Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Avocado Pflege/Zuschneiden

    Sagen wir mal : prinzipiell gibt es verschiedene Avocadosorten, deren Früchte sich auch unterscheiden. Spätestens, wenn sich das Klima so ändert, daß Avocados hier auch reifen könnten, müßte man auch auf die Sorte achten. :22x22-07:
  2. Heikeaustirol

    Der Aussaat Thread

    Für den Winter ist vorgesorgt :22x22-00:
  3. Heikeaustirol

    Linde mit braun werdenden Blättern

    Falls ihr das noch nicht nachgeschaut habt, hier nochmal eine Seite dazu. Ist zwar bei Laubbäumen nur ein "Schönheitsproblem", aber bei so einem massiven Befall wirst du das jedes Jahr wieder haben, wenn du nichts dagegen tust. https://www.mein-schoener-garten.de/gallmilben
  4. Heikeaustirol

    Sicher ein Storchschnabel -aber was für einer?

    Das dürfte der weiche Storchschnabel sein https://de.m.wikipedia.org/wiki/Weicher_Storchschnabel
  5. Heikeaustirol

    Wie trifft euch Corona mit den Folgen??

    Das kann ich gut verstehen, weil die Krankheit oft symptomlos verläuft und deshalb diejenigen, die dich anstecken könnten, das gar nicht mal selbst wissen. Aber auch ich, die ich ja vollimmunisiert bin, werde sicher in diesem Jahr nicht ins Ausland fahren.
  6. Heikeaustirol

    rätselhafter Feldsalat

    Und wenn du da kein Smiley siehst, ist es hinter den drei Punkten versteckt :22x22-08:
  7. Heikeaustirol

    gelöst Das ist ohne mein Zutun in meinem Garten aufgetaucht

    Aber Wien ist nicht inneralpin :22x22-emoji-u1f60e:
  8. Heikeaustirol

    rätselhafter Feldsalat

    Dann gibt es viel frisches Brot mit Butter und gehackter Vogelmiere- lecker :22x22-emoji-u1f60b:
  9. Heikeaustirol

    Weißkohl sowie Wirsing bilden keinen Kopf

    Ich kann dir zwar nicht sagen, warum sie keinen Kopf bilden, ( graue Theorie : im Mondzeichen von Blüte statt Blatt gepflanzt), aber das weiß ich genau : essen kannst die Blätter natürlich auch ohne Kopfbildung.
  10. Heikeaustirol

    gelöst Das ist ohne mein Zutun in meinem Garten aufgetaucht

    Wunderbar ! Ich finde die auch sehr dekorativ. Leider wohl für mein tiroler Wetter nicht geeignet.:22x22-13::22x22-emoji-u1f60e:
  11. Heikeaustirol

    Seltsame "Fäden" am Husarenknöpfchen - was ist das? Frage gelöst!

    Habe das gerade mal nachgelesen. Ist ja total interessant, daß der seine Ursprungspflanze mit anderen verbindet und dann auch die Signale ( z. B. ACHTUNG Fressfeind) an die verbundenen Pflanzen weitergibt :22x22-13: :22x22-00:
  12. Heikeaustirol

    Seltsame "Fäden" am Husarenknöpfchen - was ist das? Frage gelöst!

    Ja, vom Teufelszwirn habe ich schonmal gehört, habe ich aber noch nie gesehen. Beim nächsten mal weiß ich es :22x22-emoji-u1f601:
  13. Heikeaustirol

    Stauden wachsen urwald-ähnlich hoch!

    Margheriten und Frauenmantel, welche du von deinen Spaziergängen mitgebracht hast, wachsen als Wildpflanzen auf eher mageren Böden. Möglicherweise ist dein Garten zu nährstoffreich dafür. Bei mir wächst der Frauenmantel am Besten am Bahndamm. Da fällt er auch nicht auseinander. :22x22-08:
  14. Heikeaustirol

    rätselhafter Feldsalat

    Das habe ich öfter, daß erst die Pflanzen, welche sich selbst ausgesät haben,optimal wachsen. Deshalb lasse ich auch immer etliches blühen. Im Moment fängt eine Endivie und der Winterlauch an zu blühen, welche im Herbst einfach nicht gewachsen sind.
  15. Heikeaustirol

    Salbei-Essig

    Entweder normal für alles verwenden, wo man sonst Essig verwendet und ein Hauch Salbei gut wäre, oder als Hautpflegemittel auf die Haut sprühen und einreiben.
  16. Heikeaustirol

    Seltsame "Fäden" am Husarenknöpfchen - was ist das? Frage gelöst!

    Ja, aussehen tut es tatsächlich wie die Haltefäden an Wein z.B.
  17. Heikeaustirol

    Ameisen im gesamten Garten

    Wie geht's zu an der Ameisenfront ?
  18. Heikeaustirol

    Seltsame "Fäden" am Husarenknöpfchen - was ist das? Frage gelöst!

    Hallo Bubsi ! Hab ich nie gesehen und kann ich mir bei einem Korbblütler auch nicht erklären. Schon aus Interesse würde ich die dran lassen. Und - Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters :22x22-08:
  19. Heikeaustirol

    gelöst Das ist ohne mein Zutun in meinem Garten aufgetaucht

    Es gibt schon eine gewisse Ähnlichkeit mit Cannabis ruderalis. Aber ich habe im Netz keine finden können, die ihr annähernd gleich ist. Und in Natura habe ich damit keinerlei Erfahrung, obwohl mir das bei meinem Kopfweh gerade vielleicht helfen würde. :22x22-emoji-u1f60e:
  20. Heikeaustirol

    Guten Abend aus Athen!

    Hallo Melitta und viele Grüße aus Tirol nach Athen !

Folge uns auf Social Media

Oben