Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    gelöst Wer kennt sich aus mit Gräsern?

    Könnte Miscathus Red Cloud sein https://images.app.goo.gl/Br9dk8igERGcuKFP9 Auf deinem Foto ist es noch früher im Jahr
  2. Heikeaustirol

    Gesucht: rötliche oder gelbe Büschelrose die windverträglich und winterhart ist

    Schau mal hier rein : https://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Nach_Hoehen_sortieren/groesser_15m/Gelb/index.html 2 - 3 m Strauchrosen ist eher schwierig
  3. Heikeaustirol

    Clematis durchlöchert

    Bei mir ist es meist der Dickmaulrüssler, wenn Löcher in den Blättern sind und ich niemanden entdecken kann. .https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/dickmaulruessler-bekaempfen-6466
  4. Heikeaustirol

    gelöst Was ist das?

    Das haben wir doch schon mal beantwortet. Meine Meinung : Wulfensteinkraut oder Kelchsteinkraut
  5. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ich koche auch selten nach Kochbuch. War 24 Jahre Köchin in Hotels und eigenen Restaurants. Aber bei alten Rezepten schau ich schon manchmal nach. :22x22-emoji-u1f60e:
  6. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Warum nicht ? Bei mir waren aber erst 2 Stück reif :22x22-emoji-u1f60e: Und dann mit Minzzucker abrunden ( 35 Gramm Minze mit 170 Gramm Zucker mixen, auf Backpapier streichen, im Ofen trocknen lassen und wieder im Mixer zerkleinern)
  7. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Kalt genug ist es schon. Heut morgen waren 2°C.:22x22-emoji-u1f628:
  8. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Das ist es auch. :22x22-08: Ich liebe es, da stehen die tollsten Dinge drin.:22x22-emoji-u1f601:
  9. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ja, 180 ° C. Viel Spaß! Habe eigentlich eher erwartet, daß jemand fragt, was Kanarimilch ist :22x22-08: Ist Milch mit Vanillemark, welche mit Staubzucker und Eidotter dicklich aufgekocht wird
  10. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

  11. Heikeaustirol

    Weiche Triebe

    Könnte Kupfermangel sein https://www.rosenparadies-loccum.de/rosen-pflege/d%C3%BCnger-mangelerscheinungen/
  12. Heikeaustirol

    Weiche Triebe

    Blindtriebe heißen so, weil sie keine Blütenknospe haben. Wie man auf dem dritten Foto sieht, haben die das aber. Muß was Anderes sein, hab ich noch nie gesehen.
  13. Heikeaustirol

    Welche Bohnen sind das?

    Ackerbohne, Pferdebohne, Saubohne, Puffbohne, Fava, Foßbohne usw. ist alles das Gleiche. Es gibt natürlich verschiedene Sorten. Aber das Gefragte ist trotzdem eine Vogelwicke. Schau mal links unten auf die Kleeblätter, dann hast du eine Größenvorstellung.
  14. Heikeaustirol

    Welche Bohnen sind das?

    Das ist ziemlich eindeutig ne Vogelwicke. Kann man essen. Die Samen von Juli bis September zu Kochgemüse. Die jungen Triebe von April bis Juni gegart in Gemüsegerichten. Die Blätter von April bis Juni für Tee. Die Blüten in gebratenem Gemüse.
  15. Heikeaustirol

    Zierapfel - Mehltau?

    Hallo Andreas ! Auch mitten in Berlin gibt es sicher Ecken, wo sich der Japanische Knöterich angesiedelt hat. Machen wir uns doch die Neophyten zu Nutze, statt sie zu verfluchen ! Gegen Mehltau hilft : eine Handvoll der zerkleinerten Wurzeln in 4 l Wasser köcheln lassen. Die erkaltete Brühe...
  16. Heikeaustirol

    Ich bin Prepper und bereite mich auf dreckige Zeiten vor

    Für alle Fälle https://www.amazon.de/dp/B071XCJK2Q/ref=cm_sw_r_taa_x23ZEb9WWA3QE
  17. Heikeaustirol

    Tomaten, Fragen und Erfahrungen

    Bei uns ja. Hab gerade nachgeschaut - beides auch auf Amazon, falls der Gartenmarkt das nicht haben sollte. Schafwolle entspricht ja sozusagen Hornspänen. Gleiches Material.
  18. Heikeaustirol

    Tomaten, Fragen und Erfahrungen

    Für mich sind Nummer eins bei Tomaten : abgelagerter Pferdemist, Schafwolle ( gibt's beides auch als Pellets zu kaufen ) und Pflanzenjauchen
  19. Heikeaustirol

    Pilz im Hochbeet

    Das würde nicht reichen. Da müßte die Erde schon gedämpft werden, oder irgendwie anders erhitzt. Pilzsporen sind sehr hartnäckig.
  20. Heikeaustirol

    Frangipani - Probleme mit Blüten

    Hast du die Seite auch gesehen ?https://www.gartenjournal.net/frangipani-bluete

Folge uns auf Social Media

Oben