Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    gelöst Welche Pflanze ist das?

    Sieht aus wie das kleinblütige Weidenröschen. Ein Storchschnabelgewächs wie auch Pelargonien. In der Pflanzenmedizin ein wichtiges Mittel bei Prostatabeschwerden.
  2. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Dann versucht es doch mit Öster-reis :) https://oesterreis.at/reis-anbau/
  3. Heikeaustirol

    Grüße aus Niederösterreich

    Habe das gerade im Internet nachgelesen. Da rät man davon ab, weil der Schaden an der Pflanze größer ist, als der Nutzen. Was wirklich hilft, aber nur vorbeugend, ist der Sud aus Holunderblättern. Ich habe das in diesem Jahr nicht gemacht, weil ich zwar verschiedene Grünkohlsorten im Garten...
  4. Heikeaustirol

    Grüße aus Niederösterreich

    Interessant, daß du Grünkohl hast, der ist hier in Tirol nahezu unbekannt.
  5. Heikeaustirol

    Grüße aus Niederösterreich

    Naja, daß halte ich eher für Märchen. Bei mir ist eine Grünkohlpflanze neben zwei Thymianen und mehreren Borretschpflanzen, nur mit Pflanzenjauchen als Kopfdüngung am Meisten von allen befallen.
  6. Heikeaustirol

    Tomaten, Fragen und Erfahrungen

    Meine Enkel finden die immer super für unterwegs. Haben sich bei mir mal wieder selbst ausgesät :)
  7. Heikeaustirol

    Tomaten, Fragen und Erfahrungen

    Hatte eigentlich jemand von euch Reisetomaten ? Bei mir reifen die letzten nach
  8. Heikeaustirol

    Wer kennt sich aus mit Duftgeranien?

    Eigentlich wäre der Zeitpunkt, um Stecklinge zu machen, Ende August. Bei mir brechen aber mit dem Einwintern immer Stücke ab, oder ich schneide was ab, weil sie sonst nicht ins Winterquartier passen. Und da ich nichts wegwerfen kann, was noch lebt, stecke ich alles wieder irgendwo mit in die...
  9. Heikeaustirol

    Habt ihr Kräuter im Garten oder auf dem Balkon ?

    Eigentlich soll man es zum Winter nicht schneiden, sondern nur ab und zu die gelben Blätter entfernen. Verwendung findet es vor allem in der asiatischen und da vor allem in der thailändischen Küche. Man kann das Zitronengras natürlich auch Tees als erfrischende Komponente zugeben. Ich habe es...
  10. Heikeaustirol

    Habt ihr Kräuter im Garten oder auf dem Balkon ?

    Das Zitronengras sollte jetzt nach drinnen umziehen. Ab 5 °C fühlt es sich draußen nicht mehr wohl. Verwendet wird zum Kochen nur das vom unteren Teil, was noch weich ist. Die härteren Teile kann man noch zum Aromatisieren verwenden und dann raus nehmen. Der obere, grasartige Teil hat keine...
  11. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ich nehme Quark und geriebenen Parmesan. Der Parmesan dient dem Geschmack. Die Menge ist sehr relativ, genau wie bei den Semmelbröseln o.ä. Da gewinnt ja auch bei manchen der Bäcker :22x22-emoji-u1f60b: . Taste dich mal vorsichtig ran. Ob mit Kräutern oder ohne, darüber habe ich noch nie...
  12. Heikeaustirol

    Wetterbericht

    Ich habe alles eingewintert. Rundum schaut mich der Schnee von den Bergen an und wenn ich morgens um halb 5 zum Dienst fahre, sind es 0 - 3 °C. Bei den Dahlien hat es mich wirklich gereut, aber die sind ja sofort Matsch, wenn es unter Null geht.
  13. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ich mache auch immer Parmesan mit ins Hackfleisch. Um es noch lockerer zu bekommen, kannst du auch Topfen (Quark) untermischen
  14. Heikeaustirol

    Der Herbst ist bereits da

    Wunderschöne Fotos Maxi !Danke !
  15. Heikeaustirol

    Ratten?

    Sicher wird @Nils sich gleich darum kümmern
  16. Heikeaustirol

    Ratten?

    Ich auch nicht, aber wie ihr seht, wird sie auch nicht mitgesendet
  17. Heikeaustirol

    gelöst Pflanze mit gezaddelten Blättern was ist das ?

    Jakobskreuzkraut am Besten kurz vor der Blüte entfernen. Dann haben die Wurzeln am wenigsten Kraft. Sonst entstehen aus verbliebenen Wurzelresten ständig neue Pflanzen.
  18. Heikeaustirol

    Herbstrasendünger, Beet mulchen mit Rasenschnitt, effektive Mikrorganismen

    Ausgezeichnet bei allem. Im Garten, im Stall,im Haushalt, gegen Algen bei meinen Lotospflanzen usw. Der Biomüll wird zu Bokashi und auch der Misthaufen wird Dank EM und Pflanzenkohle nahezu Komposterde. Ich habe mir die Bestandteile zugelegt um selbst EMA anzusetzen und dies dann für...
  19. Heikeaustirol

    Herbstrasendünger, Beet mulchen mit Rasenschnitt, effektive Mikrorganismen

    Also Ich verwende EM auf Rasen wie im Buch von Anne Lorch "EM eine Chance für unsere Erde" beschrieben. Anbei ein Auszug daraus : ( Jetzt habt ihr auch noch Gymnastik mit dem Drehen des Bildschirms :22x22-emoji-u1f60b: ) sorry !
  20. Heikeaustirol

    Der abendliche Besuch

    Anscheinend haben auch Menschen schon versucht, ob man die nicht einfach aufessen kann. Sollen sehr bitter und deshalb ungenießbar sein. :22x22-emoji-u1f616:

Folge uns auf Social Media

Oben