Überall Ameisennester im Rasen

frankf

Sämling
Seit
Mai 22, 2024
Beiträge
2
Hallo an die Forumsmitglieder/innen!

Ich habe ein ernstes Problem mit Ameisennestern im Rasen.
Das Problem liegt in der Anzahl. Auf ca. der Hälfte der Rasenfläche (ca. 100 qm befallen) befinden sich über 50 Nester. Logisch, dass die Rasenfläche nicht mehr annähernd schön aussieht. Bei der Anzahl erübrigen sich m.E. die im Internet immer beschriebenen „Bekämpfungs“-Methoden wie
Ameisenstaat umsiedeln, Nester einebnen, Gerüche ausbringen (Gewürznelkensud wurde probiert).
Hinweise auf Blattläuse im Rasen habe ich nicht, weiß aber auch nicht, ob man die erkennen würde.
Momentan bin ich regelmäßig dabei, die Nester zu wässern und dadurch die Rasenfläche feucht zu halten. Der Rasen wird einmal pro Woche geschnitten.
Bringt mir der Einsatz von Nematoden etwas?
Hat sonst jemand eine Idee, wie man einen großflächige Vertreibung erfolgsversprechend durchführen könnte???
Mit Giften wollte ich möglichst noch warten.
Auch stellt sich mir die Frage, wie weit sich Ameisen zurückziehen, wenn man die ärgert.
Ich befürchte, die wandern nur auf die andere, noch nicht befallene Rasenfläche.

LG
frankf
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.805
Da die Nester so nah beieinander sind, wird es sich um einen einzigen Staat handeln. Ansonsten würden sie sich gegenseitig bekämpfen. Die größte Kolonie Europas erstreckt sich über 5760 km. Nur daß du weißt, daß ich das ernst meine. Die schlechte Nachricht : du wirst sie nie ganz los werden. Aber man kann sie zumindest ärgern und dafür sorgen, daß sie sich nicht all zu wohl fühlen. Knoblauchsud ist auch eine Option. Man wird das sehr oft wiederholen müssen.
Nematoden würde ich an deiner Stelle sicher ausprobieren. Für 100 m2 50 € finde ich jetzt nicht so arg, wenn man einen derart störenden Befall hat.
 

frankf

Sämling
Seit
Mai 22, 2024
Beiträge
2
Tja, das ist interessant. Seit einigen Tagen sehen wir keine Aktivitäten mehr. In den Wochen vorher haben wir in der Reihenfolge allerlei ausprobiert. Hirschhornsalz mit Puderzucker, Natron mit Puderzucker, Nelkenwasser, aber auch Gifte aus dem Baumarkt. Wobei die Mittel zum Testen immer nur auf Teilbereiche aufgetragen wurden. Zunächst ohne jeden Erfolg. Was nun zum optischen Rückzug geführt hat, ist uns ein Rätsel. Wir hoffen nicht, dass sie unter Tage auf einen Gegenangriff warten
 

Heikeaustirol

Gartenguru
Seit
Nov 11, 2017
Beiträge
2.805
Tja, das ist interessant. Seit einigen Tagen sehen wir keine Aktivitäten mehr. In den Wochen vorher haben wir in der Reihenfolge allerlei ausprobiert. Hirschhornsalz mit Puderzucker, Natron mit Puderzucker, Nelkenwasser, aber auch Gifte aus dem Baumarkt. Wobei die Mittel zum Testen immer nur auf Teilbereiche aufgetragen wurden. Zunächst ohne jeden Erfolg. Was nun zum optischen Rückzug geführt hat, ist uns ein Rätsel. Wir hoffen nicht, dass sie unter Tage auf einen Gegenangriff warten
Vielleicht haben sie verstanden, daß sie unerwünscht sind. :22x22-emoji-u1f601:
 

Folge uns auf Social Media

Oben