der Bergknöterich Johanniswolke
Diese Johanniswolke hat sich von ganz alleine in meinem Garten angeseidelt!
Erst seit gestern weiß ich, welche Pflanze das denn ist.
Quelle mit Bild:
www.baumschule-horstmann.de
Wer kennt diese Pflanze auch?
Diese Johanniswolke hat sich von ganz alleine in meinem Garten angeseidelt!
Erst seit gestern weiß ich, welche Pflanze das denn ist.
Der Bergknöterich 'Johanniswolke' hat seinen Namen wahrlich verdient! Wie eine Wolke schwebt die weiße Blütenfülle dieser Großstaude über jedem Gartenbeet. Seine imposanten weißen Blütenstände sind ein einzigartiger Blickfang. Der (bot.) Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' wirkt für sich genommen prächtig und unterstreicht gekonnt andersfarbig blühende Pflanzen in seiner Nachbarschaft.
Die Blütezeit der sehenswerten Staude beginnt im Juni und endet im August. Sie hat große weiße Blütenrispen, die sich im Verblühen leicht rosa verfärben.
Quelle mit Bild:

Bergknöterich 'Johanniswolke' - Aconogonon speciosum 'Johanniswolke'
Wer kennt diese Pflanze auch?