Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Wenn jemanden Links alleine stören, kann man ja selbst mehr dazu schreiben. :22x22-08: Links setzen ist nicht verboten und ich sehe da wie erwähnt auch nichts schlechtes dabei. Meinem Gefühl nach haben in letzter Zeit ja gar nicht so viele geantwortet. Dann ist besser ein Link, als gar keine...
  2. sanftgrün

    Rote Bete-Bohnen-Mischkultur - wie soll das gehen?

    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Roten Rüben zwischen meinen Steckzwiebeln, bevor sie wie erwähnt verschwanden - hatte ich auch aus einer "gute Nachbarn Tabelle". Also die Schnecken wurden nicht abgehalten wie erwähnt und darüber hinaus geht meine Erfahrung wie gesagt leider nicht...
  3. sanftgrün

    Rote Bete-Bohnen-Mischkultur - wie soll das gehen?

    Etwas OT, muss ich aber anbringen: Ich wäre über kleine Kugerl schon froh gewesen. Bei mir wurde alles zum Schneckenschmaus schon im Frühjahr. Also schlimmer geht immer. :22x22-emoji-u1f602: Der Neugier halber muss ich aber nachfragen: Ist die Kombi Bohnen mit Rote Rüben aus irgendwelchen...
  4. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Ich finde Links setzen doch wirklich nicht "schlimm". Man kann ja dennoch plaudern. Wichtiger finde ich, dass wir allgemein neue willkommen heißen. Dann wächst das Forum vielleicht auch etwas. Das Forum ist eher klein und ruhig aktuell, das stimmt. Dennoch finde ich, dass es hier einige nette...
  5. sanftgrün

    Grüße und Dankeschön für die Aufnahme

    Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Wegen Rosen komme ich eventuell noch auf dich zurück. Plane seit einiger Zeit Kletterrosen an meiner Terrasse. Bis jetzt aber nicht Zeit und vor allem Nerven zur Umsetzung... :22x22-14:
  6. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Bei mir kommen auch hauptsächlich Spatzen, da sie hier auch brüten. Außerdem einige Meisen, Amseln und in letzter Zeit auch Stieglitz. Evt. auch Zeisig/Finken - muss mal genauer schauen. Sind dieses JAhr auf alle Fälle mehr Arten, da ich verschiedene Futterstellen habe. Ich schaue auch immer...
  7. sanftgrün

    Fittonia

    Interessantes Projekt. Leider fehlt mir für so etwas langfristig die Geduld. Sonst würde ich etwas in der Art gerne z.B. mit Juwelorchideen umsetzen. Weiterhelfen kann ich leider nicht. Ich vermute, da müsstest du dich im Bereich Paludarien z.B. umsehen. Wie verhinderst du Schimmel? Oder ist...
  8. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Das Futter am Boden und sonstige Vogelhinterlassenschaften haben mich nur gestört, als ich auf der Terrasse gefüttert habe. Aber das mache ich bewusst nicht mehr. Das ist mir einfach zu viel Dreck. :22x22-emoji-u1f60e: Jetzt füttere ich auch wieder ungeschälte Sonnenblumenkerne...
  9. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Zur Ganzjahresfütterung hier noch ein Link, den ich persönlich gut finde, da er gut wider gibt, was mein Empfinden ist (richtig und falsch gibt's vermutlich eh nicht): http://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/winterfuetterung/tipps-und-infos-rund-ums-fuettern/ganzjahresfuetterung/ Und hier...
  10. sanftgrün

    Servus aus Bayern

    Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Bonsais sind ein spannendes Thema. Leider habe ich so wenig Ahnung bezüglich richtigem Schnitt. Habe sogar meine Rosen heuer verschnitten... :22x22-emoji-u1f60f:
  11. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    rMäuse habe ich auch. Aber wir lieben die kleinen Mäuse in der kalten Jahreszeit, wenn sie auf die Terrasse huschen. Mir ist nur wichtig, dass sie nicht im Haus oder Schuppen sind. :22x22-emoji-u1f60e: Außerdem braucht es das Futter am Boden für die Amseln z.B. Wobei ich die eher zwischendrin...
  12. sanftgrün

    Kakteen/Sukkulente für dunkle Ecke

    Also vor allem bei 20 Grad denke ich, dass die Kakteen dort eher überleben, als gedeihen werden... Aus meiner Sicht sollte keine Pflanze (auf Dauer) mehr als einen Meter weg von einem Fenster stehen.
  13. sanftgrün

    Kakteen/Sukkulente für dunkle Ecke

    Kannst du die "dunkle Ecke" ein bisschen näher beschreiben. Es wäre jetzt schon ein Unterschied zwischen hellen Fenster ohne Sonne und dunkler Ecke im Sinne von - mehrere Meter weg von jedem Fenster. Außerdem wäre es noch gut zu wissen, wie warm es da z.B. ist, wie Fiducia schon angefragt hat...
  14. sanftgrün

    Umbenennung

    Finde ich auch interessant und ich muss gestehen, dass ich es bisher auch nicht mitbekommen habe. Ist aber auch spannend, dass der jetzt Salvia wird...
  15. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Ich füttere schon, weil sonst im Winter nie die Vögel zu uns kommen. Da wir sie gerne beobachten, gibt's da schon jetzt etwas. Ich mache ja außerdem etwas a la "Ganzjahresfütterung" light. Wegen aufräumen: Ich habe ja nur einen kleinen Stadtgarten, da bleibt nicht viel Platz für Chaos - nur ein...
  16. sanftgrün

    Winterschlaf ?

    Was ich mich erinnere, war es letzten Winter aber auch ähnlich. Ich vermute, in einem Gartenforum ist das auch gewissermaßen normal. Neue mit Fragen kommen eben während der "Saison". Dazwischen liegt es dann an den StammuserInnen, wie viel noch getratscht wird. Bei mir passiert aber im Garten...
  17. sanftgrün

    Der Aussaat Thread

    Jetzt sind leider meine schon blühenden Buschbohnen echt noch im Endspurt abgefroren. Mir kommt aber vor, dass es heuer schon früh sehr kalt ist... Fazit: Spätestens Anfang August nächstes Jahr noch mal probieren... :22x22-emoji-u1f644:
  18. sanftgrün

    Gelbes Gras entlang der Platten.

    @Henri Dann kennen wir uns jetzt alle aus. "Hexenjagd" sehe ich da jetzt keine. :22x22-08: Einfach nur Verwirrung und Mutmaßungen, da eben nicht ganz klar. Ich selbst kannte den Begriff auch so eben nicht. An deiner Stelle würde ich jetzt nichts mehr machen. Im Frühjahr evt, an den Stellen neu...
  19. sanftgrün

    Tomaten tauschen

    Die Idee ist an sich gut. Aber die Portokosten dürften das ganze unattraktiv machen. Es sei denn du findest andere mit mehreren Sorten, wo es sich auszahlt. Vielleicht probierst du es auf Internet Kleinanzeigen, ob Leute tauschen wollen. Ich selber verteile nur überschüssige Pflanzen an Bekannte.
  20. sanftgrün

    Gelbes Gras entlang der Platten.

    Also ich bin sicher, dass hier Gift zum niederspritzen von Gras in Fugen genommen wurde. Mit so einer kleinen Spritzflasche kann man doch sonst kein Gras entfernen - das ginge nur von mir aus mit Hochdruck oder Dampf. Insoferne ja: Dann ist es kein Wunder, wenn das Gras abstirbt an den Fugen...

Folge uns auf Social Media

Oben