

    Blattläuse

    Da hast du natürlich recht. Aber Saponine als Seifenbestandteile sind das, was in diesem Fall der Wirkstoff gegen die Blattläuse ist. :22x22-emoji-u1f60e:
  10. Heikeaustirol

    Blattläuse

    Waschnüsse enthalten Saponine, also Seife. Ist also auch nur ein klassisches Seifenwasser. Da kämen viele Pflanzen in Frage. Z. B. auch die Roßkastanie oder Efeu.
  11. Heikeaustirol

    Seerosen

    https://www.seerosenforum.de/SeerosenKultur/Plagen/Blattlaeuse/Blattlaeuse.aspx Tip von mir : ein Netz drüber, daß auf allen Seiten beschwert ist, so daß die Blätter mindestens 3 Tage komplett unter Wasser sind.
  12. Heikeaustirol

    Unbekanntes Ungeziefer

    Wenn du sie nicht willst, nehm ich sie dir gerne ab. :22x22-08:
  13. Heikeaustirol

    Apfelsinen-(Mandarinen-?)bäumchen

    Soviel ich weiß, gibt es keine wirklich giftigen Zitrusfrüchte, nur ungenießbare, rein auf den Geschmack bezogen. Da könnte man nur die ätherischen Öle nutzen. Gifte sind eher auf der Schale durch irgendwelches Spritzen, das dürfte bei dir ja wegfallen. Wenn das Hauptproblem die Säure ist...
  14. Heikeaustirol

    Garten-Wolfsmilch

    übrigens ein Anzeiger für hohe Stickstoffwerte im Garten.
  15. Heikeaustirol

    Zitronenbaum vertrocknet ?

    Laß ihn doch einfach mal wachsen und schau, was kommt. Nach einer Weile wirst du klar erkennen, was noch lebt und was nicht. Dann kannst du zurückschneiden. Ob er Früchte bekommt, ist schwer zu sagen, weil ich ja nicht weiß, was die Unterlage ist. Aber, unter uns : Wer von uns hat einen...
  16. Heikeaustirol

    Unwetterfrust Alle Pflanzen zerstört

    So hat halt Vieles nicht nur Nach-, sondern auch Vorteile :22x22-00::22x22-emoji-u1f60e:
  17. Heikeaustirol

    Zitronenbaum vertrocknet ?

    Für mich sieht es so aus, als wäre der veredelte Teil abgestorben, der unedle Teil lebt. Dafür sprechen ja auch die wilden Triebe. Entweder du freust dich einfach an einer unedlen Sorte, oder du veredelst einen neuen Reiser auf den lebenden Untersatz. Da würd ich aber erstmal warten, bis sich...
  18. Heikeaustirol

    Garagendach etwas begrünen

    Wenn es um Futterquellen für Insekten geht, gilt das mit dem Vermehren erst recht. Wenn die Mutterpflanze blüht ( Insektenfutter), ist sie auch alt genug, um jede Menge Tochterpflanzen auszubilden. Und das wird sie tun, da sie selbst nach der Blüte abstirbt.
  19. Heikeaustirol

    Garagendach etwas begrünen

    Ich gebe da @sanftgrün recht. Eine Dachbegrünung braucht einen sorgfältigen Dachaufbau. Ansonsten wachsen da Wurzeln ein und zerstören die Dachhaut. Du brauchst ja nur mal eingeben : Garagendach selbst begrünen, um zu sehen, daß man das nicht mal so nebenbei macht. Aus allen Behältern werden die...
  20. Heikeaustirol

    Unwetterfrust Alle Pflanzen zerstört

    Das tut mir echt leid, daß es deinen Garten so getroffen hat. In diesem Jahr sind wir bisher verschont geblieben. Allerdings hatte ich das Gleiche vor ein paar Jahren, wo bei uns tennisballgroße Hagelkörner runterkamen. Allein auf dem Haupthaus waren 124 Dachziegel zerschlagen. Der Garten sah...

Folge uns auf Social Media

Oben