Pflanzen kennzeichnen

Evchen

Sämling
Seit
Mrz 16, 2025
Beiträge
5
Wie kennzeichnet Ihr Eure Pflanzen nach der Aussaat und später im Beet?

Ich habe jetzt erstmals mehrere Sorten Tomaten gesät und hatte - wie es oft empfohlen wird - Eisstiele aus Holz vom letzten Jahr (hatte ich extra gesammelt) benutzt. Zum einen haben sie im Minigewächshausklima umgehend angefangen zu schimmeln, zum anderen war schon nach kurzer Zeit nichts mehr darauf lesbar, weil die Schrift (Kuli) total verschwommen war.

Auch die Plastikpinnchen, die den Minigewächshäusern beigepackt waren, haben sich nicht bewährt. Trotz "Permanent"-Filzstift war die Schrift nach wenigen Tagen komplett weg.

Okay, soviel habe ich mir jetzt schon gemerkt: Beschilderung bei kleinen Gewächshäuschen nur außen. Aber auch die Holzstecker, mit denen ich meine Rhabarberpflänzchen draußen gekennzeichnet hatte, waren nach kürzester Zeit nicht mehr lesbar.

Was funktioniert besser und ist wetter-/wasserfest?

Die Tomaten wollen jetzt ins Beet bzw. in ihre Kübel, und da hätte ich ganz gern die Sorten auch irgendwie markiert, um später feststellen zu können, welche besonders gut waren.
 
Oben