Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hab ich noch nicht gehabt, aber das steht bei Thompson & Morgan
http://www.blumensamen-online.de/ewige-gartenwicken-weisse-perle-lathyrus-latifolius-albus-white-pearl.html
Ich würde mit dem Schneiden warten, bis er wieder austreibt. Schau nochmal nach dem Wurzelballen, der muß, wie gesagt, eher trocken sein. Bei mir hat auch wieder einer alle Blätter abgeworfen, ich mach mir aber keine Sorgen.
Oft ist das Problem , daß Krone und Wurzelballen verschiedenen Temperaturen ausgesetzt sind. Krone hat vielleicht durchs Fenster schon Sonne bekommen, während der Topf auf einem Steinfußboden stand. Das ist zum Winterende das häufigste Problem. Dann sagt der Ballen : Winterruhe und der Kopf...
Sie schlüpfen als Rosenkäfer aus :22x22-08: Und, wie gesagt, ich tue sie nicht in den Komposter, sondern direkt ins Hochbeet unter dem Motto : Leben und leben lassen...
Da habt ihr zwei ganz verschiedene Tierarten. @Fritzlei hat die Larven der Wiesenschnake ( Tipula). Da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, ob sie wirklich Schaden verursachen, was eigentlich nur im Rasen der Fall ist und wie die eigene Einstellung zu natürlicher Bekämpfung und Gift im...
Das kommt auf die Sorte an. Wenn du eine höhere Sorte anbaust, dann ist es besser, wenn sie durch ein Gitter wachsen und dadurch Halt haben. Sonst knicken sie ( zumindest bei unseren Sommergewittern) leicht um.
Und - ja, da braucht man eine Flex, wenn man sie nicht in der passenden Größe hat...
Voraussetzung ist, daß sie trocken bleiben, wenn die Hülsen schon trocken sind. Ansonsten können die Bohnen innen schimmeln, dann schmecken sie nicht nur nicht, sondern sind auch ungesund.
https://www.krautundrueben.de/trockenbohnen
Wenn du "Kastanie als bonsai ziehen" googelst, findest du im gartenjournal.net sowohl Tips dafür, als auch den Hinweis, daß selbst Experten es scheuen :22x22-emoji-u1f60e:
Nichtsdestotrotz auch von mir ein herzliches Willkommen! :22x22-emoji-u1f490: