moin moin, ich kann mich nicht entscheiden zwischen einem Sichtschutzzaum und einer Sichtschutzhecke. Den Garten haben wir für erstmal 2 Jahren gemietet. Jetzt ist "nur" näckisches Grundstück, man kann nicht mal "Garten" dazu sagen, und es liegt so wie auf einem Präsentierteller.
Einer Seits ist mir bewusst, dass sich für so eine "kurze" Zeit kein "größerer" Aufwand lohnt, von der anderen Seite freue ich mich auf den Garten und damit verbunde "Beschäftigung" max aber Blumen, Kreuter vieleicht Gemüse und die Erdbeere.
Zu disskussion stelle ich die Frage, welchen Aufwand soll ich für den Sichtschutz betreiben... Zaun oder Hecke?
- Zaun ist relativ teuer und der Arbeitaufwand den zu installieren auch relativ groß, dafür hat man "sofort" Sichtschutz.
- Hecke (z.B. Berberitze, Feuerdorn) ökologisch, deutlich billiger, aber in 2 Jahren wahrscheinlich noch kaum Sichtschutz, oder doch? Wenn man jetzt die 80 cm große Pflanzen einpflanzt?
dabei ist natürlich auch zu überlegen, wie wichtig ist Sichtschutz... ist das Abgrenzung... ? vorallem wenn man in der Gemeinde neu ist? ... aber für 2 Jahre... ist das lang genug?
danke und herzlich
Einer Seits ist mir bewusst, dass sich für so eine "kurze" Zeit kein "größerer" Aufwand lohnt, von der anderen Seite freue ich mich auf den Garten und damit verbunde "Beschäftigung" max aber Blumen, Kreuter vieleicht Gemüse und die Erdbeere.
Zu disskussion stelle ich die Frage, welchen Aufwand soll ich für den Sichtschutz betreiben... Zaun oder Hecke?
- Zaun ist relativ teuer und der Arbeitaufwand den zu installieren auch relativ groß, dafür hat man "sofort" Sichtschutz.
- Hecke (z.B. Berberitze, Feuerdorn) ökologisch, deutlich billiger, aber in 2 Jahren wahrscheinlich noch kaum Sichtschutz, oder doch? Wenn man jetzt die 80 cm große Pflanzen einpflanzt?
dabei ist natürlich auch zu überlegen, wie wichtig ist Sichtschutz... ist das Abgrenzung... ? vorallem wenn man in der Gemeinde neu ist? ... aber für 2 Jahre... ist das lang genug?
danke und herzlich
)... und und und.
und weil sie optisch meist mit anderen Nachbarn nie einheitlich und hübsch ausgewählt werden. Ich habe genau deshalb vor dem Zaun meines Nachbarn eine Hecke gesetzt
. Ich selbst habe mein Zaun zum anderem Nachbarn einvernehmlich entfernt und bepflanze dort den Randbereich mit Beeten, was ich eigentlich noch viel schöner finde. Hainbuche soll bei uns ökologische wertvoll und als Hecke sehr geeignet sein, weswegen ich mich jetzt dafür entscheiden würde. Mit Glück findet man jemanden, der größere Heckenpflanzen abgeben möchte
. Bei uns sehe ich häufiger solche Abhol-Angebote.