Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Der Aussaat Thread

    Zwiebel und Erbsen mögen sie wirklich nicht. Ersteren lassen sie stehen. Zweitere werden nur wenig angeknabbert. Auch Schnittlauch wird nicht gefressen. Aber das hilft nichts, weil sie alles dazwischen vernichten - z-B. alle roten Rüben zwischen den Steckzwiebeln. Interessanterweise wird auch...
  2. sanftgrün

    Ist meine Orchidee im sterben?

    Umgetopft hast du sie ja, was ich erkennen kann. Wie sahen denn die Wurzeln aus? Dass sie verblüht heißt nicht, dass sie eingeht.
  3. sanftgrün

    Der Aussaat Thread

    Kekszange klingt gut. Muss mir nur noch eine Tötungsmethode überlegen - Bier trinke ich selbst zu gern. :22x22-emoji-u1f601: Aber dieses Jahr ist echt ein arges Schneckenjahr. Dabei dachte ich, dass wegen dem strengen Winter weniger sein würden. :22x22-emoji-u1f649:
  4. sanftgrün

    WINTER aktuell

    Pflanzensammler: Das tut mir leid für dich. So tolle Schätze dahin. :22x22-emoji-u1f61e:
  5. sanftgrün

    Der Aussaat Thread

    Das mit dem Moos kann ich nicht glauben, weil Schnecken lieben Moos. Also was würde der Sud davon ausmachen? Würze, dass es noch besser schmeckt? :22x22-emoji-u1f605: Sorry, ich bin echt sehr negativ was das Problem angeht momentan. :22x22-14: Absammeln bringt nichts, weil niemand hier die...
  6. sanftgrün

    Der Aussaat Thread

    Meine Buschbohnen sind inzwischen auch von den Schnecken verputzt... Physalis wurden auch schon etwas angeknabbert. Ich hoffe, dass ich wenigstens irgendwas ernte. Das ist wirklich frustrierend. Vielleicht muss ich auch total zurückfahren. Aus mit eigenem Gemüse außer Tomaten, Erbsen und...
  7. sanftgrün

    Schneeschimmel

    Wegen Leihgeräte: Das ist eine gute Möglichkeit. Aber ich finde das teils schon unverschämt teuer, muss ich gestehen. Würde vermutlich versuchen mir privat etwas zu leihen. Allerdings finde ich wie erwähnt in dem Fall sowieso in jeder Hinsicht den Handvertikutierer besser.
  8. sanftgrün

    Schneeschimmel

    Wegen der Kind habe ich schon gerne Rasen aktuell. Später werde ich das vermutlich auch anders machen. Ich habe aber auch eine wilde Ecke, wo alles mögliche wuchern darf, wo es auch freie Erde gibt für die Wildbienen z.B. und außerdem dürfen die Kinder dort graben und ihre Ecken haben.
  9. sanftgrün

    Ein Hallo aus dem Salzkammergut

    :22x22-emoji-u1f308:Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Ein schönes Hobby hast du da. Das trifft auch in etwa meine Interessen, wenn auch ohne Terrarium aktuell. Du hast ja auch den Handlbauer quasi nicht zu fern, oder? Also, beneidenswert - aber vieleicht nicht gut für's...
  10. sanftgrün

    Was ist heute aufgeblüht ?

    @Peter Sehr schön. Das wäre auch so Projekt, das schon seit Jahren in meinem Kopf existiert. Am Boden wären bei mir noch ein paar Erdorchideen. Und vermutlich wäre es bei mir ein Paludarium - sprich unten ein Wasserteil mit Zierfischen. Allerdings... das alles erst, wenn die Kinder aus dem Haus...
  11. sanftgrün

    Was ist hier geschehen ??

    Ich habe letztes Jahr meine botanischen Tulpen nach der Blüte aus der Erde genommen - die waren in furchtbarer Erde und am falschen Platz. :22x22-emoji-u1f648: Ehrlich gesagt eher lieblos (wenig Zeit) trocknen lassen, schattig und trocken aufbewahrt. Sahen eher nicht so toll dann aus...
  12. sanftgrün

    Hallo guten morgen

    Versuche es evt. über Internet Kleinanzeigen. Da bekommt man auch viele Sachen :)
  13. sanftgrün

    Geweihfarn im Terrarium/Gewächshaus aufgebunden

    Sehr schön - leider habe ich da auch keine Ahnung :22x22-08: Falls du hier nicht genug Rückmeldung bekommst, solltest du es evt. in einem Terrariumforum probieren, wo das mehr Leute machen.
  14. sanftgrün

    Schneeschimmel

    Achso: Das Vertikutieren fand ich in unserem Fall schon sinnvoll. Da war so viel abgestorbenes Gras einfach, das auch den Rest drunter "erstickt" hat. Außerdem war der Boden inzwischen so "verkrustet". Ich denke, wenn man es richtig macht, ist vertikutieren nicht so schlimm. Wichtig ist wohl...
  15. sanftgrün

    Schneeschimmel

    Wieder mal ein Update: Vor einem Monat haben wir den kaputten Teil neu angelegt. Etwa die Hälfte vom Rasen hatte sich von selbst schon gut erholt. Allerdings sehe ich mit etwas Zweifel in die Zukunft. Ein Teil vom Garten ist doch sehr schattig und feucht. Ich bin gespannt, wie sich dort dann...
  16. sanftgrün

    Im Vorgarten

    Also ich finde es hübsch. Insoferne kannst du es natürlich einfach lassen. Ausbreitung ebt. wie hier empfohlen etwas im Schach halten ;)
  17. sanftgrün

    Minipetunien orange!

    Könnte es sein, dass in dem Topf doch eher zwei Pflanzen waren und jetzt die rote davon blüht?
  18. sanftgrün

    gelöst Schöne blaue Unbekannte

    Bitte nett zueinander bleiben. Es ist auch egal, warum hier jemand wo was schreibt. Jeder/Jede kann hier eine Ecke finden. :22x22-07:
  19. sanftgrün

    Miniteich

    Finde das Thema aktuell auch interessant. Fische würde ich persönlich nicht reinsetzen. Die verschmutzen das Wasser, so dass man eine Filterung braucht. Wenn man sich sehr gut mit Fischen auskennt dann vielleicht kleine Reisfische, Perlhuhnbärblinge, Regenbogeneltritzen, Kardinälchen oder etwas...
  20. sanftgrün

    Orchidee Blatt läuft von Spitze her aus

    Mein Rat allgemein: Orchideen spätestens, wenn sie verblüht sind nach dem Kauf umtopfen - Ausnahmen nur, wenn wirklich direkt vom Orchideenzüchter (aber da würde ich auch immer genauer schauen, wie sie aussehen). Das Substrat bei dieser Orchidee sieht generell nicht so gut aus, finde ich...

Folge uns auf Social Media

Oben