Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    gelöst Schlechtes Foto - Gelbe Blume

    Ich geb mal zur Auswahl : Wulfen- Steinkraut ( Alyssum wulfenianum) oder Kelch - Steinkraut ( Alyssum alyssoides )
  2. Heikeaustirol

    Hallo an alle hier im Forum

    Herzlich Willkommen nach Berlin aus Tirol !
  3. Heikeaustirol

    Buxuszünsler

    Bis zu mir sind die Falter zum Glück noch nicht gekommen. Hat schon mal jemand von euch Homöopathie dagegen versucht ?
  4. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    War nur Spaß. Ich esse gerade Erdbeeren, die gibt's hier auch noch nicht. Außerdem ist regional sehr relativ : von Tirol aus wäre Norditalien eher regional als der Osten Österreichs
  5. Heikeaustirol

    Pilz Blüte?

    Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, daß durch eine Symbiose zwischen diesen Pilzen und einer Physalis (mögliche) Gifte in die Früchte der Physalis wandern. Sicher könnte dir das aber nur ein Biologe beantworten. Wenn du ganz sicher gehen willst : noch sind die Physalispflanzen klein, setz...
  6. Heikeaustirol

    Blütenschnitt bei Hanfpflanzen

    Nur mal " unter uns" : eine Hanfpalme und eine Hanfpflanze sind zwei sehr verschiedene Sachen Da eine Hanfpalme bei guten Bedingungen mehrmals im Jahr Blüten ausbilden kann (und dadurch die Pflanze viel Kraft investieren muß), ist es besser die Blütenstände zu entfernen. Ohne groß drüber...
  7. Heikeaustirol

    gelöst Was ist das für ein süßes lila Ding?

    Storchschnabel hat ja sehr typische Samenstände. Eben wie Kopf und Schnabel eines Storches
  8. Heikeaustirol

    gelöst Was ist das für ein süßes lila Ding?

    Ich habe auch erst an ein Storchschnabelgewächs gedacht. Der Basken-Storchschnabel sieht so ähnlich aus, ist es aber nicht. Wächst das bei dir ? Kannst du mal schauen, ob es die typischen Storchschnabel-(geranien) fruchtansätze hat ?
  9. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Das ist aber nicht regional - saisonal
  10. Heikeaustirol

    Pilz Blüte?

    Es wird sich bei beiden Arten um "Mistpilzartige" handeln. Wobei diese auf dem Foto hellblau wirkenden auch Helmlinge sein können. Und Sanftgrün hat natürlich Recht : Pilze haben keine Blüten. Das, was man sieht, ist der Fruchtkörper, vermehrt wird durch Sporen, welche sich in den Lamellen ( in...
  11. Heikeaustirol

    Ein Hallo aus der Schweiz

    Dann ein herzliches Willkommen hier !
  12. Heikeaustirol

    Kiesbeet ? pflegeleichter Garten

    Und Storchschnabel ist auch noch stark blutstillend, falls mal ein Gartenunfall passiert Übrigens - nicht, daß das im obigen Beitrag falsch rübergekommen ist : ich selbst habe einen naturnahen Biogarten, in welchem fast jedes Pflänzchen seine Berechtigung hat. Aber wenn für jemanden z. B. ein...
  13. Heikeaustirol

    Hallo Stachelbär ! Ich bin eigentlich nicht so in der Internet-Community zu Hause. Auch ohne das...

    Hallo Stachelbär ! Ich bin eigentlich nicht so in der Internet-Community zu Hause. Auch ohne das reicht bei mir der 24 h-Tag kaum aus. Aber so ab und zu macht es Spaß nachzuschauen, was es Neues gibt und auch, ob man jemandem helfen kann.
  14. Heikeaustirol

    Kiesbeet ? pflegeleichter Garten

    Da hat sich jemand wirklich Mühe gemacht mit der Argumentation. ABER : Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Da sind alle Argumente nutzlos, wenn das Jemandes Schönheitsideal ist.
  15. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Ich war 15 Jahre Hotelköchin in Österreich
  16. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Im Österreichischen gibt es sehr wohl Dampfnudeln. Dabei leitet sich der Name vom Dampfl ( im Deutschen dem Hefestück entsprechend) ab. Je nach Region werden sie dann im Dampf gegart ( Germknödel), in Milch und Butter im Rohr gegart oder auch nur in Butter im Rohr gebacken, was dann den Buchteln...
  17. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    Stimmt. Zumindest in Wien heißt der Stefanie- oder auch Giselabraten
  18. Heikeaustirol

    Welcher Baum ist das?

    Ich wäre da jetzt mal bei Kiwi. Aber ,wie schon oben gesagt, wären da mehr Fotos hilfreich
  19. Heikeaustirol

    gelöst Welche Pflanzen sind das?

    Das ist kein Schöllkraut. Das ist stinkender Storchschnabel, also eine der wilden Geranium - Arten
  20. Heikeaustirol

    gelöst Ist das wirklich eine Art Lerchensporn?

    Für mich ist das der Gewöhnliche Erdrauch.

Folge uns auf Social Media

Oben