christine61
Keimling
- Seit
- Okt 19, 2020
- Beiträge
- 16
Ein herzliches HALLO
in die Forenrunde!
Mein Name ist Christine und ich bewirtschafte mit meinen Mann (Kinder sind bereits ausgezogen und haben selbst Kinder) einen schönen sonnigen Garten in Südhanglage.
Wir versuchen uns von unserem Garten so gut als möglich zu ernähren.
Leider versuchen das heuer die Raupen vom Kohlweißling auch und so bin ich auf der Suche nach Hilfe im Internet auf dieses Forum gestoßen.
Ich hoffe, dass mir von meinem Grünkohl und den Kohlsprossen ein wenig übrigbleibt.
Liebe Grüße
Christine
in die Forenrunde!Mein Name ist Christine und ich bewirtschafte mit meinen Mann (Kinder sind bereits ausgezogen und haben selbst Kinder) einen schönen sonnigen Garten in Südhanglage.
Wir versuchen uns von unserem Garten so gut als möglich zu ernähren.
Leider versuchen das heuer die Raupen vom Kohlweißling auch und so bin ich auf der Suche nach Hilfe im Internet auf dieses Forum gestoßen.
Ich hoffe, dass mir von meinem Grünkohl und den Kohlsprossen ein wenig übrigbleibt.
Liebe Grüße
Christine
- überall die Raupen. Ich hoffe, ich habe keine übersehen - möchte gar nicht daran denken.
. Ich hatte anderswo gelesen, dass Mischkultur sicher für vieles sinnvoll ist, aber sich die Ungeziefer doch nicht immer abhalten lassen. Ich denke, es kommt auch drauf an, ob die Kohlweißlinge Alternativen haben.Wenn sie keine anderen Futterpflanzen für ihre Raupen finden, dann müssen sie ja das nehmen, was da ist. Auch wenn es vielleicht nicht optimal riecht, wenn Tomaten oder anderes daneben steht. Vielleicht noch mehr die Vögel unterstützen, Nistkästen aufhängen. Sie sammeln doch auch die Raupen.
- hoffentlich