Hallo Alle Zusammen. Nach langem Suchen dachte ich ,dieses Forum könnte gut sein für meine Frage. Denn meine ca 17 Jahre alte Zami macht Probleme.
Ich hatte sie letzte Wo umgetopft weil die Blätter schlapp wurden und die neuen Triebe schlapp...wie weich faulig. Na dachte mir guck doch einmal nach.Großer Übertopf mit Platz ebenso 40 er Topf. Ich giesse selten ca nach 2 oder 4 Monaten. (im Grunde lasse ich sie inRuhe! ;-)
Als ich die Pflanze aus dem Übertopf herausnahm, sah ich eine Wasserpfütze.
Oh.. Ich topfte sie um. Hatte nicht genug Erde so das ich 1 Wo später ,heute, den Rest erledigen wollte Hierbei sah ich mir die Wurzeln genauer an. An den Wurzelfasern waren gelblich Punkte und es krochen gelblich , ca Stecknadelkopf große Tiere, hin u her. Hm dachte gleich an Pilzbefall/Läuse. Habe leider kein Foto davon gemacht aber ich schritt zur radikalen Säuberung. Befreite die Wurzeln v Erde und spülte sie mit Leitungswasser ab. Dabei fiel mir auch auf ,dass kleine weiße stellen an der Wurzelknolle/Fasern waren. Ich sprühte alles mit Spüli-Wasser ab. Lies es ca 1-2Std in Ruhe und spülte es wieder ab. Kleine Zahnbürste säuberte ich unter fließendem wasser oder ohne, so gut es ging weiter.
Ich denke es war (mit den gelblichen Stellen inkl Tierchen) ein Pilz, durch die Feuchtigkeit.
Ich denke aber die Säuberung könnte geholfen haben, jedenfalls sind diese Gelblichen Stellen und Tierchen weg. Nur diese weißlichen Stellen besorgen mich!
Die Fotos die ich hier hinzufüge sind von den Wurzeln der Zami.
Könnten die Weißen kleinen Punkte/an den Wurzeln auch Kalkablagerungen sein oder gar nichts zu bedeuten haben???
Zu den gelblichen Stellen sei gesagt, diese fand ich vor der Säuberung, an den braunen Wurzelfasern.
Ich habe bei der Säuberung auch diese Fasern entfernt inkl alter schlaffer Wurzeln.
Ich hatte sie letzte Wo umgetopft weil die Blätter schlapp wurden und die neuen Triebe schlapp...wie weich faulig. Na dachte mir guck doch einmal nach.Großer Übertopf mit Platz ebenso 40 er Topf. Ich giesse selten ca nach 2 oder 4 Monaten. (im Grunde lasse ich sie inRuhe! ;-)
Als ich die Pflanze aus dem Übertopf herausnahm, sah ich eine Wasserpfütze.
Oh.. Ich topfte sie um. Hatte nicht genug Erde so das ich 1 Wo später ,heute, den Rest erledigen wollte Hierbei sah ich mir die Wurzeln genauer an. An den Wurzelfasern waren gelblich Punkte und es krochen gelblich , ca Stecknadelkopf große Tiere, hin u her. Hm dachte gleich an Pilzbefall/Läuse. Habe leider kein Foto davon gemacht aber ich schritt zur radikalen Säuberung. Befreite die Wurzeln v Erde und spülte sie mit Leitungswasser ab. Dabei fiel mir auch auf ,dass kleine weiße stellen an der Wurzelknolle/Fasern waren. Ich sprühte alles mit Spüli-Wasser ab. Lies es ca 1-2Std in Ruhe und spülte es wieder ab. Kleine Zahnbürste säuberte ich unter fließendem wasser oder ohne, so gut es ging weiter.
Ich denke es war (mit den gelblichen Stellen inkl Tierchen) ein Pilz, durch die Feuchtigkeit.
Ich denke aber die Säuberung könnte geholfen haben, jedenfalls sind diese Gelblichen Stellen und Tierchen weg. Nur diese weißlichen Stellen besorgen mich!
Die Fotos die ich hier hinzufüge sind von den Wurzeln der Zami.
Könnten die Weißen kleinen Punkte/an den Wurzeln auch Kalkablagerungen sein oder gar nichts zu bedeuten haben???
Zu den gelblichen Stellen sei gesagt, diese fand ich vor der Säuberung, an den braunen Wurzelfasern.
Ich habe bei der Säuberung auch diese Fasern entfernt inkl alter schlaffer Wurzeln.
Anhänge
-
DSC_0824.JPG633,4 KB · Aufrufe: 200
-
DSC_0826 Wurzel 2.JPG712,8 KB · Aufrufe: 197
-
DSC_0827 Wurzel 3.JPG785,7 KB · Aufrufe: 186
-
DSC_0828 Blatt zur Wurzel 3.JPG590,8 KB · Aufrufe: 191
-
DSC_0829 Wurzel 4.JPG670,7 KB · Aufrufe: 193
-
DSC_0830 Blätter zu Wurzel 3.JPG776,4 KB · Aufrufe: 191
-
DSC_0831 Blätter von Wurzel 7.JPG637,3 KB · Aufrufe: 177
-
DSC_0832 Wurzel 5.JPG571,1 KB · Aufrufe: 215
-
DSC_0833 Wurzel 5.1.JPG727,6 KB · Aufrufe: 195
-
DSC_0834 Wurzel 5.2.JPG710,6 KB · Aufrufe: 191
-
DSC_0835 Wurzel 6.JPG686,7 KB · Aufrufe: 185
-
DSC_0836 Wurzel 7.JPG568,6 KB · Aufrufe: 192
-
DSC_0838 Wurzel 7.2.JPG556,1 KB · Aufrufe: 190
-
DSC_0840 Wurzel 7.1.JPG717,4 KB · Aufrufe: 182
-
DSC_0841 Wurzel 7.3.JPG791,1 KB · Aufrufe: 209
-
DSC_0842 Blattstengel v.Wurzel 7.JPG925,6 KB · Aufrufe: 223