Suchergebnisse

  1. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Faschiertes ist kein Mundartausdruck. Das ist österreichisches Standarddeutsch und Ausdruck für Hackfleisch (<- das sagt hier niemand, Gehacktes ist auch was ganz anderes hierzulande). Bei uns wird das Fleisch auch "faschiert" (durch den Fleischwolf gedreht). *geändert Rechtschreibfehler...
  2. sanftgrün

    Mein Kompost

    Bei uns in der Nachbarschaft stellen NAchbarn immer eine Kiste mit Obst und Gemüse (manchmal, wenn es etwas außergewähnlicher ist mit kleinem Zettel, was es ist) zu verschenken raus. Teilweise durchaus auch Fallobst und Sachen mit Schaden - also da keine Scheu haben, wir nehmen da dennoch immer...
  3. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Polpa ist einfach italienische Tomatenbasis für so Saucen.
  4. sanftgrün

    Regelmäßige und automatische Bewässerung (ohne Strom-/Wasseranschluss)

    Es gibt auch speziellen "Trockenrasen", der (angeblich?) weniger Wasser braucht. Habe den zwar nicht, aber ich würde den mal anschauen und vermutlich anbauen.
  5. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Im Grunde ist es ganz simpel (habe es aus der "Dampfgarbibel" - dort ist es ursprünglich eine "Gemüselasagne" ich mache es aber immer nur mit Kürbis :22x22-emoji-u1f601:): kleinwürfeligen Kürbis (1 kleiner Hokaido) anbraten, Knoblauch dazu, stückige Tomaten aus der Dose (ich habe Polpa dazu...
  6. sanftgrün

    Engelstrompete, Datura

    Ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :22x22-emoji-u1f605:
  7. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Kürbislasagne. :emoji_jack_o_lantern:
  8. sanftgrün

    Engelstrompete, Datura

    oder bei den diversen online Kleinanzeigen schauen?
  9. sanftgrün

    Hallo

    :22x22-emoji-u1f308:Willkommen Mechthild :22x22-emoji-u1f3f3-200d-1f308: Schön, dass du zu uns gefunden hast. Und ja auch auf Balkonien kann man einiges gärtnern.:22x22-07:
  10. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Danke für eure Tipps mit den Parasol. Ich höre von anderen auch immer, dass man die uns Eierschwammerl (Pfifferlinge) relativ einfach sammeln kann. Nur meine Eltern haben das mit mir nie gemacht (gibt's da wo wir gewohnt haben meiner Meinung nach auch gar nicht), daher tue ich mir da sehr...
  11. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Parasol sind wirklich seeehr schmackhafte Pilze. Leider traue ich mich auch nicht sammeln. :22x22-emoji-u1f614:
  12. sanftgrün

    Tomaten, Fragen und Erfahrungen

    Also ich mag schon bunte Vielfalt. Ich muss aber sagen, dass ich total bunte Tomaten in vielen Sorten z.B. auch schon von meinem Elternhaus gewohnt bin, obwohl es das damals noch gar nicht so viel gab wie heute. Aber es ist schon immer wieder interessant wie verschieden die Vorlieben sind. Ich...
  13. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Das mit den Oliven verstehe ich. Gehört eben zu den "speziellen" Lebensmittel. Man mag sie oder eben gar nicht. :22x22-08:
  14. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Ich habe es extra so gemacht, dass in vierteln was anderes drauf war. Ein Viertel Oliven und Tomaten, eines nur Oliven, Eines nur Tomaten und eines ohne die beiden -> Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin, war überall drauf. Da konnte jeder nach Vorliebe runterschneiden. So lieb bin ich zu meinen...
  15. sanftgrün

    gelöst Dickmaulrüssler - Actara G - Wartezeiten?

    Ich kann dazu leider auch nicht mehr sagen, als dass ich auf allem, was ich essen will, nie Gift anwenden würde. Schon gar nicht, nach dem, was auf dem Beipack steht. Ich selber hätte die Erdbeeren entweder gelassen wie sie sind (und notfalls wären sie kaputt), oder ausgerissen. Da dies einfach...
  16. sanftgrün

    Rosen spritzen gegen Ungeziefer

    Ich muss auch sagen, dass sich die Natur viel selbst hilft. Anfang des Jahres hatte ich eine richtige Blattlausplage. Da habe ich nicht mehr getan, als die am schlimmsten befallenen Stellen mit Wasser abzuspritzen. Bald war das Thema dank einzelner Marienkäferlarven und Ohrwürmer erledigt...
  17. sanftgrün

    Heute koche/esse ich...

    Heute gab es bei uns: Salat mit Thunfisch Eine Art Focaccia mit Dattel Paradeiser, Romarin, Oliven und etwas Knoblach. Letztere ist bei meinem Großen sehr gut angekommen. :22x22-emoji-u1f600:
  18. sanftgrün

    Rote Johannisbeeren.

    Hallo Maxi, Kannst du dazu bitte die Quelle angeben? lG
  19. sanftgrün

    Schnittblumen

    Also mit diesem ganzen Zusätzen, weiß ich auch nicht recht. Am meisten bringt es wie gesagt, ordentlich zurückschneiden und so viele Blätter wie möglich weg (nur, wenn was optisch gefällig ist, eben lassen) - vor allem bei Rosen.
  20. sanftgrün

    Schnittblumen

    Den Tip unten genug wegzuschneiden direkt bevor die Blumen in frisches Wasser kommen und Blätter so weit es geht zu entfernen, kann ich absolut unterschreiben. Das macht wirklich viel aus.

Folge uns auf Social Media

Oben