Suchergebnisse

  1. Rudi66

    Große Scheinhasel

    Danke für deine Antwort, Wühlmäuse würde ich ausschießen, ob ich zu viel Wasser gegeben habe, glaube ich nicht, obwohl ich sie nach dem Umpflanzen schon fast täglich gegossen habe. Habe sie nach dem Kauf, im März, eingepflanzt und dann ca. 4 Wochen später an ihren jetzigen Standort umgesetzt...
  2. Rudi66

    Große Scheinhasel

    Hallo zusammen, meine Scheinhasel bekommt die letzte Zeit lauter braune Blätter, siehe Foto, woran kann das liegen? Genügend Wasser bekommt sie. Gruß
  3. Rudi66

    Zitronenbäumchen düngen

    Hallo Bettina, hab mir schon alles besorgt, vielen Dank. LG Rudi
  4. Rudi66

    Zitronenbäumchen düngen

    Hallo Bettina, danke für deine Antwort, werde mir den Dünger und Alkenkalk mal anschauen. Es braucht dann keinen zusätzlichen Eisendünger? Gruß Rudi
  5. Rudi66

    Zitronenbäumchen düngen

    Hallo zusammen, ich habe mir die Tage ein Zitronenbäumchen gekauft. Im Gespräch in der Gärtnerei kam das Düngen auf den Plan. Der Gärtner war der Meinung, die Eisendüngung dürfte nur über das Blatt erfolgen, da das Zitronenbäumchen den Eisendünger aus der Erde nicht genügend aufnehmen kann. Im...
  6. Rudi66

    gelöst Weiße Maden im Kompost.

    Danke für die Antworten, werde sie mir genauer anschauen, beim nächsten entnehmen vom Kompost.
  7. Rudi66

    gelöst Weiße Maden im Kompost.

    Hallo zusammen, ich habe sehr viele, große, weiße Maden in meinem Kompost. Sehe sie immer beim Sieben im Frühjahr. Sie sind ca 2-3 cm lang und einen cm dick. Worum handelt es sich da, sind das Nützlinge oder Schädlinge? Gruß
  8. Rudi66

    gelöst Ahorn Frostschaden

    dann schauen wir mal, wäre schon schlimm, wenn er sich nicht mehr erholen würde
  9. Rudi66

    Schädlinge am japanischen Ahorn?

    meine junge Feige hat es leider auch erwischt, habe sie ganz leicht zurückgeschnitten.
  10. Rudi66

    gelöst Ahorn Frostschaden

    Danke für die Antwort, dann warte ich mal ab, ob der sich wieder erholt.
  11. Rudi66

    gelöst Ahorn Frostschaden

    Hallo zusammen, mein Ahorn im Garten hat starke Frostschäden erlitten, 2 Nächte Frost von 2 Grad minus. Alle Blätter sind davon betroffen, siehe Bilder. Was kann, oder muss ich tun, damit es zu neuem Blattwuchs kommt? Gruß Rudi
  12. Rudi66

    Pfingstrose austauschen

    Danke für die Antwort, 50 cm tief ist schon viel in meinem lehmigen Boden, mal schauen, ob ich so tief komme.
  13. Rudi66

    Pfingstrose austauschen

    Guten Tag, ich möchte meine Stauden-Pfingstrose gegen eine neue Pfingstrose austauschen. Da man ja keine neue Pfingstrose, auf den Platz setzen sollte, wo vorher schon eine stand, meine Frage: Aus diesem Grunde möchte ich die Erde austauschen, kann mir jemand sagen, wie groß ich das Pflanzloch...
  14. Rudi66

    Blattkrankheit an Weintrauben

    Hallo zusammen, an meinem Weintraubenstock kräuseln sich alle Blätter, einen tierischen Schädling kann ich nicht erkennen. Die Blätter erscheinen mir wie mit lauter kleinen Noppen besetzt - siehe Anhang. Worum kann es sich dabei handeln? Mit freundlichen Grüßen
  15. Rudi66

    Adenium obesum braune Blattflecken

    das glaube ich Dir gerne, dass war halt die Info die ich von dem Kakteenhändler mit an die Hand bekam. Dann lasse ich jetzt die Pflanze in die Winterruhe gehen, damit sie alle Blätter abwerfen kann und werde sie im zeitigen Frühjahr wieder mit mehr Gießgaben aufwecken. Will sie auch dann in...
  16. Rudi66

    Adenium obesum braune Blattflecken

    Ich kultiviere seit Jahrzehnen Orchideen auf der Fensterbank, von daher bin ich mir sicher das ich genügend Licht dort habe. Die Pflanze benötigt auch keine Winterruhe wie Kakteen, sieht Anhang.
  17. Rudi66

    Adenium obesum braune Blattflecken

    Danke für die Antwort. Die Wüstenrose steht bei mir hell mit zusätzlichem Pflanzlicht am großen Fenster. Sie steht auch über 20 Grad im Wohnzimmer, was eine Wachstumsruhe unterbindet. Diese Braunfärbung der Blätter hatte ich auch schon im Spätsommer. Ich bekam die Pflanze ohne Blätter geliefert...
  18. Rudi66

    Adenium obesum braune Blattflecken

    Hallo zusammen, ich habe an meiner Adenium obesum an allen Blättern braune Flecken ( siehe Anhang ) Ich kann keine Schädlinge an der Pflanze erkennen. Sie steht am Ostfenster im Wohnzimmer. Die neuen Blätter sind beim Ausrieb gesund, bekommen aber im Laufe der Zeit auch braune Flecken. Weiß...
  19. Rudi66

    Um welche Tierchen handelt es sich.

    Hallo Jasmin, danke für deine schnelle Antwort. Ich hatte keine Blattläuse an meinem salat, aber muss sagen, ich habe ihn zu dicht stehen im Hochbeet, ist mein erster Sommer mit einem Hochbeet. Frischen Mutterboden aufgefüllt im vergangenen Herbst. Wenn das Nützlinge sind bin ich ja beruhigt...
  20. Rudi66

    Um welche Tierchen handelt es sich.

    Hallo zusammen, ich habe die Tage in meinem Hochbeet massenhaft kleine Tierchen unter meinem Salat entdeckt - siehe Anhang Kann mir jemand sagen um welche Tierchen es sich da handelt und wie ich sie wieder los bekommen. Rudi

Folge uns auf Social Media

Oben