Suchergebnisse

  1. Heikeaustirol

    Knoblauch

    Um auf die Schnittlauchzwiebeln zurückzukommen: klar kann man die essen, ist ein ganz normales Zwiebelgewächs. Wären halt sehr klein. Besser wachsen lassen und den Schnittlauch verwenden.
  2. Heikeaustirol

    Qumquat

    Ich hätte schonmal nen Tip für die kommenden Früchte : kandiert sind sie super lecker und ewig haltbar
  3. Heikeaustirol

    Kokoserde

    Ich verwende seit Jahren Kokossubstrat, allerdings nie pur. Ich mische im Frühjahr die Pflanzerde damit. Genau deshalb, weil diese Mischung dann das Wasser besser speichert. Wenn man sie pur verwendet, muß man sich im Klaren darüber sein, daß es "nur" geschredderte Kokosnussschalen sind. Sie...
  4. Heikeaustirol

    Knöterich am Waldrand pflanzen?

    Wahrscheinlich denkst du an polygonum aubertii. Wachsen tut der an jedem Standort. Deine Bedenken werden aber eher sein, daß die Waldflora negativ beeinflußt wird, oder ?
  5. Heikeaustirol

    Meine Steckzwiebeln

    Super Idee ! Auch wenn es bei uns keinen auf der Straße abgestellten Sperrmüll gibt. Schau ich halt mal in den Schrottcontainer vom Recyclinghof
  6. Heikeaustirol

    Meine Steckzwiebeln

    Die hätte ich auch gern. Leider lieben die Wühlmäuse sie. Genauso wie Erdmandeln. Schade.
  7. Heikeaustirol

    Cosmea aus Samen selber ziehen

    Keimtemperatur : mindestens 15 ° C. Die Pflanztiefe für's Aussäen ist meist mit 2 cm angegeben. Ich würde sie nur dünn bedecken. Und zwar deshalb, weil die sich ja auch immer selbst aussäen ( da weiß man bloß nie, welche Farbe sie haben werden) und da liegen sie ja mehr oder weniger nur auf der...
  8. Heikeaustirol

    hochbeetneuling hat fragen...

    Um mal auf den Pferdemist zurückzukommen : da ich privat und beruflich damit zu tun habe - meist haben Reiterhöfe oder Pferdezüchter in irgendeiner Ecke auch abgelagerten Mist liegen. Und wenn der Misthaufen gut geführt wird ( idealerweise mit effektiven Mikroorganismen als Rottebeschleuniger...
  9. Heikeaustirol

    Carmelia

    Irgendwas stimmt an den Haltungsbedingungen nicht. Hell genug ? Erde durchlässig genug (Lehmgehalt?) ? Ich würde als Sofortmaßnahme Homöopathische Notfalltropfen für Pflanzen geben. Gibt's von Biplantol.
  10. Heikeaustirol

    Wetterbericht

    ja, die Kitzbühler sind ein bißchen unter uns:22x22-emoji-u1f61c:
  11. Heikeaustirol

    Wetterbericht

    Bei uns ist 600 m Höhe im Tal . Blick aus dem Fenster :22x22-08:
  12. Heikeaustirol

    Wetterbericht

    Also, ihr seid vielleicht ein bißchen ängstlich. Ich wohne in Tirol, auf ca. 600 m Höhe. Aber bei mir sind die Kartoffeln schon 20 cm hoch, die Stangenbohnen genauso und die Puffbohnen sowieso. Paprika und Tomaten sind seit drei Wochen draußen, Zucchini und Wassermelone seit einer Woche. Die...
  13. Heikeaustirol

    Olivenbäumchen

    Wichtig ist wirklich, daß die Erde gut wasserdurchlässig ist. Ich würde deshalb sicherheitshalber noch Blähton einmischen. Auch ist ein unglasierter Terracottatopf vorzuziehen, da auch über dessen Wand ein Zuviel an Nässe abgegeben wird. Sparsam gießen !
  14. Heikeaustirol

    gelöst Schlechtes Foto - Gelbe Blume

    Ich geb mal zur Auswahl : Wulfen- Steinkraut ( Alyssum wulfenianum) oder Kelch - Steinkraut ( Alyssum alyssoides )
  15. Heikeaustirol

    Hallo an alle hier im Forum

    Herzlich Willkommen nach Berlin aus Tirol !
  16. Heikeaustirol

    Buxuszünsler

    Bis zu mir sind die Falter zum Glück noch nicht gekommen. Hat schon mal jemand von euch Homöopathie dagegen versucht ?
  17. Heikeaustirol

    Heute koche/esse ich...

    War nur Spaß. Ich esse gerade Erdbeeren, die gibt's hier auch noch nicht. Außerdem ist regional sehr relativ : von Tirol aus wäre Norditalien eher regional als der Osten Österreichs
  18. Heikeaustirol

    Pilz Blüte?

    Ich halte das für sehr unwahrscheinlich, daß durch eine Symbiose zwischen diesen Pilzen und einer Physalis (mögliche) Gifte in die Früchte der Physalis wandern. Sicher könnte dir das aber nur ein Biologe beantworten. Wenn du ganz sicher gehen willst : noch sind die Physalispflanzen klein, setz...
  19. Heikeaustirol

    Blütenschnitt bei Hanfpflanzen

    Nur mal " unter uns" : eine Hanfpalme und eine Hanfpflanze sind zwei sehr verschiedene Sachen Da eine Hanfpalme bei guten Bedingungen mehrmals im Jahr Blüten ausbilden kann (und dadurch die Pflanze viel Kraft investieren muß), ist es besser die Blütenstände zu entfernen. Ohne groß drüber...
  20. Heikeaustirol

    gelöst Was ist das für ein süßes lila Ding?

    Storchschnabel hat ja sehr typische Samenstände. Eben wie Kopf und Schnabel eines Storches

Folge uns auf Social Media

Oben