Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Orchidee Blatt läuft von Spitze her aus

    Das Substrat sieht nicht gut aus - was man auf den Bildern erkennt, sieht es schon sehr zersetzt aus. Ich würde die mal umtopfen. Ich vermute, dass sich am Topfrand noch eine gesunde Wurzel schlängelt, die man sieht, innen aber schon alles verfault ist. So wie auch Stachelbär schon schrieb. Wenn...
  2. sanftgrün

    Junger Birnbaum erkrankt, was hat er nur? Bitte um Hilfe

    Ich habe zwar keine Ahnung... aber wie ist das Erdreich an dem Standort? Die Bäume stehen ja quasi direkt an einer Mauer. Kann es sein, dass es Probleme mit dem Wurzelwerk in dem Bereich gibt?
  3. sanftgrün

    Meine Auberginepflänzchen oder Eierpflanzen (Solanum melongena) werden aufgefressen!

    Ich finde auch: Das sieht absolut nicht wie Schneckenfrass aus. Dazu ist es zu "feinlöcherig". Außerdem lassen Schnecken die Blattadern nicht stehen meinem Dafürhalten nach - die raspeln einfach alles, wie sie ran kommen weg...
  4. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Bei mir gibt es heute Rindsgulasch. Leider ein Gericht, das bei mir nie so recht klappen will. Egal, wie lange ich Zwiebel andünste, egal wie lange es kocht - die Zwiebeln zerfallen nie zu der sämigen Sauce zu der sie werden sollen. Alle Tipps schon probiert - ich weiß nicht, woran das...
  5. sanftgrün

    Calathea Warscewiczii gehts gar nicht gut

    Diese Pflanzen sind sehr schwer zu pflegen, finde ich. Die brauchen hohe Luftfeuchtigkeit. Und nein, meiner Meinung nach reicht besprühen und so etwas nicht aus...
  6. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Lasagne mit Salatschüssel und zum Nachtisch Kirschen :22x22-emoji-u1f352: Habe am Markt total schöne Salatpflanzen bekommen. :22x22-emoji-u1f600:
  7. sanftgrün

    Guten Tag Pflanzenfreunde!

    :22x22-emoji-u1f308:Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: @hunderle Von Wohlleben haben wir auch zwei Bücher. Ich lese öfters meinem Sohn im Kinderbuch vor. Kann ich echt empfehlen - evt. auch als Geschenkidee für Kinder.
  8. sanftgrün

    Hallöschen...

    :22x22-emoji-u1f308: Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308:
  9. sanftgrün

    Hallo - ich bin neu dabei !

    :22x22-emoji-u1f308:Willkommen im Forum :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308:
  10. sanftgrün

    Kartoffeln, die keimen, essbar

    Also mir schmeckt das grüne in den Tomaten überhaupt nicht. Darum schneide ich das auch raus. Ich denke, der Körper sagt einem, was gut tut und was nicht.
  11. sanftgrün

    Kartoffeln, die keimen, essbar

    Also laut Ernährungsexperten, soll man grün gewordene Kartoffeln nicht ausschneiden, sondern wegwerfen. Ich versuche mich so gut es geht dran zu halten. Vor allem, weil Kinder für Solanin noch viel empfindlicher sind...
  12. sanftgrün

    Habt ihr Kräuter im Garten oder auf dem Balkon ?

    Ich plane aktuell auch ein Kräuterbeet. Mit allen "Schikanen" - Einfassung mit Findlingen und wenn es sich ausgeht, sogar 2 Ebenen. Mal schauen, wie es dann wird... :22x22-emoji-u1f60e:
  13. sanftgrün

    Sichtschutz - Zaun vs Hecke

    Es geht ja auch grün und Zaun. Sprich einfach etwas wie Doppelstabgitter und beranken lassen, oder viele andere Möglichkeiten :22x22-08: Die Geschmäcker sind ja sehr verschieden, aber bei Hecken gefällt mir z.B. auch nicht alles. Für Hecken, wie sie mir gefallen, braucht man aber viel Platz...
  14. sanftgrün

    Kürzen von Birken

    Dachte ich mir schon...
  15. sanftgrün

    Kürzen von Birken

    Ich persönlich würde die Bäume dann gleich fällen. Das sieht ja dann nach nichts mehr aus. Dass es gemacht werden muss ist schon fix, oder? Sonst würde ich als erstes klären, ob dies wirklich gemacht werden muss. Vor allem jetzt ist es ja nicht gerade schlau und sollte nicht mal erlaubt sein...
  16. sanftgrün

    Vögel im Garten

    In der Stadt und kleinen Gärten finde ich Nistkästen schon eine sehr gute Möglichkeit. Für große Totholzecken oder Großststrauchhecken fehlt auch in meinem Garten schlicht der Platz. Teils hört man ja inzwischen, dass in der Stadt teilweise mehr Arten sein sollen, als am Land. Vor allem wegen...
  17. sanftgrün

    Vögel im Garten

    Neid! Wie lieben Rotschwänzchen und Rotkehlchen. Beide hüpfen durch den Garten und... verschmähen den passenden Nistkasten. :22x22-emoji-u1f60e: Aber ich will nicht undankbar sein. Die Amsel brütet wieder im Carport - so süß. Wir freuen uns alle. Außerdem sind wohl wieder Spatzen im Meisenkasten.
  18. sanftgrün

    Bienenhotel - Probleme mit Besiedelung

    Ich verweise noch mal auf diese wirklich tolle Seite: https://www.naturgartenfreude.de/wildbienen/nisthilfen/stammscheiben/ Dort steht unter anderem: "Unsaubere Bohrungen: Bohrungen im Längsholz sind in der Regel sauberer als im Hirnholz, Bohrlöcher mit querstehenden Fasern werden fast nicht...
  19. sanftgrün

    Schafwolle als Dünger

    Lieber Pflanzenfreund, Online macht man so etwas wirklich nur per Vorauskasse. Allerdings kann es in dem Fall wirklich an den Feiertagen liegen. Ich weiß nicht, was da los ist, aber ich habe letzten Mi abend(!) etwas überwiesen und (angeblich?) war das Geld gestern noch nicht da. Bei mir steht...
  20. sanftgrün

    Überdachter Haustürbereich mit Abendsonne

    Die Hornveilchen gehen vielleicht, wenn du sie etwas weiter nach vorne stellst (, statt in einer Ampel, so dass darüber nicht "überdacht" ist. Die sind normalerweise sehr dankbar.

Folge uns auf Social Media

Oben