Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich habe gehofft, daß jemand, der selbst Pampasgras hat, dir antwortet. Da das nicht der Fall ist, mach doch bitte mal ein Foto, damit ich mir die Situation anschauen kann.
Raus damit an die Luft und nicht zuviel drüber nachdenken ! Meine kommen Ende April ins Freie und werden nur gegossen, wenn es zu lange heiß und trocken ist. Die bilden ja aus den Brutzwiebeln auch noch Wurzelrübchen ( übrigens eßbar und sehr lecker ) haben also genug Flüssigkeitsspeicher. Und -...
Das sind auf jeden Fall Samen, aber, wie die Seite von "schöner Garten " sagt, kommen sie nicht so häufig vor
Möglicherweise ist die Vermehrung über Samen die langwierigste, daß das gar nicht erst erwähnt wird. Viel Spaß und viel Glück !
Heute gab es die gedünsteten jungen Triebe vom Wiesenbocksbart mit brauner Butter und gebräunten Bröseln, dazu Röstkartoffeln und für ihn noch ein paar Bratwürstel :22x22-08: :22x22-07:
Hallo Silke ! Es wäre besser, direkt am Stamm zu schneiden, sonst treibt das immer wieder aus. An dem schon früher abgeschnittenen Trieb sitzt eine Schildlaus. Unbedingt entfernen und den ganzen Baum kontrollieren.
Hallo Lutz ! Man sagt, sie solle mindestens drei Monate haben. :22x22-13: Meine war vielleicht 40 cm, als ich sie auf 30 cm gekürzt habe. Die fängt gerade an, wieder gut auszutreiben.
Hallo @heinzv ! Gib mal oben rechts bei Suche "Fotos einstellen" ein. Da wird dir als erstes ein Thread angezeigt, in welchem ich es kürzlich beschrieben habe.
Hallo @Fenris ! Sieht für mich eindeutig nach einem Kindel aus. Ich würde es noch etwas größer werden lassen, dann vorsichtig abtrennen, ein paar Tage trocknen lassen und in einer Mischung von Sukkulentenerde und Sand bewurzeln lassen
Hallo Hardy ! Ich habe zwar inzwischen keine Hortensien mehr, weil mein Garten zu klein ist, um Pflanzen mit speziellen Bedürfnissen zu beherbergen, hatte aber früher mit der Vorgehensweise wie auf Plantura.de beschrieben, immer Erfolg
Das ist wieder so eine Frage der Relativität. Ist nur eine kleine Stelle grün, oder die halbe Kartoffel ? Ist genau wie mit der Diskussion um die Stielansatzstelle bei der Tomate, wo man eine Weile gesagt hat, daß man die wegen des Solanins unbedingt wegschneiden soll. Heute sagt man, soviel...