Bateman
Profigärtner
- Seit
- Mai 16, 2018
- Beiträge
- 323
Vergangenes Jahr mußte ich ins Rathaus meiner Stadt, um einen neuen Reisepaß zu beantragen, "ich bin dann öfters mal weg!", und was sehen meine erstaunten Augen? In der Anlage vor dem Gebäude, da, wo sonst üblicherweise Sträucher und Blumen angepflanzt waren, wuchsen Salbei, Korriander, Petersilie, Schnittlauch ...... also die üblichen Küchenkräuter. Tomaten, Möhren, Sellerie, Lauch und andere Gemüsesorten!
Als ich nachfragte, sagte man mir, es darf sich hier jeder bedienen und auch gärtnern, Geräte standen in der Nähe.
Eine Bekannte, die ich im Supermarkt traf, erzählte mir, sie mache öfters eine Radtour zum Rathaus, um sich frische Kräuter zu holen.
Das war für mich eine angenehme Überraschung!
Natürlich hatte ich schon darüber gelesen, daß in mehreren Städten urbanes Gärtnern gepflegt wird und freute mich besonders, daß es auch in meiner schönen, alten Stadt geschieht!


Sehr schade allerdings ist, daß dort kein Käse wächst, den hätte ich sofort gepflückt.


Aber vielleicht besser so, im Hinblick auf dessen Suchtpotenzial!

Wie denkt ihr über dieses schöne, gemeinnützige Arrangement für die Bürger, egal in welcher Stadt es auch geschieht?
Als ich nachfragte, sagte man mir, es darf sich hier jeder bedienen und auch gärtnern, Geräte standen in der Nähe.
Eine Bekannte, die ich im Supermarkt traf, erzählte mir, sie mache öfters eine Radtour zum Rathaus, um sich frische Kräuter zu holen.
Das war für mich eine angenehme Überraschung!
Natürlich hatte ich schon darüber gelesen, daß in mehreren Städten urbanes Gärtnern gepflegt wird und freute mich besonders, daß es auch in meiner schönen, alten Stadt geschieht!
Sehr schade allerdings ist, daß dort kein Käse wächst, den hätte ich sofort gepflückt.
Aber vielleicht besser so, im Hinblick auf dessen Suchtpotenzial!
Wie denkt ihr über dieses schöne, gemeinnützige Arrangement für die Bürger, egal in welcher Stadt es auch geschieht?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: