Gewächshauserde total ausgetrocknet

Dahlia

Profigärtner
Seit
Jul 27, 2019
Beiträge
497
Hallo,
Ich betreibe seid einigen Jahren ein Gewächshaus. Seid zwei Jahren habe ich total ausgetrocknete Erde im Gewächshaus. Ich weiss gar nicht wie es davor war. Ich habe die Erde dann teilweise ausgetauscht, aber das möchte ich eigentlich nicht jedes Jahr machen.
Was sind eure Erfahrungen und was macht ihr mit und für eure Gewächshauserde.
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen
Grüße Martina
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.959
Hallo Martina ! Daß dein Boden im Gewächshaus so trocken ist, kann ein Anzeichen für den fast überall sinkenden Grundwasserspiegel sein. Das allein ist aber kein Grund, die Erde auszutauschen, da würde ja auch wässern reichen. Austauschen soll man den Boden alle 6 - 7 Jahre. Vor allem deshalb, weil man ja zumeist jedes Jahr die gleichen Starkzehrer anbaut. Aufwerten solltest du ihn aber jährlich. Entweder im Herbst viel Pferde- oder Schafmist aufbringen, der dann zum größten Teil im Frühjahr schon verrottet ist, oder im Frühjahr schon verrotteten Mist oder Kompost in einer Schicht von 3 - 4 cm aufbringen. Natürlich kannst du auch mit frischer Erde nachhelfen, dann sollte das Verhältnis aber schon 1 Teil alte zu 2-3 Teilen neuer Erde sein.
Auch im Gewächshaus ist Mulchen mit Pflanzenmaterialien ein wirksames Mittel, das Austrocknen des Bodens zu verringern. Außerdem setzen die verrottenden Pflanzen wieder benötigte Nährstoffe frei.
Liebe Grüße Heike
 

Dahlia

Profigärtner
Seit
Jul 27, 2019
Beiträge
497
Vielen Dank.
Ja, das kann gut sein. Werde mit neuer Erde und Dünger an den Pflanzen starten. Und ersteinmal wässern.
Liebe Grüße Martina
 

Stachelbär

Gartenguru
Seit
Okt 23, 2018
Beiträge
4.009
Standort
Im Gadde mit Ebbelwoi & Flaschebier
Seid zwei Jahren habe ich total ausgetrocknete Erde im Gewächshaus. Ich weiss gar nicht wie es davor war.
Das allein ist aber kein Grund, die Erde auszutauschen, da würde ja auch wässern reichen.
Ganz genau !

Nicht nur sinkender Grundwasserstand wird da eine Rolle spielen, auch tief reichende Fundamentmauern verhindern, dass Wasser von den Seiten eindringen kann.

Eine Bekannte mit ähnlichen Problemen sammelt Regenwasser in einem IBC-Tank und wässert damit die Gewächshauserde.
 
Oben