Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Sie schlüpfen als Rosenkäfer aus :22x22-08: Und, wie gesagt, ich tue sie nicht in den Komposter, sondern direkt ins Hochbeet unter dem Motto : Leben und leben lassen...
Da habt ihr zwei ganz verschiedene Tierarten. @Fritzlei hat die Larven der Wiesenschnake ( Tipula). Da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, ob sie wirklich Schaden verursachen, was eigentlich nur im Rasen der Fall ist und wie die eigene Einstellung zu natürlicher Bekämpfung und Gift im...
Das kommt auf die Sorte an. Wenn du eine höhere Sorte anbaust, dann ist es besser, wenn sie durch ein Gitter wachsen und dadurch Halt haben. Sonst knicken sie ( zumindest bei unseren Sommergewittern) leicht um.
Und - ja, da braucht man eine Flex, wenn man sie nicht in der passenden Größe hat...
Voraussetzung ist, daß sie trocken bleiben, wenn die Hülsen schon trocken sind. Ansonsten können die Bohnen innen schimmeln, dann schmecken sie nicht nur nicht, sondern sind auch ungesund.
https://www.krautundrueben.de/trockenbohnen
Wenn du "Kastanie als bonsai ziehen" googelst, findest du im gartenjournal.net sowohl Tips dafür, als auch den Hinweis, daß selbst Experten es scheuen :22x22-emoji-u1f60e:
Nichtsdestotrotz auch von mir ein herzliches Willkommen! :22x22-emoji-u1f490:
Rein logisch bleibt die Länge gleich, egal, ob sie oberhalb oder unterhalb der " Kreuzung" ist. Wenn die Stangen zu lang sind, brauchst du so oder so eine Leiter. :22x22-emoji-u1f60e:
Ehrlich gesagt, kenne ich nur Buschbohnen unter dem Namen Fisolen, bei den Kletterbohnen kenne ich die entsprechende Hülse nur unter dem Namen "Breite Bohnen". Für Buschbohnen brauchst du natürlich keine Kletterhilfe. Ansonsten kommt es natürlich drauf an, wieviele Pflanzen du setzen willst und...
Also : Sanddorn ist zweihäusig. Das heißt, es gibt Pflanzen mit rein männlichen und Pflanzen mit rein weiblichen Blüten. Mit den Dornen hat das überhaupt nichts zu tun, es gibt sogar Sorten, wo die männlichen Pflanzen weniger Dornen als die weiblichen haben. Das einzige Unterscheidungsmerkmal...