Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Beobachte mal, ob die Löcher überhaupt gefährliche Dimensionen annehmen. Solche Schäden ignoriere ich solange sie nicht großartig mehr werden. :22x22-08:
Was die NAchbarn rundum haben oder sich gar denken, sollte dir egal sein. Du sollst dich in deinem Garten wohl fühlen.
Kreuzkraut würde ich allerdings auch bekämpfen. Aber wie HEike zurecht fragt: Ist es überhaupt solches?
Schöner Balkon. :22x22-00:
Der Topf von den Himbeeren kommt mir etwas klein vor. Aber da kannst du ja noch aufstocken. Und die Paprika/Chili(?) auf dem Balkongeländer finde ich etwas gewagt. Hast du keine Angst, dass das runter fällt?
Spüli Wasser kenne ich auch als DAS Spritzmittel.
Wobei ich bei Pflanzen, die es aushalten, am liebsten per Wasserstrahl die Läuse weg wasche. :22x22-emoji-u1f60e:
verstehe, Als wir unseren gekauft haben, sind wir auch fast durch alle Geschäfte, weil es gab händische fast überall nur ohne Räder und ich habe gelesen, das soll quasi elend anstrengend sein. :22x22-emoji-u1f60f:
ok, dann lasse ich ihn einfach mal. Er sieht jetzt ganz gut aus. Vielleicht war es einfach die Umstellung.
Leider sind im Schottergarten auch die Nacktschnecken aktiv. Mein schönes Schnee- und Blaukissen sehen sehr traurig aus. :22x22-emoji-u1f61e:
Ich meine das so (auf die schnelle gefunden):
https://www.lonisorchideenforum.de/t6430f91-Habitate-Orchideen-im-Glas-mal-anders.html -> bisschen scrollen, dann kommt ein Bild.
Ja, das funktioniert. Viele setzen die Orchideen dazu in ein Glas. Unten Kiesel oder Tonkugeln.
Habe es auch bei einer Orchidee. Für mich passt es, weil ich eher zu wenig gieße.